ich nutze sehr gern Textblöcke.
Einige Tests haben jetzt ergeben, dass fast alle Werbeeinblendungen wieder auf reine AdSenseSeiten verweisen. Damit meine ich nicht MfA sondern direkt Google-Seiten.
Kann man das irgendwie filtern? Das möchte ich meinen Besuchern absolut nicht zumuten. Der AdSense-Support hat auch immer nur Standardmails zur Antwort.
Konkurrenzfilter. Mit Adsense-Preview Tool die Ads auf der Seite anzeigen lassen, URLs rauskopieren, in Konkurrenzfilter beim Adsense-Setup eintragen, fertig.
Du siehst: "Ads bei google" was Deiner "Ergebnisseite" entspricht:
Filtern bringt nix und bei der nächsten Frage bitte die korrekten Begrifflichkeiten erwähnen ("Texblock???"), sonst antwortet niemand, oder 50% der Antworten sind auf was falsches bezogen...
Der Linkblock verweist halt nur auf "Ergebnisseiten" inkl. Werbetexte und nach dem zweiten Klick auf die konkreten Seiten der Werber wohingegen der Anzeigenblock halt die Werbetexte direkt enthält und auch direkt die jeweiligen Seiten verlinkt.
Die Frage ist ja nicht, wie ich was vermeiden kann (das Format wechseln!!!), sondern eventuell, welches Format wo am besten läuft....