Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alternative zu .com

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

Alternative zu .com

.eu
4
40%
.info
3
30%
.biz
2
20%
.org
1
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

herbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 06.04.2006, 14:07

Beitrag von herbi » 05.09.2007, 12:10

Hallo,

ich wollte für einen Existenzgründer heute eine Domain reggen (Firmennamen), leider ist die passende .de schon auf ein anderes Unternehmen angemeldet.

Die passende .com ist auch registriert, jedoch zu verkaufen (US-Händler). Alle anderen sind frei.

Welche TLDs seht Ihr als gleichwertige und vor allem seriöse Alternative zur .com (.info bspw. nicht)?

thx
Zuletzt geändert von herbi am 05.09.2007, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lunatic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 22.03.2007, 11:23

Beitrag von Lunatic » 05.09.2007, 12:14

ich find .info und .net

.de ist aber erste wahl

Schneeflocke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 06.03.2007, 16:50

Beitrag von Schneeflocke » 05.09.2007, 12:14

Unabhängig davon, dass du dich informieren solltest ob der Firmenname geschützt ist (bei AG automatisch) würde ich zur .com Domain greifen, bzw. keine der beiden nehmen ;)

Da es oft vorkommt das die Kunden ausversehen .de statt .com eingeben und dann bei einer "falschen" Firma landen, würde ich dir vorschlagen die alternativen zu suchen.

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 05.09.2007, 12:17

Hallo Domains mit .tk ( Tokelau-Inseln) finde ich sehr unseriös und würde ich für einen Onlineshop nie benutzen. noch dort einkaufen.

herbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 06.04.2006, 14:07

Beitrag von herbi » 05.09.2007, 12:21

Schneeflocke hat geschrieben:Unabhängig davon, dass du dich informieren solltest ob der Firmenname geschützt ist (bei AG automatisch) würde ich zur .com Domain greifen, bzw. keine der beiden nehmen ;)
Der Firmenname ist nicht geschützt und bei der anderen Firma, die die .de belegt hat, handelt es sich auch um eine kleine Einzelfirma.

Da die .com auch schon belegt ist, suchen wir eine auf lange Sicht seriöse Alternative. Wir haben schon an eine .eu gedacht, wirkt aber immer noch irgendwie :roll:.

teebeutel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 26.01.2007, 17:25
Wohnort: Zirndorf / Bayern

Beitrag von teebeutel » 05.09.2007, 13:59

ich persönlich mag keine .info oder .org
wenn die .de und .com nicht verfügbar sind, wäre meine wahl wohl .net

ist deine gewünschte domain evtl mit einem zusatz a´la xxx24.de oder xxxx-online.de noch frei?

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 05.09.2007, 14:14

blos kein 24, das ist so wie früher 2000 (nur meine meinung).

so ne richtige alternative zu .de finde ich gibt es nicht, vor allem wenn die domain vertrauen schaffen soll. dann lieber ne abwandlung oder ergänzung des namens.

herbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 06.04.2006, 14:07

Beitrag von herbi » 05.09.2007, 15:17

teebeutel hat geschrieben:ist deine gewünschte domain evtl mit einem zusatz a´la xxx24.de oder xxxx-online.de noch frei?
Finde ich persönlich für eine Firmendomain nicht unbedingt ansprechend.

Da wir uns wohl in Zukunft alle mit dem Problem belegter de- und com-Domains beschäftigen müssen, würde mich interessieren, was "3. Wahl" ist.

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 05.09.2007, 15:29

Schon mal dran gedacht, eventuell den Firmennamen zu ändern?
Man mag ja sagen über die Amis, was man will, aber dort werden
die Namen von Firmenneugründungen mittlerweile nach der
Verfügbarkeit der entsprechenden com-Domain angepasst.

Ahoi!

Lukro
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 05.10.2006, 16:51

Beitrag von Lukro » 05.09.2007, 15:51

Für mich würde inzwischen auch kein Firmenname ohne frei .de bzw. .com Domain mehr in Frage kommen. Zumindest wenn man im Entferntesten auf das Internet angewiesen ist. Dem Bäcker um die Ecke ist es sicherlich schnuppe.

Viele Grüße
Lukro

herbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 06.04.2006, 14:07

Beitrag von herbi » 05.09.2007, 15:56

Paul_Kuhn hat geschrieben:Schon mal dran gedacht, eventuell den Firmennamen zu ändern?
Man mag ja sagen über die Amis, was man will, aber dort werden
die Namen von Firmenneugründungen mittlerweile nach der
Verfügbarkeit der entsprechenden com-Domain angepasst.

Ahoi!
Erklär das mal einem deutschen Unternehmer :o:

"Sie müssen Ihre Firma umbenennen, da die Domain schon von einer anderen Firma belegt ist"

Bei allem Respekt, aber wir müssen den Amis nicht alles nachmachen :wink:.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 05.09.2007, 16:09

klar, umbenennen ist schlecht und teuer bis unmöglich. aber im beispiel aus usa war von gründung die rede und das nenne ich weitsichtig bzw. clever.

seh es eher so wie: sorry, die können in dieser strasse keinen laden aufmachen, weil schon alle guten lokale besetz sind.

Seite eins
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 21.08.2007, 19:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von Seite eins » 05.09.2007, 16:18

Wenn der Firmenname nicht geschützt ist gibt es für mich persönlich nur eine Alternative sofern Du auf den Firmennamen in der Domain nicht verzichten willst.

firmenname-hauptkeyword.de

Da schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Inter-nette Grüße
Seite eins

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 05.09.2007, 16:21

:D "für einen Existenzgründer" - scheint ja gleich ein Global-Player zu sein ...

Einfach mal mit einer de-TLD kleinere Brötchen backen und briefmarken-mueller.de oder mueller-kleinkleckersdorf.de nehmen.

herbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 06.04.2006, 14:07

Beitrag von herbi » 05.09.2007, 17:10

pr_sniper hat geschrieben::D "für einen Existenzgründer" - scheint ja gleich ein Global-Player zu sein ...

Einfach mal mit einer de-TLD kleinere Brötchen backen und briefmarken-mueller.de oder mueller-kleinkleckersdorf.de nehmen.
Ist wohl die beste Lösung für den Gründer :).

Was aber, wenn eine Firma schon seit Jahren auf dem Markt ist und europaweit ausgewählte Industriekunden hat. Einen kleinen Katalog gibt es auch unter "Firmenname". Nur leider keine Webseite -> firmenname@t-online.de :roll:.

Alle vernünftigen .de und .com Variationen sind (wieder mal) belegt.

Wäre da eine alternative TLD mit firmenname.xy nicht am Besten? Nur welche TLD ist noch "seriös"?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag