Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Absoluter Neuling needs Help

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 31.03.2004, 15:37

Moin Moin,

Du hast ne PN von mir, vielleicht hilft es.

Ich hab mir gerade Deine Seite mal genau angesehen. Mein Tip, sofort vom Netz nehmen.
- kein eindeutig auffindbares Impressum ( sieht man erst unter Kontakt )
- viel schlimmer, keine AGB obgleich die Seite offensichtlich als Shop einzustufen ist.
- geauso cvhlimm suche ich vergeblich das Wiederrufsrecht und Datenschutzbestimmungen

Diese Gründe alleine könnten einen Mitbewerber zu einer sehr teuren Unterlassungsklage veranlassen.... Schau Dir dazu mal Deine Mittbewerber an.... Gametop ect.

Wenn Du nen Shop hast brauchst Du in DE nen Gewerbe, somit bist Du Impressumpflichtig und all das ganze lästige Zeug.

So ich denke mal weitere Sachen wirst Du vermutlich über PN von diversen Leuten hier schon erhalten haben...

Gruß

Stephan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Xtuner.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 31.03.2004, 07:34

Beitrag von Xtuner.de » 31.03.2004, 18:15

schitt , das schock mich ! Ich habe ein Gewerbeschein ! Ich werde das heute Abend machen . Darf ich mir teilstücke fremder AGBs abschauen ?
Bitte um schnelle Antwort
=============
Chef von Crazy Web https://www.das-deutschlandspiel.de
=============

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 31.03.2004, 18:39

Hallo,

grundsätzlich spricht nichts dagegen, die AGB´s vo anderen auszugsweise für dich einzusetzen, sofern du dir über den entsprechenden Inhalt im Klaren bist, und dir diese AGB´s auch vor dem Hintergrund von eventuellen Rechtsstreitigkeiten alls sinnvoll erscheinen (die AGB´s sind ja für den Ernstfall gedacht...)

Es ist also immer sinnvoller, seinen eigenen Anwalt mit dem Verfassen von exakt auf das Unternehmen passenden AGB´s zu beauftragen, sofern man einen Shop o.ä. betreibt...

Sehr wichtig ist auf jeden Fall die Belehrung über das Widerrufsrecht lt. Fernabsatzgesetz....