Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Online Versandhandel und Backlinks

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Frodo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 05.02.2005, 20:37

Beitrag von Frodo » 04.09.2007, 13:12

Hallo,

wie geht Ihr mit dem Thema Backlinks und eigenen Online-Shop um? Wir platzieren auf unserer Seite keine Backlinks.
Finde, das sieht einfach unprofessionell für den Kunden aus.
Linktausch etc. ist somit nicht möglich - wie macht Ihr es mit den Backlinks?

LG

Frodo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 04.09.2007, 13:13

Musst halt einige andere Seiten bauen, die du dann zum Linktausch verwenden kannst. Evtl. ein Blog oder Forum zu deinem Shop Thema.
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 04.09.2007, 13:21

Desweiteren gibt es natürlich die Möglichkeit, die Seite in Webkataloge einzutragen oder Artikel für Artikelverzeichnisse zu schreiben. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 04.09.2007, 13:31

Wobei bei einem interessanten Thema nen Blog bestimmt mehr bringt. Besucher, Stammkunden etc..

Also am besten alles machen:
- Blog
- Webkataloge
- Artikelverzeichnisse
- in Foren posten
- bissi Linktausch
- RSS Feeds
- ein bissi AdWords für Besucher
- Social Bookmarking!!!!!! find ich sehr wichtig weil bei Keywordkombis Mr. Wong z.B. sehr sehr gut rankt :idea:
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 04.09.2007, 13:38

Wenn Du die Backlinks im Footer-Bereich setzt und Textfarbe sowie -größe anpasst, fällt das den wenigsten Kunden auf.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 04.09.2007, 14:17

Bin auch der Meinung, dass bei wirklich selbstgeführten eigenen Firmenshop Backlinks optisch nicht so gut kommen und wir vermeiden das auch.

Paralell halt von anderen Domains linken und Backlink fürn Shop + natürlich AV´s, Kat´s usw.

Nuevo Niveau
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 24.01.2007, 09:12
Wohnort: Am liebsten zwischen Proxys

Beitrag von Nuevo Niveau » 04.09.2007, 14:37

Frodo hat geschrieben:Hallo,
wie geht Ihr mit dem Thema Backlinks und eigenen Online-Shop um? Wir platzieren auf unserer Seite keine Backlinks.
Ganz einfach: Seitenprojekt aufbauen, bißchen Backlinks besorgen, evtl. sogar einen PR6 oder höher kaufen. Sitemaps anlegen, für top crossverlinkung sorgen. Warten.

Nochmal Warten.

Dann hast du eine ganz gute Seite auf der du super Links non reizprok tauschen kannst - Linkpartner bekommt einen Backlink von der angelegten Seite, er linkt auf deinen Shop - mache ich immer so, auch bei Kunden etc (die wollen schliesslich auch keine Links auf ihren Seiten...).

LG!

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 05.09.2007, 14:27

Auf den eigentlichen Shopseiten und den Begleitseiten mag ich auch keine Links, aber zum Zweck des Linktauschs bzw. Backlinks unterbringens, habe ich mir für jede Site so 20 - 30 Seiten eingerichtet. Die sind alle auf der ersten Ebene, von der Indexseite verlinkt, mit größtenteils zum Hauptthema der Site passenden Artikeln, die ich mir von Wikipedia geliehen habe.

Diese Artikel werden jetzt langsam gegen eigene Artikel, bzw. auch gegen Artikel eines potentiellen Linkpartners ausgetauscht. So kann ich z.B. von meiner Hauptsite themenrelevante Links aus dem Text mit PR4 anbieten, ohne den Shop weiter zu stören.

Hisky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 24.12.2006, 11:28

Beitrag von Hisky » 05.09.2007, 22:16

firewire hat geschrieben: Also am besten alles machen:
- Blog
- Webkataloge
- Artikelverzeichnisse
- in Foren posten
- bissi Linktausch
- RSS Feeds
- ein bissi AdWords für Besucher
- Social Bookmarking!!!!!! find ich sehr wichtig weil bei Keywordkombis Mr. Wong z.B. sehr sehr gut rankt :idea:
RSS Feeds bei delicous usw. melden oder wie meinst Du das? (bin blog Neuling)
Social Bookmarking - Mr. Wong mit Keywords "zuknallen" oder im Blog diese netten Buttons einbauen? (sind ab WP 2.2 wohl dabei)
Unser Onlineshop: www.sotel.de
Unser Blog: www.sotel.de/blog

Suche Linkpartner aus dem Bereich Telekommunikation

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag