Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Euere Volltreffer-KW

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.07.2007, 00:11

net(t)worker hat geschrieben: ironietags vergessen :wink:
Häää?
luzie hat geschrieben: :lol: - keine ironie!
Bin ich im falschem Film? :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.07.2007, 00:44

ok... dann erkläre ich es dir mal eben auf die schnelle...

bei Adsense wird im Allgemeinen der einzelne Klick bezahlt, und um möglichst viel zu verdienen spielen 3 faktoren eine Rolle, erstmal die klickrate (Anzahl der Klicks in %), der erreichte Klickpreis und die Anzahl der Werbeeinblendungen.... alle 3 Faktoren können vom Webmaster mehr oder weniger beeinflusst werden, wobei die Faktoren sich auch gegenseitig beeinflussen können.... der von dir erwähnte eCPM ist nur ein Wert der sich aus zwei dieser Faktoren errechnet....

um den eCPM zu erhöhen, musst du entweder mehr klicks bei gleichbleibender Anzahl Werbeeinblendungen und gleichem Klickpreis erzielen, also die Klickrate erhöhen oder eben bei gleichbleibender Klickrate einen höheren Klickpreis erzielen...

eine Erhöhung des Klickpreises kann man durch gezieltes Filtern niedrigpreisiger Anzeigen erreichen, gleichzeitig geht aber erfahrungsgemäß dann die Klickrate dann runter, weil diese niedrigpreisanzeigen recht klickstark sind....

Also ist es einfacher die Klickrate zu erhöhen indem man die Adsenseanzeigen auffälliger positioniert, ein wenig mit verschiedenen Farben rumexperimentiert etc... und wenn man dann auf weiteren Content komplett verzichtet, bleibt dem User ja nichts anderes übrig als auf die Adsensewerbung zu klicken und so steigt die Klickrate enorm... könnte auf Dauer aber den Klickpreis in den Keller ziehen...

so sind also Klickrate und durchschnittlicher Klickpreis die beiden faktoren, die man bei der Adsenseoptimierung im Auge behalten muss... nur der eCPM einer Werbefläche hilft die bei der Optimierung nicht weiter, nur anhand Klickpreis und Klickrate kannst du erkennen wo man was optimieren kann...

gut, es gibt teilweise auch Werbung die nach CPM bezahlt werden, also nach Anzahl der Einblendungen, diese Kampagnen sind aber recht selten, und lohnen sich teilweise nicht, ich hab bisher alle in den filter gesetzt, weil ich mit Klicks mehr verdiene...

Aber Adsense grundsätzlich als Spam zu bezeichnen halte ich für fragwürdig... ich kenne genug Webseiten die dem user einen echten Mehrwert bieten und neben vernünftigem Content auch Adsense drauf haben... nicht jeder hier registriert sich haufenweise generische Domains in der Hoffnung sie mal teuer verkaufen zu können und knallt in der Zwischenzeit ausser Adsense nur ein paar keywords drauf... aber stimmt, in solchen Fällen kann man evtl. von adspam sprechen...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.07.2007, 00:52

net(t)worker hat geschrieben:ok... dann erkläre ich es dir mal eben auf die schnelle...
Meister, das war doch jetzt nicht für mich oder ?

Kiffst du auch schon?
Verschiebe mal das Teil nach Adsense-Grundlagen, erste Analyse/2003

Mit allem Respekt für dich als Moderator... ich habe mich mit Adsense schon ein wenig mehr auseinandergesetzt...
brauche diesbezüglich keine Grundkurse mehr.

----> Ausgemistet
Zuletzt geändert von GreenHorn am 24.07.2007, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.07.2007, 01:00

GreenHorn hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:ok... dann erkläre ich es dir mal eben auf die schnelle...
Meister, das war doch jetzt nicht für mich oder ?
GreenHorn hat geschrieben:.....Was soll dieser Kinderkram? Was sind Klickraten? Adsense-Performnace kann über den eCPM real eingeschätzt werden....
hmm... und dabei hatte ich extra nachgefragt ob da ironietags fehlen...

hast du hier nen doppelgänger?

:wink:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.07.2007, 01:03

Freue mich über deinen Footerlink bei Abakus, aber halt mal bitte den Ball flach.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.07.2007, 01:12

is eigentlich eher für Adsenseneulinge gedacht die sich mal nach hier verirren und von verhergehenden Aussagen ein wenig verunsichert sind... :wink:

an deine Adresse geht evtl. dass ich die Klickrate auch für einen wesentlichen Faktor bei Adsense halte, gerade bei der Optimierung einer neuen Webseite ist er recht wichtig... hier empfehle ich dann für jede Adsenseplatzierung einen eigenen channel zu definieren um die wechselwirkungen zwischen diversen Platzierungen, Klickraten und Klickpreise analysieren zu können... so kann das entfernen einer klickstarken Werbefläche, die aber extrem niedrige Klickraten hat, den gesamt eCPM der website erheblich steigern, obwohl es eigentlich unlogisch klingt...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.07.2007, 01:22

net(t)worker hat geschrieben: an deine Adresse geht evtl. dass ich die Klickrate auch für einen wesentlichen Faktor bei Adsense halte...
Jo, jedem sein Sandförmchen... glaub man weiter dran. Kannst du rumoptimieren bis dir Warzen wachsen. Google legt den Preis fest, Optimieren kann ein Dackel an der Leine nur bedingt. Die besten Seiten arbeiten ohne viel Blending und Optimierung. Beispiele liefere ich gern. Gute Nacht!

pvdb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2005, 22:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von pvdb » 24.07.2007, 07:01

wir hatten mal einige zeit einen nischen amazon affiliate shop am laufen gehabt, mit nem fertigen script, wo es ca. 25 produkte gab. der shop hatte so 1-5 besucher pro tag gehabt, das ist relativ wenig, aber von diesen 1-5 besuchern gab es meistens auch immer eine bestellung.

ähnliches haben wir bei einem anderen fachshop (anderes thema) entdeckt der grad erst online gegangen ist. kaum besucher aber von den die da sind bestellen sehr viele. also converion rates von 20% und mehr.

bei adsense auf einigen seiten wo es sinnvoll eingeblendet ist teils 40% klickrate, auf den anderen seiten natürlich normale klickrate.

der erfolg hängt auch meiner meinung nicht von den besuchern ab. du kannst 10.000 besucher haben und keine bestellungen aber auch 10.000 besucher und 100 bestellungen oder 500 bestellungen.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 24.07.2007, 10:24

GreenHorn hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:ok... dann erkläre ich es dir mal eben auf die schnelle...
Meister, das war doch jetzt nicht für mich oder ?

Kiffst du auch schon?
Verschiebe mal das Teil nach Adsense-Grundlagen, erste Analyse/2003

Mit allem Respekt für dich als Moderator... ich habe mich mit Adsense schon ein wenig mehr auseinandergesetzt...
brauche diesbezüglich keine Grundkurse mehr.

----> Ausgemistet
oh mein lieber GreenHorn, hab gerade schön gelacht :lol:

die Aussagen von net(t)worker galten nur teilweise dir

also was regst du dich immer so künstlich auf und fühlst dich gleich so angegriffen ???

wir wissen doch alle das du hier der Held bist :roll:

und jedes mal wenn dich einer kritisiert, holst du deinen ach so geilen Adsensethread raus.......

glaubst du wirklich, dass vor deinem posting noch keiner wußte das man billig Anzeigen filtern kann.... oh oh oh

ach ich könnte jetzt schon wieder, aber lieber nicht, sonst wird mein schöner Beitrag noch gelöscht...

ist nicht böse gemeint GreenHorn, aber ich kann mir leider meinen Kommentar dazu nicht klemmen, auch wenn ich wollte 8)

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 24.07.2007, 10:58

Bescheidenheit ist eine Tugend,
egal wieviele Beiträge links stehen 0X

Antworten