Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

index ohne html, google, php problem mit expression engine?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
partyspam
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2007, 09:11

Beitrag von partyspam » 14.08.2007, 09:15

Hallo, ich hab mir hier schon einige Beiträge durchgelesen.
Auch höchstwahrscheinlich zu meinem Problem. Leider versteh ich
davon so gut wie nix, weil hier jeder mit irgendwelchen Abkürzungen um sich schmeißt, dass ich ein halbes Wochenende auf Seminar gehen könnte.

meine Domain www.partyspam.at besteht eigentlich nur aus einem blog
der auf expression engine beruht. die hauptseite ist also eine .php
und weil ich irgendwie nicht nahgedacht hab, ist jetzt die startseite wohl eine
index.php

google findet die gar nicht. ausserdem kann ich natürlich gar keine infos in die php reinschreiben, oder doch und wird das dann genauso angenommen wie aus einer html?

hier sprechen alle von irgendwelchen redirects von einer index.html auf die php oder sowas ...


kann mir jemand ganz kurz für halbwegs dumme erklären, was zu tun ist?

vielen dank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.08.2007, 09:24

ich fass mal schnell zusammen - deine startseite ist in google mit www.partyspam.at und mit www.partyspam.at/index.php indexiert. nun möchtest du, dass nur www.partyspam.at indexiert wird und die index.php raus genommen wird.

dazu gibst du einfach folgenden code in deine .htaccess-datei

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index\.php\ HTTP/
RewriteRule ^index\.php$ http://%{HTTP_HOST}/ [R=301,L,NC]
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

partyspam
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2007, 09:11

Beitrag von partyspam » 14.08.2007, 09:30

vielen dank für die antwort.

werd ich machen.


noch eine dumme frage.

schau mal auf www.partyspam.at
schau in den quelltext. ich hab da natürlich jetzt alle angaben meta etc drin...

nur um welche html datei handelt es sich hierbei überhaupt? auf dem ftp gibts gar keine index.html

lg

Ibu400
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2007, 15:57

Beitrag von Ibu400 » 14.08.2007, 09:33

weils ne index.php gibt :D
Suche Linkpartnerschaften Werbung Medien Touristik usw...einfach alles melden bitte PM

Visual-Faculty.de

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.08.2007, 09:37

cms erstellen webseiten dynamisch, diese sind meist in php geschrieben - da findest du keine html-dateien wie bei statisch erstellen webseiten. das cms kenn ich leider nicht, aber irgendwo gibt es wahrscheinlich eine datei, die metatags.php heißt. liegt oft im ordner include.

meta-angeaben kann man in cm-systemen über die adminoberfläche eingeben.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

partyspam
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2007, 09:11

Beitrag von partyspam » 14.08.2007, 09:43

ok, dann wird es wohl alles so halbwegs passen jetzt ...


vielen dank !

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 14.08.2007, 09:58

[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 15.08.2007, 21:59

matin hat geschrieben:ich fass mal schnell zusammen - deine startseite ist in google mit www.partyspam.at und mit www.partyspam.at/index.php indexiert. nun möchtest du, dass nur www.partyspam.at indexiert wird und die index.php raus genommen wird.

dazu gibst du einfach folgenden code in deine .htaccess-datei

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index\.php\ HTTP/
RewriteRule ^index\.php$ http://%{HTTP_HOST}/ [R=301,L,NC]
funktioniert so wunderbar bei domain.tld und domain.tld/index..
aber, wie bekomm ich das auch für verzeichnisse zum laufen?
schonmal danke für jede hilfe

smart
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2007, 12:31

Beitrag von smart » 15.08.2007, 23:53

funktioniert so wunderbar bei domain.tld und domain.tld/index..
aber, wie bekomm ich das auch für verzeichnisse zum laufen?
schonmal danke für jede hilfe
Meinst du /verzeichnbis/index.php?

so

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{THE_REQUEST} index\.php [NC]
RewriteRule ^(.*)index\.php$ http://blabla.com/$1 [L,NC,R=301]
Das leidet index.php auf die Domain oder Verzeichnis um, aber nicht die index ruft man domain.tld/index auf ohne .php so liefert der Apache (Standard einstellung) die Index.php aus da die .php Datei auch ohne Dateiendung erreichbar ist.

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{THE_REQUEST} index [NC]
RewriteRule ^(.*)index$ http://blabla.tld/$1 [L,NC,R=301]
Mit diesen zwei Zeilen hat sich das Tema erletigt.

Oder man will keine Dateiendungen mehr verwenden (Persönlich find ich das besser)

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{THE_REQUEST} \.php [NC]
RewriteRule ^(.*)\.php$ http://blabla.com/$1 [L,NC,R=301]
Und so weiter ...

Grüße Smart

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 16.08.2007, 06:51

smart hat geschrieben:
funktioniert so wunderbar bei domain.tld und domain.tld/index..
aber, wie bekomm ich das auch für verzeichnisse zum laufen?
schonmal danke für jede hilfe
Meinst du /verzeichnbis/index.php?

so

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{THE_REQUEST} index\.php [NC]
RewriteRule ^(.*)index\.php$ http://blabla.com/$1 [L,NC,R=301]
funktioniert leider nicht... wenn ich domain.tld/index.ph aufrufe leitet es korrekt auf domain.tld um, wenn ich aber domain.tld/bilder/index.php aufrufe funktionierts nicht :(
danke für deine hilfe

smart
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2007, 12:31

Beitrag von smart » 16.08.2007, 17:48

Du mußt natürlich den Code von Martin aus deiner htaccess datei löschen

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 16.08.2007, 20:09

smart hat geschrieben:Du mußt natürlich den Code von Martin aus deiner htaccess datei löschen
hab ich... (dumme frage, zählt die .htacces nur pro subdomain?)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag