Beitrag
von Southmedia » 03.09.2007, 15:41
Der Zielbereich (Soll-Bereich ist ein gefährlicher Begriff wegen Soll/Haben...) ist ein positiver ROI. Wenn du also 20 EUR in Werbung steckst solltest du danach mehr als 20 EUR verdient haben ("Gewinn", nicht Umsatz!).
Verdienst du an jedem verkauften Produkt 2 EUR brauchst du eine verhältnismäßig hohe Conversionrate und niedrige Klickpreise um Gewinn zu machen. Bringt dein Produkt allerdings 2 Mio EUR kann die Conversionrate ruhig viel niedriger und die Klickpreise um einiges höher sein.
Die CTR selbst ist eigentlich egal, sie sagt nicht direkt etwas über deine Kosten aus. Ob du 1 EUR pro Klick bei 100 Impressions oder 1 EUR pro Klick bei 100.000 Impressions zahlst ist grundsätzlich ja egal. Wenn beide Klicks zu einem Verkauf führen kommt genau das selbe raus.
Eine gute CTR ist allerdings gut für den Klickpreis (und Qualitätseinstufung der Anzeige), kann (!) aber auch schlecht sein für die Conversionrate (siehe Beispiele von ole).
Also:
1. ROI ist wichtig. ROI ist wichtig. ROI ist wichtig.
2. Klickpreis und Conversionrate sind Teil deiner ROI-Rechnung.
3. Hohe CTR beeinflusst den Klickpreis positiv, kann Conversionrate negativ beeinflussen.
Und wenn es unbedingt ein Orientierungsschema sein muss für die CTR:
< 0,5% = sehr ungut
0,5% - 1% = naja
1% - 5% = okay
5% - 15% = sehr gut
15% - 50% = sehr sehr gut
> 50% = verdammt gut