Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gnadenlose Richter gefährden Web 2.0 in Deutschland!!!

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 21.06.2007, 18:43

Wenn ein Webseiten-Beitreiber in Deutschland vorm falschen Gericht landet, haftet er für Schimpftiraden Unbekannter auf seiner Seite - egal, ob er sie übersehen oder sofort gelöscht hat. Veröffentlichung genügt. Deutschland ist ein Risikogebiet fürs Web 2.0.


mehr -> https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 06,00.html

Gruß Traxx-X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.06.2007, 19:46

Ooops
ich finde das eine ...

lg

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 21.06.2007, 20:21

Schon vor dem Aufrufen des Artikels war klar:
das kann doch nur wieder Hamburg sein.. und so war es dann auch!
Hamburg macht sich mit seinem Gericht nur noch laecherlich.

Wahrscheinlich bedarf dieses Gericht einer "RichterReform", "mal schnell alle Richter auswechseln", da kommt doch die letzte Zeit nur Bloedsinn rueber.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 21.06.2007, 23:38

Das ist doch immer noch das supernature Urteil oder ist es etwas neues?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 22.06.2007, 09:50

schaun mer mal was da irgendwann mal der BGH sagt....dann wird vielleicht auch mal das HH Gericht zur Vernunft kommen....;)

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 22.06.2007, 11:01

schaun mer mal was da irgendwann mal der BGH sagt....dann wird vielleicht auch mal das HH Gericht zur Vernunft kommen....
Bis dahin hab ich schon wieder Rentenanspruch :D

ESeoC
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 20.05.2007, 18:47

Beitrag von ESeoC » 22.06.2007, 11:33

Unglaublich. Ich würde gern mal wissen was wäre, wenn der Richter als Angeklagter Webmaster dasitzt. Wollten wir auch Internet wieder allen anderen hinterher hinken, weil die Justiz nichts besseres zu tun hat als Webmaster zu bestrafen für alles was Dritte so im Internet posten?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 22.06.2007, 12:45

Tja, jetzt müsste man wohl alle IP Adressen aus Hamburg zusammensuchen, um dann für alle, die aus Hamburg aus surfen, denn Zugang zu eigenen Foren zu sperren. Dann nämlich könnte eine einstweilige Verfügung nicht mehr in HH vor Gericht erstritten werden, da in HH die mögliche Rechtsverletzung durch ein Posting faktisch nicht mehr existiert.

Wie war das noch mit diesen Abmahnungen, die gleich eine Gerichtsstandvereinbarung mitsendeten und nur dann weiter vorgingen/klagten, wenn sich der Abgemahnte auf den Gerichtsstand Hamburg verpflichtet hatte? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :roll:

Yannick
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 07.02.2007, 17:43

Beitrag von Yannick » 22.06.2007, 13:46

Tja, so ist es leider, was will man machen, außer sich darüber aufregen :(

Murray Bozinsky
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 13.06.2007, 17:13

Beitrag von Murray Bozinsky » 22.06.2007, 14:24

Wird dann auch der Richter zur Verantwortung gezogen, wenn man auf seiner Tür im Gericht jemanden Beleidigt oder zur Volksverhetzung aufruft ?
cool-webkatalog.de! der Webkatalog der Deine Einträge fair aufwertet.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 22.06.2007, 16:18

moin moin,

auf jeder deutschen internetseite sollte man einen disclamer
schalten, dass man sich von den urteilen des hamburger
landgerichts distanziert.

nachher wird man dafür irgendwann als deutscher noch haftbar gemacht.

grüsse

new_newbie
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 17.03.2006, 18:48
Wohnort: Weit weg

Beitrag von new_newbie » 22.06.2007, 20:26

Mein Standard-Tip: Whois-Protect für die Domain und für das Impressum (wer dann noch eins auf seiner Webseite haben will) ein Impressums-Service aus dem Ausland. Am besten Übersee. Dann klappts auch wieder mit der freien Meinungsäusserung.

Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag