Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

950 Strafe Teil 2

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 23.06.2007, 19:04

@ ki-traum

ja bei hört es sich an, als hättest du arge DC Probleme

baue einfach unterschiedliche Seiten: Seitentitel, Beschreibung und Content dann klappts wieder

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.06.2007, 01:09

Seo hat geschrieben: in einem anderen thread, vor nicht langer Zeit, hast du zugestimmt das es solche Abstrafungen (Platz 31 u. 950) gibt.... aber man ändert natürlich schnell seine "Meinung"
Selbsverständlich gibt es Bewertungen die zur "Abstrafung" führen... aber ich wehre mich gegen unsinnige Behauptungen, daß saubere klassische Optimierungsmethoden in optimalen Maße verwendet, zu irgend einer Abwertung führen - also: es gibt keine Überoptimierung und keinen derartigen Filter.
Früher fand man für unverhältnismäßig verwendete Methoden klare Worte...
MC umschreibt dieses Unvermögen wohl bewußt mit "overoptimized" um die sensible Webmasterszene in seinem
Proleten-Bolg nicht anzuheizen...
Hat dabei nebenbei eine ganze Herde Ironi-resistenter und Scheuklappen-bestückter Webmaster in die Irre geführt.

Das ist meine Aussage, wer mehr hinein interpretiert ist selbst schuld.

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 24.06.2007, 13:05

GreenHorn hat geschrieben: - also: es gibt keine Überoptimierung und keinen derartigen Filter.
Im Sinne von G00gle gibt es eine Überoptimierung(Punkt!)
Für Überoptimierungen stehen diverse Filter bereit, die dann entsprechend greifen, nach dem Willen von G00gle!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 15.05.2004, 14:20

Beitrag von fo » 24.06.2007, 21:35

Mal zu einem ähnlichen Problem bei mir. Mehr durch Unwissendheit bzw. auch Ignoranz habe ich in unserem Onlineshop dynamisch die komplette Produktbeschreibung inkl. HTML Tags immer automatisch in die Description setzen lassen. Das gab dann schon sehr konfuse und lange Descriptions.

Wenn neue Produkte indexiert wurden, waren sie für 2-3 Tage gut gelistet, stürzten dann aber ins völlige Nirvana ab (jenseits Platz 700). Die Domain selbst ist sehr gut gelistet bei umkämpften Keys, also an der Domainstärke dürfte es nicht liegen.

Kann es sein, dass Google entgegen aller Meinung doch die Description gewichtet und bei völliger Übertreibung dies als Spam aussortiert? Die Produkte sind nach wie vor im Index, auch nicht in den Supplemental Results. Jedoch am Ende der Serps gelistet!

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 25.06.2007, 14:04

@ GreenHorn

Was MC sagt ist mir sowas von egal.....

Aha also ist es "Unvermögen" mhhmm und natürlich deutest du mal wieder Spam an, naja war ja auch klar.

Die Seiten, die ich analysiert habe, waren alle sauber und ich weiß bestimmt was Spam ist und was nicht.

Aber du, mit deiner doch sehr arroganten Art weißt natürlich wie immer alles besser. Denn was du nicht kennst, dass gibt es natürlich auch nicht. schöne Denkweise.... Du bist der Held !!!

Wenn man sich im Seobereich auch nur etwas auskennt dann weiß man dass es sehr viele große Portale getroffen hat, die es bestimmt nicht nötig hatten zu spammen.

Deine angesprochenen optimalen Optimierungsmaßnahmen reichen oft schon aus eine Abstrafung zu bekommen, gerade bei den moneykeys (wo Google ja schon lange teilweise manuell listet) ist es sehr oft der Fall.

Aber du schaust halt nur auf dein Projekt, was vielleicht wohl auch bald mal fliegen wird und interessierst dich für nichts weiter, naja auch egal.

Ich kann nur sagen, die nächsten Monate oder Jahre werden für den einen oder anderen sehr traurig werden.

