Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

1 Jahr SEO für die Katz!

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.08.2007, 11:47

@xxlfeuerwalze

Sorry, aber wie Doof kann man sein? Dachtest du, dass Visitenkarten Angebot hat die selben Leistungen wie das Buisness Angebot? Man ließt doch vorher nach, was dann noch geht und was nicht. Ich kenne keinen Webhoster der vom billigsten bis teuersten Angebot alle Tarife gleich ausstattet.

Ich frage mich ob ein Server überhaupt das Richtige ist für dich, wenn du jetzt schon nicht zurecht kommst.


@fun74
Also bei mit klappte das alles ruck zuck, Tarife rauf und runter ändern, domains mieten, umziehen und löschen alles kein Problem. Keine Ahnung woran es bei dir liegt. ich sag mal einfach den Anweisungen folgen schon sollte es klappen (Lesen setze ich mal voraus).

@alle_anderen_anti_1und1
ich habe Verträge bei knapp 20 Providern und 1und1 gehört zu denen wo es die wenigsten Ausfälle und Probleme bis jetzt gab.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 27.08.2007, 12:06

ole1210 hat geschrieben:Geniale Idde! Damit hast du dann dein Risiko verdoppelt! Jett klönnen zwei Glieder in der Kette ausfallen...
Das ist keine Verdoppelung des Risikos sondern Risikostreuung, Was nützt es dir, Domains und Space bei einem Hoster zu haben und der dann hops geht? Dann ist alles futsch und du kannst nicht so schnell mal reagieren. Und wenn der Hoster richtig hops, also Pleite geht, dann sind u.U. sogar deine mühsam aufgebauten Domains für immer weg. Natürlich kann dir das bei einem Registrar auch passieren (s. neulich der Fall des US-Registrars, dessen Namen mir momentan nicht einfällt) aber mir sind deutlich mehr Hoster-Pleiten als Registrar-Pleiten bekannt.

Da habe ich lieber meine Domains extra, denn normalerweise ist der Hoster das schwächere Glied in der Kette und nicht der Registrar. Im Falle des Falles kann man dann relativ schnell mal die Domains auf einen anderen Space umleiten und warten, bis der Orginal-Hoster die Sache wieder im Griff hat (oder die Kündigung durch ist, was bei mir der wahrscheinlichere Fall wäre)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.08.2007, 13:27

Riskiostreuung wäre es, wenn du beispielsweise 50% deine Projekte (Webspace, Domains etc.) bei einem Anbieter hättest und 50% bei einem anderen. So können nur 50% der Projekte ausfallen (außer beide Anbieter gehen zeitgleich hops).

Wenn du hingegen die Domains bei einem Anbieter hat, den Webspace bei einem Anderen und Möglicherweise die datenbanken bei einbem dritten, dann ERHÖHT sich dein Risiko. Hier können dann DREI Probleme für dich auftreten:
1.: Hoster pleite
2.: Registrar pleite
3.: Hoster und Registrar pleite!

Wenn du bei einem etablierten Unternehmen (Strato, 1und1, all-inkl. etc.) hostest, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Pleite überaus gering. Wenn du hingegen den billigsten Billig-Hoster nimmst, dann ist eine Pleite anbzusehen. Dann darfst du aber auch hinterher nicht weinend in der Ecke stehen, nur weil du vorher evtl. 150,- Euro im Jahr gespart hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.08.2007, 13:41

@ marc75

Sag mal, willste was auf die Fresse ?

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 27.08.2007, 13:42

xxlfeuerwalze hat geschrieben:@ marc75

Sag mal, willste was auf die Fresse ?
wat geht denn hier ab :roll:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.08.2007, 13:46

wenn man mit eigenen servern arbeitet, würde ich auch empfehlen die domains alle zentral bei einem zu registrieren und zu hosten, eben bei einem wo das Risiko einer Pleite so gut wie ausgeschlossen ist.... und von dort dann über dns auf die einzelnen server weisen lassen... wenn du dann eine website von einem Hoster zum anderen umziehen willst, kannste das ruckzuck selber im dns ändern, ohne KK etc... kann auch finanziell Sinn machen.... man muss sich z.B. nur mal die Preise für zusätzliche domains bei Strato und hosteurope ansehen... mein Server steht bei Strato, zusätzliche domains liegen bei hosteurope, da ich dort für eine .de domain jährlich 6,- € zahle, bei strato wäre es erheblich teurer... klar, wenn man nur mit webspace arbeitet wird eine solche Konstelation meist nicht gehen, da man hier keinen Zugriff auf die webservereinstellungen hat um dort einen vhost für eine domain anzulegen...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.08.2007, 13:55

Ich glaub die Feurwealze ist schwer frustriert....

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 27.08.2007, 14:00

ole1210 hat geschrieben: Wenn du hingegen die Domains bei einem Anbieter hat, den Webspace bei einem Anderen und Möglicherweise die datenbanken bei einbem dritten, dann ERHÖHT sich dein Risiko. Hier können dann DREI Probleme für dich auftreten:
1.: Hoster pleite
2.: Registrar pleite
3.: Hoster und Registrar pleite!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hoster UND Registrar zur gleichen Zeit ausfallen?

