das ist zwar meine erste Frage in diesem Forum, ich lese aber schon einige Zeit mit und habe bei meinen beiden neuen Seiten versucht einige Tipps umzusetzen. Wahrscheinlich habe ich auch einiges falsch gemacht, ich bin halt kein SEO.

Zu meinem wiki hätte ich folgende Fragen:
Derzeit handhabe ich es so, daß der „Rohartikel“ aus Wikipedia übernommen wird, und sobald Zeit bleibt, wird dieser umgetextet und mit eigenen Informationen ergänzt. Das Problem dabei ist, daß für einige Zeit (für manche Artikel wahrscheinlich für immer) der original Wikipedia-Artikel online bleibt. Ist der so erzeugte DC auf Dauer schädlich für die ganze Domain?
Das Projekt ist rein privat und soll über die Anzeigen nur die Kosten für Webspace, Domain etc. „erwirtschaften“. Aber ein wiki braucht viele Besucher und in der Folge Autoren, daher wäre eine gutes Google-Ranking von Vorteil, oder gibt es andere Methoden ein wiki bekannt zu machen?
Schöne Grüße aus dem Waldviertel