
wie die Vorgänger richtig bemerken: pfeife auf allgemeines Gesülze.
Besucherreserven liegen ganz woanders: optimiere jeden einzelnen Beitrag zu seiner Keywordkombi und verwässere nicht durch Spam.
Beispiel: der sinnvolle Forenbeitrag "Suche Remote-Software"
Weshalb heißt dann der spammige Titel (title) "Computer Forum Blinkster Software Suche Remote Software" und nicht einfach "Suche Remote- Software"? - Du verwässerst die Keywords, denn die Keyworddichte im Titel wird unnötig reduziert, keine Maschine wird die wirklich einzigartige Kombi "Suche Remote-Software" als Schwerpunkt dieser Seite erkennen. Verzichte auch auf die unsinnigen Balken - welche Information tragen sie für besucher (incl. Robots)?
Die Beschreibung/ Description hat nichts mit der Seite zu tun, wird aber in Google und Co. dem Besucher als Erläuterung gezeigt ... - Wer wird aber deine Seiten besuchen, wenn überall der gleiche Quark bei Google steht? Auch Google wird sagen, weshalb die einzelnen Seiten listen, wo es doch nur immer um die gleichen Infos geht ...
Keywords - sind massiv Spam, beinhalten nicht die Keywords dieser Seite ... Reduzieren und auf die wirklichen Keywords der konkreten Seite ausrichten.
Auch der Aufbau und Inhalt des Forums realisiert zu wenig die (ja unterschiedlichen) Keywords eben jeder einzelnen Seite.
Damit du besser erkennst, was ich meine, schau diesen Forenbeitrag "
https://www.blinkster.de/thema357.htm" z.B. mit dem Web Page Analyzer von freewebsubmission.com an - die Keywords spielen Null Rolle, nur allgemeines Gesülze und Formatierungen werden als wichtigster Inhalt erkannt ...
usw. usf. - strebe nach Position 1...3 bei Google zu jeder Keywordkombi. Alles andere ist schade um die Zeit (lass diese deshalb einfach sausen).