Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zwei Konten auf einer Seite?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 22.06.2007, 16:41

Hallo,

ich plane gerade eine Art Gemeinschaftsprojekt, wo beide Parteien sich die Adsenseplätze teilen wollen. Kann man ohne Probleme zwei Codes unterschiedlicher Konten auf eine Seite stellen?

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 22.06.2007, 18:04

Angeblich ja - kann mich nur nicht mehr genau erinnern, ob das hier oder in einer der Google-Seiten geschrieben wurde. Man muss nur insgesamt darauf achten, dass nicht die erlaubten Höchstzahlen der Ads überschritten werden.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 22.06.2007, 18:18

Hallo,

ich meine auch, zumal ich hier im Forum mal irgendwas von einem Adsensesharingartikelverzeichnis (und noch einmal :wink: ) gelesen habe, will nur sichergehen...

Grüße

Gretus

24cx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 276
Registriert: 30.12.2005, 13:12
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von 24cx » 22.06.2007, 18:37

Ich meine gelesen zu haben, dass es verboten ist... wenn es gleichzeitig auf einer seite ist. Auf einer Domain geht es aber.
Kaufe Projekte - bitte alles anbieten - vorallem Browsergames!
Linktausch: Suche größere Links gegen kleinere bis PR6
Kostenlose Homepage Tools - Backlinks bekommen - Geld verdienen ohne Adsense! -
Hier gibts weitere gute Backlinks

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.06.2007, 19:46

ist erlaubt. Aber ein kurze Mail an Adsense mit Bestätigung ist glaub ich besser.

Hier ein Auszug aus der Rückantwort von Adsense die ich bekommen habe:
Jeder AdSense-Publisher kann seinen Anzeigencode abwechselnd mit dem Code
eines anderen Publishers schalten. Voraussetzung ist jedoch, dass beide
Publisher über ein genehmigtes AdSense-Konto verfügen. Beachten Sie, dass
die durch diese Anzeigen generierten Erlöse direkt mit dem jeweiligen
Konto verknüpft werden, das im Anzeigencode angegeben ist.

Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, die allgemeinen Geschäftsbedingungen
von AdSense unter https://www.google.com/adsense/terms zu lesen. Dadurch
stellen Sie sicher, dass Sie durch die Implementierung keine ungültigen
Impressionen bzw. Klicks generieren und gegen keine unserer Richtlinien
verstoßen.
Gruß

sean

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 22.06.2007, 19:54

Hallo,

gut, werde mal eine Mail schicken. Scheint aber ja erlaubt zu sein...

Grüße

Gretus

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 22.06.2007, 20:53

Abwechselnd geht sicher, denn ich habe bei einem amerikanischen Anbieter ein Cloud-Konto, das auf dem Prinzip basiert, dass er abwechselnd einmal seine und einmal meine Google-Ads schaltet - ist zwar nur Kleinvieh, macht aber auch Mist, zumal ich keine Arbeit damit habe. Für gleichzeitig würde ich auch erst nachfragen, obwohl ich das bei manchen Gratisforenanbietern schon erlebt habe, dass die Anbieter wie die Nutzer gleichzeitig Ads schalten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag