Hallo ihr Lieben,
ich habe mir hier eine private Kochseite gebastelt. Nun habe ich rausgefunden das es ja auf Istock viele tolle Bilder gibt. Wenn ich die kaufe, darf ich die auf meiner Seite uneingeschränkt nutzen? (Also nur darstellen).
du darfs damit auf deiner seite machen was du willst. solange du sie nicht weiter verkaufst geht das klar. aber auch für den fall gibts ne extended license.
also ja, du darfst sie auf deiner kochseite uneingeschränkt darstellen.
aber auf solchen seiten steht doch meistens noch, dass man im impressum auf die seiten sowie den autor verlinken muss und sofern möglich vom bild auch nochma auf den autor verweisen.
Hallo,
lieben Dank für eure Hilfe! Ja, ich habe auf anderen Bilderseiten gesehen das man im Impressum den Bilderdienst angeben muss. Allerdings bei ISTOCK habe ich keinen Hinweis gefunden. Also kann ich die Bilder benutzen solange ich die Seite nicht verkaufe? *freu*.
Aber vor gar nicht allzulanger Zeit ging gerade was mit Abmahnungen gegen unlizenzierte Kochbilder durch die Foren. Ich weiss jetzt aber leider nicht mehr, wo man was konkret nachlesen kann.
Der Fall war, dass ein paar Jungs - vielleicht auch Mädels - ein paar Fotos von Spiegeleier, Brot, Pfannen, Nudeln, Kaffekannen usw. usf. gemacht haben. Diese wurden dann "for free" ins Netz gestellt. Etwas später - kann Monate gewesen sein, haben sie dann Google bemüht und nach eindeutigen Merkmalen gesucht, die sie mit den Bildern verknüpft hatten. Ob Dateiname oder Signature!? Ich habe keine Ahnung. Jedenfalls wurden alle, die diese Bilder eingebunden hatten abgemahnt und aufgefordert einen total überhöhten Schadensersatz zu leisten.
Soweit die Geschichte. Ob es speziell mit dem Anbieter hier ein Problem gegeben hat oder gibt weiss ich nicht. Er bietet das Zeugs "for free" an. Irgendwoher muss er es haben. Ob das alles, bis ins letzte Bild in Ordnung ist weiss wahrscheinlich nicht einmal der Anbieter selbst.
Was ich damit sagen will. Benutzt den gesunden Menschenverstand. Und demnach, kann die Frage, ob man die Bilder nun benutzen kann oder nicht, keiner hier im Forum abschliessend beantworten. Wenn diese Frage jemand beantworten kann, dann ist es NUR der jeweilige Anbieter. Und selbst der kann sich bei lizenziertem Material nicht sicher sein.
Also fragt beim Anbieter nach, wer die Bilder erstellt hat. Lasst euch zeigen, dass der Anbieter berechtigt ist, das Material weiter zu geben. Und lasst euch das schriftlich versichern. Kann er das nicht, wendet euch an den tatsächlichen Urheber/Fotograf. Ist der nicht auffindbar, lasst die Finger weg.
schreibe doch einfach den Fotografen an und bitte ihn um Erlaubnis ob du das Foto auf deiner Homepage veröffentlichen kannst, dann bist du auf der sicheren Seite und es droht keine Abmahnung. Ich mache es so bei photocase.com und habe immer positiven Bescheid bekommen. Natürlich mache ich auch einen Vermerk bzw. Link im Impressum.
bei den Abmahnungen bezüglich Bildern von Nahrungsmittel ging es um eine bestimmte Kochbuchseite, dort wurden wohl recht viele der Bilder kopiert und weiterverwendet... und so hagelte es eben Abmahnungen ohne Ende... ein Bekannter von mir war auch betroffen, bei ihm war das Bild in einem Projekt verwendet worden, das er gekauft hatte...
bei istock sind die Bilder aber nicht kostenlos, man muss download Credits kaufen und zahlt damit diese Bilder... ein Bild kostet je nach Größe dann 1 - 15 dieser Credits, 10 Credits kosten 12$.... also werden die schon dafür sorgen, dass dort keine "faulen Eier" dabei sind... würde dem Image der Plattform auch zu sehr schaden, wenn soetwas mal bekannt werden würde.... könnten dann quasi direkt dicht machen...
Hallo,
ja das mit der Kochseite (ich weiß welche gemeint ist) wurden auch andere Leute ermahnt, die ähnliche Fotos auf ihren Seiten hatten (also selbst geschossene, die aber den anderen ähnelten). Meines Wissens nach, war das reine Geldmacherei. Ich denke viele wissen welche Seite damit gemeint ist.
Danke für eure Tipps! Ich vermute auch das networker recht hat. Ich bezahle ja schließlich meist 1$ pro Bild, also denke ich mal wissen die Autoren auch worauf sie sich einlassen oder?
Sorry, bin noch etwas frisch in diesem Gebiet
Falls noch jemand was weiß, bitte immer her damit!