Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Entfernung Ihrer Webseite aus dem Google Index - Fake?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ESeoC
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 20.05.2007, 18:47

Beitrag von ESeoC » 19.06.2007, 15:19

Hallo,

was ist davon zu halten?
Denke eher an einen Fake, jedoch bin ich mir nicht sicher.
Hab die Mail bereits für meine beiden Webseiten erhalten ohne, dass ich diese optimiert haben und mir auch keinen Verstoß bewusst bin.
Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.xy.de,

bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien verstossen. Sie finden diese Richtlinien unter folgender Webadresse:

https://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualitaet unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit sind Seiten von www.xy.de fuer eine Entfernung ueber einen Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken
festgestellt:

*Seiten wie z. B. xy.de, die zu Seiten wie z. B.
https://www.xy.de/index.htm mit Hilfe eines Redirects weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist.

Gerne wollen wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wollen, dass Ihre Seiten wieder von uns akzeptiert werden, korrigieren oder entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien verstossen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen:

https://www.google.com/webmasters/sitem ... sion?hl=de

Mit freundlichen Gruessen

Google Search Quality Team

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 19.06.2007, 15:23

Hallo.

Die habe ich auch erhalten.
Ich denke, es ist ein Fake. Mail.-Addi ist @gmail.com.

Lasse mich ungern eines Besseren belehren.
;-)

Gruß
Klaus

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 19.06.2007, 15:41


lumbert
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 03.11.2006, 17:27

Beitrag von lumbert » 19.06.2007, 15:48

Ist ein Fake, habe es auch gerade bekommen. Ohne .exe Anhang, dafür auch von einer gmail.com Adresse. Für einen kurzzeitigen Adrenalinanstieg hat es gereicht und kurz (nur kurz) kam der Gedanke: Naja, dann haste ja jetzt Zeit um endlich mal umzubauen ... :-)
Erlebnisse aus dem Online-Handel * Linktauschpartner gesucht

mcenroe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 10:49

Beitrag von mcenroe » 19.06.2007, 16:23

...hab die Mail auch eben bekommen. Was für Idioten verschicken solchen Spam? Vor allem: Was soll das bringen? Foreneinträge von genervten Webmastern?

Das Problem scheint schon ein paar Wochen im Netz zu Kreisen:

https://www.inside.drisol.com/2007/05/0 ... lity-spam/

Taucht in den SERPs sogar auf der ersten Seite bei Google auf, wenn man den Suchbegriff "Google Search Quality" eingibt...

Wenn's nicht so traurig wär, wär's einfach nur noch zum Lachen...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 19.06.2007, 16:38

Wahrscheinlich haben sie einfach wieder vergessen, die exe beizupacken, wie schon beim 1. Mal, diese Dummbatzen :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag