Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Belegungskalender einbinden in Bezug auf DC

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 27.07.2007, 21:01

Hallo zusammen,

ich überlege nun schon den ganzen Tag hin und her wie man am besten Belegungskalender (ca. 200) einbinden kann ohne dass Google das als DC werten könnte/kann/wird/machen tut, schließlich sind die vom Code her ja alle gleich, nur das CSS ändert sich ein klein wenig. Dazu sei gleich gesagt, die Kalender wären dann auch auf 2 Domänen.

Gut, Möglichkeiten sehe ich mehrere, aber welche ist nun besser?

1. Domain 2 verlinkt auf Kalender von Domain 1 (wollte aber ansich keinen Linktausch zwischen den beiden Domänen)
2. Kalender normal auf der Seite einbinden. (Dann wären aber über 50% des Quellcodes der Unterseiten gleich)
3. Kalender als Bild einbinden (Problem mit verschiedenen Auflösungen)
4. Kalender auf extra Unterseite und verlinken (Inkl. Navi, Layout und mit noindex / nofollow)
5. Kalender in neuem Fenster öffnen (ohne Navi und Layout, noindex / nofollow)

Wie würdet Ihr das machen? Ehrlich gesagt gefällt mir Version 4 am besten. 2 wäre aber optisch am schönsten.

Danke schon mal

Gruß, Ingo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.07.2007, 22:29

6. Kalender als iframe einbinden und der ganze Kalender noindex,nofollow

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 27.07.2007, 23:53

Hi,

gut, das ist auch ein Ansatz. Dem iFrame folgt Google ja auch nicht. Meinst Du dann nur den "src" (Frameinhalt) mit noindex,nofollow oder die komplette Seite?

Danke und Gruß,
Ingo