Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lol - Ein Grundgesetz für Schäuble

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
detrius
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 09.08.2004, 07:50

Beitrag von detrius » 16.07.2007, 13:44


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 16.07.2007, 15:58

Hallo,

Blödsinn, wieder ein paar Bäume weniger :evil:

Grüße

Gretus

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 16.07.2007, 16:21

Sehr gute Idee! Habe meine drei Exemplare schon bestellt.
Gretus hat geschrieben: Blödsinn, wieder ein paar Bäume weniger :evil:
In dem Fall verzichte ich lieber auf ein paar Bäume als auf meine Bürger- und Freiheitsrechte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 16.07.2007, 16:46

Gretus hat geschrieben:Hallo,

Blödsinn, wieder ein paar Bäume weniger :evil:

Grüße

Gretus
Du willst doch bloss wieder die Stasi haben, war ja eine schöne Zeit!!!

Mensch Leute wacht auf, wenns so weitergeht haben wir die Mauer wieder, nur diesmal nicht um eine Stadt, sondern ein ganzes Land!!!

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 16.07.2007, 17:27

Hallo,

schreibt ihm doch einen konkreten Brief, wenn es nicht zu viel Mühe macht :wink:

Grüße

Gretus

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 16.07.2007, 17:45

Ein (tausende) Brief(e) ist aber nicht so effektiv und aufsehenerregend wie ein (tausende) Grundgesetz(e). Zumal im Innenministerium sicherlich nicht nur ein oder zwei Briefe am Tag eintrudeln sondern hunderte. Ich bezweifel aber, dass GGs dort zur Tagespost gehören. Außerdem kommt selbstverständlich in meinen Umschlag mit dem GG ein Brief zur Erklärung.

Außerdem wird, soweit mir bekannt ist, Briefpapier auch aus Bäumen gemacht.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 16.07.2007, 17:52

Mensch Leute, wie denkt Ihr, worauf schreibt Ihr schon die ganze Zeit wenn Ihr postet.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.07.2007, 20:32

naja... biste dir denn sicher dass dort der begriff "Grundgesetz" nicht sofort den Spamfilter scharf schaltet und kein Mensch die email je lesen wird...

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 16.07.2007, 20:50

net(t)worker hat geschrieben:naja... biste dir denn sicher dass dort der begriff "Grundgesetz" nicht sofort den Spamfilter scharf schaltet und kein Mensch die email je lesen wird...
Das habe ich nicht damit gemeint, mir ist da nur eine Idee durch den Kopf geschossen.

Ein paar Tage dann Poste ich Sie euch.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 17.07.2007, 20:14

Hab was zu diesem Thema gefunden, also Leute wenn Ihr weiter in Freiheit leben wollt. Macht mit, die sperren uns sonst irgendwann aus.

https://openpr.de/news/141707/schaeuble ... erden.html

https://j.metux.de/index.php?option=com ... view&id=24

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.07.2007, 20:22

naja... eine Petition gehostet bei einer firma... warum nicht direkt auf der Plattform die offiziell für Petitionen da ist...

https://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/

so wie es seitens der Firma jetzt gemacht wird isses doch nur nen Marketinggag mehr nicht...

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 17.07.2007, 21:01

Danke Dir werd ich mir anschauen.

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 17.07.2007, 22:21

net(t)worker hat geschrieben:so wie es seitens der Firma jetzt gemacht wird isses doch nur nen Marketinggag mehr nicht...
Und woran genau erkennst du einen Marketingag?

Bei der Seite zur Unterzeichnung ist noch nicht mal ein Link zur Seite der Firma.

Es ist völlig wurscht, wo eine Petition gehostet ist. Eine Petition kann jeder einreichen. Es ist völlig unerheblich, wo die Petition ausgefüllt wird.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.07.2007, 22:38

dandy11 hat geschrieben:Und woran genau erkennst du einen Marketingag?

Bei der Seite zur Unterzeichnung ist noch nicht mal ein Link zur Seite der Firma.

Es ist völlig wurscht, wo eine Petition gehostet ist. Eine Petition kann jeder einreichen. Es ist völlig unerheblich, wo die Petition ausgefüllt wird.
wozu eine private Plattform, wenn es dafür bereits eine offizielle gibt?

hmm... ist dir denn garnicht aufgefallen, dass das Formular zur Unterzeichnung der petition auf einer subdomain der Firma liegt, und die Erklärung in der Firmenwebsite integriert ist... warum also noch verlinken?

Und wenn Petitionseinreicher und Plattformbetreiber ein und dieselbe Person sind, halte ich das doch schon sehr für bedenklich....

is nen marketinggag bzw. nen linkbait in meinen Augen, nichts anderes...

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 17.07.2007, 22:56

Es wäre zu überlegen, ob man einem Politiker,
der z.B. Cottbus (Deutsch-Polnische Grenze) in "Mitteldeutschland" lokalisiert,
neben dem Grundgesetz nicht vielleicht auch noch sämtliche bi- und multilateralen Staatsverträge nach 1945 zukommen lassen sollte.

Antworten