manchmal sieht man ja, dass (meiner meinung nach eher unclevere) leute urls rewriten, und dann anstatt .html am ende doch .php schreiben.
habe mir jetzt mal eine seite dieser art angesehen, und es scheint mir, als würde das tatsächlich genauso behandelt, als hätte man "html" benutzt. was meint ihr, hat da jemand erfahrungswerte?
Bisher wurde noch nicht bewiesen dass die Dateiendung (rein visuelle Sache) überhaupt mal wirklichen Einfluss auf das Ranking hatte. Ich selbst sage: Nein.
jo, man kann ja beim rewriten auch einfach das html weglassen kann, dass es aussieht, wie verzeichnisse. das macht meiner meinung nach auch keinen unterschied.
aber es hätte ja sein können, dass die endung "php" einen negativen einfluss hat, darauf wollte ich hinaus.