Ich habe eine Domain mit 20 Unterseiten. Obwohl die sitemap etwa alle 2 Tage geholt wird und auch alle Seiten im index sind, wird nur der cache der Startseite aktualisiert. Der Stand der anderen Seiten bleibt meist unverändert von Juli.
Komisch ist auch, dass in den Webmaster-tools bei interne Links nur 7 Seiten anstatt 20 aufgelistet sind.
Die Domain hat PR6, viele Unterseiten haben auch PR6, einige zeigen "keine Pagerank-Informationen verfügbar"
Ich habe schon neue starke Backlinks draufgesetzt und den Content erweitert.
Trotzdem wurde wieder nur der Startseiten-cache aktualisiert.
Genau wie bei mir. Haben auf der einen URL 5000 Seiten liegen. Es wird aber nur die Index neu eingelesen. Alle Unterseiten sowie neue haben ein Cachedatum vom 09.08.2007!!!
Google kacht wohl total ab
- das kann man so ähnlich sagen. die hinweise, dass sie mit der datenmenge im index eine heillose eierei veranstalten müssen, ums im griff zu behalten mehren sich
und da liegt auch der grund, warum alte cache-versionen wie die zombies herumgeistern, seiten ewig nicht gekrabbelt werden, aktualisierungen im lahmen trott erfolgen, die ganze krabbel- indizierungs- und caching-hierarchie ein einziges ärgernis zu werden droht: der index ist zu gross, die hardware zu klein, die laune da im richtigen umfang zu investieren gering - was kümmert's, der cash-flow stimmt und die weltherrschaft winkt ...
uzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]
Man gut das wir auf live search optimiert haben - und die Besucherzuwächse geben uns recht!!
Google ist nur noch ein Haufen durcheinander gebrachter Daten die sie mit ihrem ganzen Filter scheiß u.s.w. selber nicht mehr in den Griff bekommen!
Warum sollte Google Webseiten die sich monatelang nicht ändern täglich indizieren?
Da werden einfach Ressourcen eingespart. Und wenn die Seite sich nach Monaten ändert, dauert es halt, bis der Bot mal wieder vorbei kommt und dann nochmal, weil er es nicht glauben kann.