Wenn du aber Domains und Space bei einem Anbieter hast, dann ist die Gefahr, dass deine Domains ausfallen(denn darum geht's - ein Backup deiner Seite ist schnell auf nen anderen Space aufgespielt und die Domain per DNS umgeleitet, eine nicht-erreichbare Domain dagegen ist für die Katz) höher. Denn ein Hoster fällt schnell mal aus, und sei es nur wegen einem defekten Kabel oder einem falsch-konfigurierten Router. Eine Domain dagegen kann eigentlich nie ausfallen, aufgrund der Redundanz des Nameserver-Systems.

Ein extremes Beispiel:

Angenommen, die Garage deines Webhosters (manche nennen das auch "Serverfarm" :wink: ) brennt ab. Dann kannst du, wenn Hoster und Registrar der selbe Verein sind gar nichts mehr machen außer dich ärgern und möglicherweise gleich Hartz IV beantragen. Deine Domains sind für höchstwahrscheinlich laaange Zeit nicht mehr erreichbar. Hast du Space und Domains getrennt, dann kannst du rasch nen anderen Space suchen und die Domain per DNS dorthin umleiten. Ausfallzeit deiner Domains: Geschätzt 12 Stunden, bis alle DNS-Server die Änderung übernommen haben.

Selbst wenn der Registrar pleite geht, hast du, sofern du DNS selbst verwaltest, idR immer noch so lange Zugriff auf die Domain, bis diese erneuert werden soll. Bis dahin kannst du dir einen anderen Registrar suchen bzw. per 301 auf eine neue Domain weiterleiten. Wenn der Hoster aber mal schlapp macht, dann hast du ab der Sekunden, in der er schlapp macht, keinen Zugriff mehr und auch keinen Zugriff mehr auf deine Domains.

Außerdem: Es soll schon vorgekommen sein, dass Hoster das Konto des Kunden aus verschiedensten Gründen, bspw. Zahlungsverzug um ein paar Tage wg Urlaub, gesperrt haben. Wenn das bei der Hoster=Registrar-Kombination passiert, dann ist nicht nur der Space sondern auch die Domains weg und du hast möglicherweise doppelt Ärger, beides wiederzubekommen. Bei unabhängigen Domains hast du wenigstens die Gewährleistung, dass die Domains schnellstmöglich wieder zu erreichen sind.

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.08.2007, 14:00

Danke lieber Mod, ich muss mich erst hineinarbeiten mit Serverarbeiten. Aber ich habe jemanden an der Hand, der ganz gut darin ist. Das mit dem Webspace hatte ich einfach übersehen, weil ich momentan mit ganz anderen Dingen beschäftigt bin.

Ich habe nämlich etwas erfunden, womit man mit relativ wenig Aufwand seine Link und Domain-Pop dramatisch erhöhen kann.
Ein Knopfdruck und dann werden nach und nach über 200 themenrelevante BAcklinks aufgebaut. Das kann natürlich beliebig oft wiederholt werden, aber ich kann noch nicht zu viel verraten. Das unterliegt der Geheimhaltung.
Zuletzt geändert von xxlfeuerwalze am 27.08.2007, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.08.2007, 14:02

xxlfeuerwalze hat geschrieben:@ marc75

Sag mal, willste was auf die Fresse ?
Naja, damit macht dein erstes Posting erst richtig Sinn, bzw. erklärt es von selbst.
Aber gerne, ich komme eventuell auf dein Angebot zurück wenn ich mal wieder in Kiel bin, ok?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.08.2007, 14:05

xxlfeuerwalze hat geschrieben:@ marc75

Sag mal, willste was auf die Fresse ?
also einen solchen Ton mögen wir hier nicht...

im grunde hat er nicht ganz Unrecht mit seiner Aussage, bevor man den Tarif wechselt, sollte man doch schon nachsehen ob der neue Tarif auch geeignet ist... wenn man nur auf den Preis achtet und alles andere ausser Acht lässt ist soetwas doch vorprogrammiert....

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.08.2007, 14:07

@ Dandy:
Das ist ja alles gut und schön, trotzdem erhöt sich das Risiko, das Probleme auftauchen, weil du einfach mehr Fehlerquellen hast!

Sollte dein Konto einmal gesperrt sein, wenn du im Urlaub bist, dann ist es ziemluich egal, ob du deine Domains/Server getrennt hast, oder nicht. Weg ist dann weg!

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.08.2007, 14:07

Ist mir schon klar, aber er muss mich ja auch nicht gleich als Volltrottel bezeichnen und mir böse PN´s schicken. Oder darf man das ?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.08.2007, 14:13

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Ist mir schon klar, aber er muss mich ja auch nicht gleich als Volltrottel bezeichnen und mir böse PN´s schicken. Oder darf man das ?

ok, jetzt bin ich dafür das mal ein Admin oder Mod mit DB Zugriff nachschaut ob ich wirklich eine PN an XXl... gesendet habe, weil ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern. Und meisten vergesse ich erst alles was älter als eine Woche ist.

Also xxl.. wann soll ich dir welche PN gesendet haben?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.08.2007, 14:14

Er hat dich doch nicht als Volltrottrel bezeichnet. das wäre auch ein wenig übertrieben.

Ich würde dich in diesem Fall maximal als Halbtrottel bezeichnen.

Volltrottel würde zutreffen, wenn du dein Paket gekündigt hättest und hier gefragt hättest, warum die Seiten sich nicht mehr öffnen lassen...

:D

PS.: Nicht böse sein...musste sein!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag