Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikel nehmen woher?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 10.08.2007, 12:37

@bara.munchies:

Habe es nur kurz überflogen, da heißt es aber:

Auch innerhalb einzelner Werkarten ist die Ansetzung der Schöpfungshöhe in der Rechtsprechung umstritten oder uneinheitlich. Während etwa journalistische Texte bis auf sehr kurze Meldungen grundsätzlich als geschützt gelten, hat der Bundesgerichtshof (BGH) bei einem Anwaltsschriftsatz eine höhere Schutzuntergrenze zugrundegelegt, da er ihn dem wissenschaftlichen Bereich zuordnete.

„Wenn ich die Zahlen 1, 2, 3, 4, 5 auf ein Blatt Papier schreibe, kann das urheberrechtlich geschützt sein?“, fragte im März 2006 der Londoner Richter Peter Smith im Aufsehen erregenden Plagiatsprozess gegen den Sakrileg-Autor Dan Brown. Rayner James, der Anwalt der Kläger Michael Baigent und Richard Leigh, die dem Bestsellerautor Ideenraub vorwarfen, antwortete: „Ich würde sagen: fraglich, aber möglich“.

Für die Sprachwerke (die Literatur) gilt, dass auch die kleine Münze geschützt ist, beispielsweise der dreizeilige banale Text des Refrains eines Schlagers (BGH, GRUR 1991, 531 – „Brown Girl I“). Briefe sind geschützt, wenn sie über alltägliche Mitteilungen hinausgehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 10.08.2007, 12:50

Meine Empfehlung : einfach nett den Autor fragen und einige Fragen zum Artikel selber stellen . Wirkt SEHR!!! Und wenn du kompetente Blogger einbeziehst dann sind Sprünge von 200% keine Seltenheit ... (Ich möchte aber dafür beteiligt werden wenn du die erste 1 Million machst :) )
Viel Erfolg
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 10.08.2007, 14:26

Sumatis hat geschrieben:
SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:Mal als kontroverser Diskussionspunkt: Wieviel Prozent der Texte von AVs haben die Schöpfungshöhe um tatsächlich unter das Urheberrecht zu fallen ?
Die entscheidende Frage ist eine andere: Wer soll/muss/kann das beurteilen?
Ich glabe, rein vom Gesetz und der Rechtsprechung her sind die Anforderungen, um vom Urheberrecht geschützt zu werden, nicht allzu hoch.
Wenn ich in 5 Avs 5 Artikel vom gleichen Autor finde bei denen nur Wörter synonymisiert wurden, würde ich sagen das ist Handwerk. Ein schöpferischer Prozess der einen Schutz rechtfertigen würde liegt solchen Artikeln jedenfalls nicht zugrunde. Ergo wäre die Verwendung auch frei - wenn man es sich traut ^^