Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist es ein Fehler, sich eine Umleitungs-URL aufzubauen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 08.09.2007, 16:09

Hallo, ich bin Fotograf, habe eine Website www.meinname.de und aber auch ein Spezialgebiet, für das ich eine Strato-Domain www.meinSpezialgebiet.de habe, auf dem nichts als eine Umleitung liegt zu www.meinname.de/spezialgebiet.
Ein Grund, warum beides zusammeliegt, ist, weil schon teilweise auf gleiche Bilder zugegriffen wird, und vor allem aber, weil es sich durch Zufälle so entwickelt hat.
Ich fang ja gerade erst mit dem Optimierungskram an, und ich bräuchte mal eine Einschätzung, ob ich da gerade einen Fehler mache. Meine Unsicherheiten wären:
-seh ich das richtig, das ich die Website www.meinspezialgebiet.de nicht richtig promoten kann, da ich auf der Seite selbst überhaupt gar keine Keywords und Beschreibungen einfügen kann, da erst die Seite meinname.de/spezialgebiet eine Richtige Seite ist. Und ist das ein reales Problem, oder kann ich es irgendwie umgehen.
-die Seite meinname.de/meinspezialgebiet direkt zu bewerben, ist ja auch irgendwie blöd.
-Ist es für das Ranking besser, alles über eine URL zu haben, weil sich die Links ja dann stärker ergänzen
-Wenn ja, würde das auch gelten, wenn es zu meinname.de nach meinname.de/spezialgebiet irgendwann keinen link mehr gäbe?
-Ist der PR-Verlust innerhalb eines Domainnamens geringer als zwischen 2 Domainnamen.
-Und gibt es Möglichkeiten, Umleitungen zu bauen, ohne in diesem Ranking weiter hinten zu landen.
-

-Und dann noch eine andere Frage: Für die erste google-Seite würde wohl PR 3 ausreichen. Ist das einfach? Sehe ich das richtig nach all dem was ich gelesen hätte, das ich nach einer Aufnahme ins dmoz und ein paar weniger unbedeutener PR0-Links fast automatisch einen PR2 bis 3 hätte aufgrund der Bedeutung des DMOZ? Wie sähe sonst eine sinnvolle Variante aus, wenn ich meine Website nicht mit Links vollstopfen will?