Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spamming als Problem der Trefferrelevanz u.d. Jugendschutzes

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
Brahms
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 10.01.2004, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Brahms » 14.04.2004, 07:31

Auf der im Mai in Berlin stattfindenden Konferenz "Suchmaschinen: Neue Herausforderungen für die Medienpolitik" steht das o.g. Thema auf der Agenda.

Aus der Ankündung: "Spamming ist eine von vielen Methoden der Suchmaschinenoptimierung: Die Manipulation von Webseiten zur Verbesserung von Rankings in den Trefferlisten der Suchmaschinen. Damit sind die relevantesten Ergebnisse von den höchsten Rangplätzen erfolgreich verdrängt worden. Doch beschränkt sich das Problem nicht allein auf die pentrante Darstellung von unwichtigen Informationsangeboten eines aggressiven Marketings. Kinder und Jugendliche werden dadurch auch auf Angebote mit pornografischen, extremistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten gelockt, selbst wenn der Suchbegriff an sich harmlos ist. In diesem Zusammenhang müssen verschiedene Fragen beantwortet werden: Welche Möglichkeiten hat die Medienpolitik, solches Spamming zu regulieren? Wie können Suchmaschinenanbieter die Relevanz der Treffer verbessern? Und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um Kinder und Jugendliche vor schädigenden Inhalten zu schützen?"

Da ich wahrscheinlich selbst an der Konferenz teilnehmen werde, interessiert mich Eure Meinung dazu. Bin gespannt auf die Diskussion.

Johannes

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 14.04.2004, 08:50

Wenn ich das schon wieder höre! Ich denke , wenn die Deutschen(insbesondere die Spinner von der KJM) weiter so extreme Forderungen stellen, werden einfach immer mehr Webmaster ins Ausland auswandern. Und auf Sucherergebnisse haben die eh keinen Einfluss - also sollen die sich mal lieber um andere Dinge kümmern.

Und dass hier irgendwelche Leute darüber beraten wie Suchmaschinen Ihren Index verbessern hat ja wohl keinen Sinn! Denn Suchmaschinen beschäftigen genügend qualifizierte Leute die sich um dieses Problem kümmern. Und dann soll hier was interessantes bei rauskommen?

Fazit: Totaler Blödsinn!!!

Gruss Frank

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 14.04.2004, 09:06

Reguliertes Spamming :o Ich glaube jetzt hackt es. Diese weltfremden Leute bei der KJM usw. sollten lieber eine Konferenz mit dem Thema: "Wie verstehe ich das Internet?" ansetzen.

Im übrigen finde ich nicht das pornographische Seiten bei unpassenden Suchworten auftauchen. Die Zeiten hatten wir vielleicht mal. Und für das Problem des Spamming sind wohl die Suchmaschinen zuständig.

Nichtsdestotrotz finde ich das im Bereich Jugenschutz in Deutschland durchaus einige richtige Dinge angepackt wurden. Aber bei einem globalen Internet ist das unterm Strich leider vollkommen nutzlos!