Google is watching you

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 25.06.2007, 17:46

@Seo
Danke für die Blumen.
Wenn mir jemand eine wegen "Überoptimierung" bestrafte und sonst saubere Domain zeigt (das sollte schwer fallen), lasse ich mich eines besseren belehren... im übrigen sehe ich einen temporären Filter weil eine Domain bsw. noch nicht die "Reife" hat in einer Keyword-Liga mitzuspielen nicht als Strafe.

@germanien
"Überoptimierung" war nicht Grund für dein Abtauchen, zeig mir eine Seite die allein deswegen abgetaucht ist... 8)

Erst dann werde ich gläubig(Punkt!)

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 25.06.2007, 23:32

Bin kein Missionar und meinetwegen muss keiner gläubig werden.

Ich bin mit meiner Seite wieder stabil zurück - keine Probleme mehr, hatte ich auch hier berichtet...

Es geht hier auch nicht um irgendwelche Begriffsglauberei, in der "Jägersoße" ist auch kein Jäger drin trotzdem weiß jeder was gemeint ist, so ist es halt mit "Deoptimierung" auch.

Schließlich wäre es einfach zu mühsam "zurückführen von übertriebenen Optimierungsmaßnahmen die dadurch zu einem suboptimalen Zustand geführt haben auf ein wieder optimales Maß" zu schreiben.

Das ist ein SEO-Forum, völlig richtig - nicht das philosophische Quartett...

:roll:

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 26.06.2007, 10:00

GreenHorn hat geschrieben: @germanien
"Überoptimierung" war nicht Grund für dein Abtauchen, zeig mir eine Seite die allein deswegen abgetaucht ist... 8)

Erst dann werde ich gläubig(Punkt!)
Da ich keinen Tauchsport betreibe, bin ich auch noch nie abgetaucht.

Mir ist es vollkommen egal ob du gläubig bist oder der Weihnachtsmann zu Ostern kommt.

Wenn jemand temporär, für 6-12 Monate ins Gefängnis kommt,
so sehen dieses viele als Strafe.
Wenn eine HP temporär, für 3-12 Monate in die Domain-Sandbox kommt,
so sehen das viele als Strafe.
Insofern ist das vollkommen unerheblich ob du eine temporäre Strafe als Strafe ansiehst oder nicht.

Da im allgemeinen Backlinks als Teil der Optimierung angesehen wird
und dieses auch so ist,
können zuviele Backlinks, in einem zu kleinem Zeitrahmen, zu einer "Überoptimierung" führen und dafür sorgen das die HP für lange Zeit eine erhebliche Anzahl weniger Besucher hat und somit im Beutel des Webmasters weniger Euros klimpern.

Wobei es sich bei der HP selber, um eine vollkommen saubere HP handeln kann!

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.06.2007, 10:51

germanien hat geschrieben: Wenn jemand temporär, für 6-12 Monate ins Gefängnis kommt,
so sehen dieses viele als Strafe.
Wenn eine HP temporär, für 3-12 Monate in die Domain-Sandbox kommt,
so sehen das viele als Strafe.
Insofern ist das vollkommen unerheblich ob du eine temporäre Strafe als Strafe ansiehst oder nicht.
Ist doch alles eine Frage der Erwartungshaltung. Gewisse Dinge darfst du erst ab 18 und in gewissen Keywordbereichen brauchts halt eine Aufbauphase um den nötigen Trust für ein positives Ranking. Weiß doch jeder Webmaster. Wer das nicht akzeptiert und in unbelehrbarer Weise mit der Brechstange in die Serps will, selbst schuld - saubere Arbeit ist das für mich nicht.
germanien hat geschrieben: Da im allgemeinen Backlinks als Teil der Optimierung angesehen wird
und dieses auch so ist,
können zuviele Backlinks, in einem zu kleinem Zeitrahmen, zu einer "Überoptimierung" führen und dafür sorgen das die HP für lange Zeit eine erhebliche Anzahl weniger Besucher hat und somit im Beutel des Webmasters weniger Euros klimpern.

