Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frames & Iframes alternativen ??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
SpuTniK
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007, 15:01

Beitrag von SpuTniK » 24.06.2007, 01:35

Da Suchmaschinen Probleme mit Frames und Iframes haben, wollte ich Euch fragen welche alternativen es dann dazu gibt ?
Zb. eine Webseite besteht aus einen Head Bereich (Logo der Firma usw.) und links auf der Seite befindet sich das Menü mit den ganzen Links. Ziel ist es jetzt das beim klick auf einen link die ganze Seite sich nicht neu ladet sondern nur den Inhalt zb einer Template oder einer html datei an eine bestimte stelle in der seite reinladet. Wie kann man sowas realisieren ??
Habe da was von CSS Div Layer gehöhrt ? Doch wie kann man dann, in einen Layer peer link klick was reinladen ? :roll: [/b]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 24.06.2007, 08:18

Hallo,

ich habe mich nach sehr kurzer Zeit auch wieder von Frames & IFrames getrennt und hab es dann so gelöst:

Code: Alles auswählen

<div align="left" style="OVERFLOW&#58; auto; WIDTH&#58; 100%; HEIGHT&#58; 425px">
Hat so einfach zu meinem kleinen Vorhaben am Besten gepasst und zu besichtigen ist das ganze unter: https://www.werkzeug.cc :)

Ob es jetzt Suchmaschinenfreundlich ist - da hab ich absolut keine Erfahrung, aber ich denke, so verkert kann es nicht sein, da ich den Text ja nicht verstecke :)

Gruß Dirk

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.06.2007, 10:02

Ob es jetzt Suchmaschinenfreundlich ist - da hab ich absolut keine Erfahrung
<div> ist absolut sauber, wenn der Text statisch (ohne JavaScript) im Quelltext liegt. Ich wüsste momentan aber nicht, wie man das sinnvoll benutzt, um das Neuladen von Head und Footer zu vermeiden. Es geht ja darum:
Ziel ist es jetzt das beim klick auf einen link die ganze Seite sich nicht neu ladet sondern nur den Inhalt zb einer Template oder einer html datei an eine bestimte stelle in der seite reinladet.
Per <div> geht das nur mit relativ großem Aufwand. Eine gute Alternative wäre ein cachendes Templatesystem (z.B. https://smarty.php.net). Oder statisches HTML, das in Browsern und Proxies gecacht werden kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 24.06.2007, 11:29

@Japs - overflow:auto ist halt super - www.newsnavigators.de > da benutze ich das für den Inhalt.
@SpuTniK - für das Nachladen ginge Ajax - ist halt javascript (google benutzt das ja überall :)
Mich stört das Nachladen nicht - wenn´s nicht lange dauert.
Und: so richtige Problem haben die Suchmaschinen mit den Frames ja auch nicht. Wenn die gut verlinkt sind und dann noch ein kleines Script haben, damit die Inhaltsseite nur mit den Sachen aussenrum auftaucht...

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 24.06.2007, 12:12

Es gibt einige gute Möglichkeiten als Alternative zu den Frames :

Zb. CSS

Code: Alles auswählen

position&#58; relative;
         top&#58; 50px;
         left&#58; 50px;

Das gleiche Funktioniert mit Objekt Elementen, man kann schön weitere HTML-Dokumente im das aktuellen Dokument einfügen.

Code: Alles auswählen

<STYLE type=text/css>
content &#123; float&#58;left; width&#58;30%; &#125;
</style>


<div class="content">
<object data="content.html">
<a href="content.htm">Zum Content</a>.
</object>
</div>

Bei PHP hat man natürlich noch weitere Möglichkeiten, zb. eine Datei zu includen.

SpuTniK
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007, 15:01

Beitrag von SpuTniK » 24.06.2007, 20:42

Jow Danke an alle ! Werde es mir genauer angucken ! :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag