Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimierungen mit negativem Effekt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
rfox
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 14.04.2004, 20:37

Beitrag von rfox » 14.04.2004, 20:51

Seit den letzten größeren Veränderungen in Googles Ergebnislisten wird für mich immer wahrscheinlicher, dass einige Optimierungstechniken eindeutig zu einer Verschlechterung der Trefferposition führen. Geht es da nur mir so oder ist es mittlerweile auch durch Tests o.ä. überprüft?

Ziemlich sicher ist für mich z.Z. folgendes: Ein Footer-Link auf die eigene Startseite führt dazu, dass es bei den im Linktext enthaltenen Keywords ein Minus gibt. Gibt es hierzu ähnliche Beobachtungen oder vielleicht sogar Gegenbeweise? Oder vielleicht zu weiteren Techniken?

Ebenfalls negativ (auf die Wertung der Backlinks) wirkt sich der Dateiname aus. Lautet dieser link/links o.ä. werden die dort untergebrachten Links nicht als solche von Google gewertet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 14.04.2004, 21:59

Hallo rfox, welcome aboard...

also, dass Dateinamen "Links" nicht mehr sonderlich toll gewertet werden, ist bereits seit dem januar-Update so...da hat es etliche Linktrader heftigst erwischt...

Demgegenüber hat das letzte Update nun endlich auch einen großteil der lächerlichen Doorwaypages erwischt...
Ziemlich sicher ist für mich z.Z. folgendes: Ein Footer-Link auf die eigene Startseite führt dazu, dass es bei den im Linktext enthaltenen Keywords ein Minus gibt. Gibt es hierzu ähnliche Beobachtungen oder vielleicht sogar Gegenbeweise? Oder vielleicht zu weiteren Techniken?
Kann ich nicht in der Form beobachten...allerdings muß ich auch zugeben, dass ich genau das immer tunlichst vermieden habe...schlimmstenfalls verlinke ich mit dem Domainnamen...ist immer noch besser, als immer nur ein bestimmtes keyword zu verlinken...ich glaube ohnehin nicht unbedingt an die Theorie, mit den Linktexten...letztlich kann eine Top-seite mit allen möglichen Keywords vorne stehen ohne nur auf einzelne keywords optimiert zu sein...ich habe auf manchen Seiten allein durch die schiere menge an Text soviele Zugriffe, dass es mir vollkommen egal sein kann, ob ich mit einzelnen (womöglich sehr seltenen) Suchbegriffen auf Platz eins stehe...
:lol:

p.s. klasse Sig...

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 15.04.2004, 15:50

Der linktext ist schon entscheidend. Habe das an eigenen Seiten erlebt, das sie auf einmal in den top10 der serps waren, obwohl das keyword nicht auf der Seite aufgetaucht ist und ausschließlich in ein paar footer-links vorhanden war. kein top-word, aber es hat mich dann schon stutzig gemacht, das das word nicht auf der Seite aufgetaucht ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, das linktext sich negativ auf das Ranking auswirkt, im Gegenteil. Allerdings sollte man wohl darauf achten, das es nicht nur dieses eine keyword gibt ... aber dazu hats ja schon genug Beiträge gegeben.
Ich bekomme auch immer noch "gewertete" Backlinks von link.html-Seiten.
Keine bekommen habe ich von "geschlossenen linksystemen á la Linktrade" ... da waren nach 4 Monaten noch keine in den BL zu sehen.
Ich denke das problem sollte eher bei solchen "geschlossenen" linksystemen zu finden sein, als bei dem Namen der html-seiten ...