Wobei es sich bei der HP selber, um eine vollkommen saubere HP handeln kann!
Auch wieder eine Betrachtungsweise, wenn bsw. so eine sinnfreie Schmuckseite einen wundersamen PR8 hat, ist das genauso unnatürlich wie in 2 Jahren mit Anabolika 20 kg Muskeln aufzubauen - das ist nicht sauber, der Kollaps vorprogramiert.
Scheint aber Zeitgeist in DE zu sein, daß Maßlosigkeit die Vernunft zerfrist.

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 26.06.2007, 13:57

Gurgelboot hat geschrieben:Schließlich wäre es einfach zu mühsam "zurückführen von übertriebenen Optimierungsmaßnahmen die dadurch zu einem suboptimalen Zustand geführt haben auf ein wieder optimales Maß" zu schreiben.

Das ist ein SEO-Forum, völlig richtig - nicht das philosophische Quartett...

:roll:
Besser kann man es nicht sagen. Ich finde einige Leute haben die Funktion eines Forums wie Abakus nicht richtig erfasst. Einer schildert ein Problem und fragt und nur diejenigen, die etwas zur Lösung beitragen können, da sie selbst betroffen waren oder etwas darüber gelesen haben antworten.
Das Verhalten könnte dann so aussehen:

„Oh, wieder ein Thread über die 950 Strafe. Verdammtes Schicksal, dass den Kollegen in diese Situation gebracht hat. Mal sehen ob ich helfen kann. Hmm, leider weiß ich rein gar nichts darüber. Aber ich will doch unbedingt was sagen. Na gut, dann gehe ich halt ins Shortnews Forum. Da kann man wenigstens was sagen auch wenn es keine Frage gibt und ich bekomme schöne Shortis.“

Schon bleibt der Frage-Thread in Abakus sauber und von überflüssigen Kommentaren verschont.
Fast schon drei Seiten zum 950 Problem aber nur ein wirklicher Hinweis. Ich finde, das sagt alles.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 26.06.2007, 14:22

@ GreenHorn

Naja ich könnte dir 100+ Domains nennen, die absolut sauber sind, aber wo trotzdem ein Filter gegriffen hat, aber mach ich nicht denn ich muß hier nichts beweisen.

Der 31 er oder 950 Filter hat nichts mit der "Sandbox" oder zu wenig Power und Reife zu tun.

Alle Domains die wir analysiert haben standen viele, viele Jahre bei harten bis sehr harten keys bombenfest in den Top 5, also kann man nicht von Unvermögen oder anderem sprechen. Über 80 % sind wieder sehr stabil da.

Manchmal glaube ich echt, dass so einige hier nur jeden Tag Ihre keys prüfen und sich für alles weitere nicht interessieren. Seo ist weit mehr, als nur auf seine eigenen Projekte zu schauen.

Mit der Schmuckseite oder einigen die so schnell wie möglich und mit allen Mitteln nach oben kommen wollen hast du natürlich Recht, da muß man einfach mit rechnen, dass es mal in die Hose geht.

@ Unifex
Es gibt so einige Lösungen um aus den genannten Filtern zu kommen, aber ich kann und will das hier nicht jedem mitteilen. 8)

Weitere Infos gerne per PN

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.06.2007, 14:39

Back on topic:

Vielleicht hat der eine oder andere das webmasterworld-Forum mitgelesen, der Thread dort wird und wurde viel konstruktiver geführt und hat mir wirklich weitergeholfen, hier die Postings die zum Thema gepasst haben auch und insbesondere der konstruktive Austausch per PN mit Usern die wirklich was dazu zu sagen hatten.

Für mich stellt sich das Bild wie folgt dar:

-Auslöser ist eine Änderung im Google-Algo, da viele Seiten reingerauscht sind, an denen weder on- noch offpage wesentliche Änderungen vollzogen wurden.

-"Phrase Based Ranking" spielt eine Rolle bei der Geschichte...

-Linkmonokultur spielt eine Rolle bei der Geschichte...

-DC spielt eine Rolle bei der Geschichte...

-Starke Domains sind unempfindlicher gegen das ganze als Mittelstarke (PR3-4), aber nicht immun...

-Möglicherweise spielen noch viele andere Faktoren die mir nicht aufgefallen sind für andere Domains eine Rolle...

Irgendwann, Abhängig von der von Domain zu Domain unterschiedlichen "Schwelle" schnappt das Ding zu. Das gute daran: Man kommt einfach wieder raus. Unterschreiten der "Schwelle" führt adhoc zu den alten Rankings, es gibt keinen Memory-Effekt, die Domains "verbrennen" nicht.

Bei mir hat ein "Deoptimieren" (ich finde diesen Begriff sehr treffend) zurück zu mehr "Natürlichkeit" die Domain stabilisiert, d.h. einpflegen von neuen Unterseiten ohne krankhaft auf KW oder Ähnliches zu schielen, breitere Streuung von Linktexten usw.

Mit DC hatte ich keine Probleme, keine Unterseiten in den Supplementals usw.

Gleichzeitig hat Google seine "Phrase-Based-Ranking" besser "trainiert" und allein dadurch sind viele Seiten wieder raus aus der Geschichte.

Das ist mein Standpunkt zu dem Ganzen, ohne Anspruch auf die absolute Wahrheit oder Vollständigkeit - aber meine Site ist wieder da wo sie vorher war und wie es scheint seit geraumer Zeit stabil...

Grüße :D

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 26.06.2007, 16:12

Halleluja, wir kommen der Sache auf den Grund.

Viele Deiner Punkte scheiden für die von mir übernommene Domain aus. Was bleibt wäre möglicherweise „Phrase-Based-Ranking“.
Wenn ich das richtige verstehe, sollte es im Content mehrere Variation des Hauptkeywords geben, wo Google denket, die sollten eigentlich da sein sonst ist es Spam.
Beispiel:
Eine Seite über Schuhe:
Basierend auf Adwords Tool sollte im Content wohl irgendwas von z.B. camper schuhe, schuhe kaufen, schuhe online, designer schuhe stehen.

Meine betroffene Seite hat wie gesagt sehr wenig Content. Gut möglich, das dort „gewünschte“ Kombinationen nicht vorkommen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.06.2007, 18:53

Seo hat geschrieben: Der 31 er oder 950 Filter hat nichts mit der "Sandbox" oder zu wenig Power und Reife zu tun.
@ Seo
War doch auch nur eine Antwort für Germanien und off-topic...

Ich bin der Meinung das google ganz klar erkennt für welche Keys sich eine Domain "bewirbt". Hat sie genügend Minuspunkte kann eine Optimierung welche die Grenze zur Maximierung überschreitet sicher der Auslöser sein um das Faß zum überlaufen bringen - die Ursache ist es nicht. Eine kerngesunde Domain kommt durch Optimierung nicht ins wanken.

Wenn hier wie ein Vorredner eine ganze Liste von Gründen in Erwegung gezogen wird, trifft das sicher eher den Kern des Problems. Nur scheint mir jegliche Analyse sinnfrei, wenn man selbst nicht betroffen ist und Betroffene nur orakeln oder behaupten ohne konkrete Beispiele zu benennen.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.06.2007, 22:38

Unifex hat geschrieben:Halleluja, wir kommen der Sache auf den Grund.

Viele Deiner Punkte scheiden für die von mir übernommene Domain aus. Was bleibt wäre möglicherweise „Phrase-Based-Ranking“.
Wenn ich das richtige verstehe, sollte es im Content mehrere Variation des Hauptkeywords geben, wo Google denket, die sollten eigentlich da sein sonst ist es Spam.
Beispiel:
Eine Seite über Schuhe:
Basierend auf Adwords Tool sollte im Content wohl irgendwas von z.B. camper schuhe, schuhe kaufen, schuhe online, designer schuhe stehen.

Meine betroffene Seite hat wie gesagt sehr wenig Content. Gut möglich, das dort „gewünschte“ Kombinationen nicht vorkommen.
Im Prinzip genauso, nur würde ich nicht zwingend das AdWords-Tool als Maßstab nehmen. Ich denke Google lernt beim crawlen der Sites dazu - wenn 1.000 Sites über Schuhe gecrawlt wurden, wird das Bild schärfer usw.

Das ist für mich ein Teil des Puzzles...

Grüße :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag