ich möchte meinen Provider wechseln, da mein derzeitiger relativ häufig, auch längere Ausfälle hat, wodurch mir auch ein finanzieller, wenn zwar geringer, Schaden entsteht.
Wie gehe ich dabei am besten vor, insbesondere bezogen auf Google, da ich meine Platzierung dort ungern verlieren möchte.
Wenn der Domainname bleibt, sollte das kein Problem sein.
Einfach einen KK-Antrag stellen (bzw. durch den neuen Provider stellen lassen).
Die Site beim alten Provider jedoch nicht gleich löschen, sonder frühestens dann, wenn die Site beim neuen Provider erreichbar ist.
Dann dürfte es keine Probleme geben. Ich habe vor Kurzem erst einen Providerwechsel vollzogen, bei dem alles glatt lief. Platzierungen bei Google blieben alle gleich und der PR bleibt auch. Geändert hat sich schließlich nur die IP.
Da es eine weile dauern kann bis alle DNS-Server auf die neue IP verweisen, würde ich die Inhalte beim alten Provider noch mindestens eine Woche länger stehen lassen. Sicher ist sicher...
manchmal kann man beim neuen Provider Email Adressen erst einrichten wenn die Domain umgezogen ist.
D.h. wenn die Domain schon vom alten Server ist und auf dem neuen keine Adressen oder catchall eingerichtet sind können mails ins Leere gehen bzw. nicht zugestellt werden.
Darum schlage ich in solchen Fällen vor, eingehende mails ab kurz vor dem Umzug an eine nicht davon betroffene Adresse umzuleiten bis der Umzug vorbei ist und alle Nameserver die neue IP kennen - also am besten auch Email Weiterleitungen nicht voreilig vom alten Server löschen...