Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Altes Projekt umbauen und Linkjuice (respkt PR) behalten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Nuevo Niveau
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 24.01.2007, 09:12
Wohnort: Am liebsten zwischen Proxys

Beitrag von Nuevo Niveau » 30.08.2007, 14:01

hello!

Ich habe ein altes Projekt erworben, das komplett mit SSI lief (server side includes), zu erkennen zum Beispiel an "index.shtml" - einige Unterseiten bekommen massiv Backlinks von Aussen, die aber genau auf solche URLs gehen: "scripte/scriptname/index.shtml" und NICHT auf "scripte/scriptname/"... Ich will das Projekt komplett auf php umbauen (gut, der Apache könnte .shtml als php interpretieren). Meine Frage ist jetzt, wie bewerkstelligt man sowas am besten, damit kein juice verloren geht und kein Duplicate Content entsteht?

Ist das überhaupt DC, sind folgende Seiten verschiedene Seiten (ich denke schon, oder)?

/scripte/scriptname/
/scripte/scriptname/index.php
/scripte/scriptname/index.shtml

oder soll ich einen 301 (header location zb) in die index.shtml einbauen?

Oder ist das alles total egal, was meint ihr?

LG Nuevo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 30.08.2007, 14:03

wäre DC, ich würde alles per mod rewrite (301er) weiterleiten, (die datein die BL haben auf .php)

Nuevo Niveau
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 24.01.2007, 09:12
Wohnort: Am liebsten zwischen Proxys

Beitrag von Nuevo Niveau » 30.08.2007, 14:16

die .htaccess ist schon so aufgeblasen, ist nciht so gut wenn der apache bei jedem Aufruf erstmal 30kb rewritecode durchlesen muß... Ich glaube ich machs am besten so:

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;"Status&#58; 301 Permanently Moved"&#41;;
header&#40;"Location&#58; /scripte/scriptname/"&#41;;
?>
...spricht nichts gegen, oder?