Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie gefährlich ist ein Providerwechsel ?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 24.09.2007, 11:28

Ich weiß, dass das schon einige male erörtert wurde, aber - da es wirklich wichtig ist - wenn ich mit einem gutgehenden, bestens platzierten projekt einen providerwechsel vornehmen möchte - besteht auch nur die geringste chance, mir damit googlemäßig irgendwie zu schaden ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seite eins
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 21.08.2007, 19:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von Seite eins » 24.09.2007, 11:31

Wenn Du alles richtig machst und die Seite beim Wechsel nicht zu lange online ist passiert da gar nichts.

Inter-nette Grüße
Seite eins

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 24.09.2007, 11:41

besteht auch nur die geringste chance, mir damit googlemäßig irgendwie zu schaden ?
Ja, die Chance besteht, es pegelte sich zwar innerhalb von 2 oder 3 Monaten wieder ein, aber von geschätzen 30 oder 40 Umzügen, hatte ich bei zwei starken Seiten bisher einen bösen Einbruch unmittelbar nach Umzug zu einem andern Provider. Bei allen anderen Domainumzügen war keine Veränderung bemerkbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Carolina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 118
Registriert: 18.04.2007, 11:53

Beitrag von Carolina » 24.09.2007, 12:19

also, die chance, das da was schiefläuft, besteht immer, auch wenn sie noch so gering ist

cuteboi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 05.08.2007, 19:07

Beitrag von cuteboi » 24.09.2007, 19:41

Hallo,

ich würde mich an deiner Stelle auf 7 Tage Ausfall einstellen wenn es keine .de oder .at bzw. .ch Domain ist. Wenn Providerwechsel: Vergiss nicht KK-Antrag an beide Provider zu senden sowie den "Auth Code"

Viele Grüße

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 24.09.2007, 19:48

Ein Risiko besteht dann, wenn einer der beiden Provider was falsch macht, mußte auch gerade erst zwei Domains umziehen - der alte Provider hat zusätzlich zum KK Antrag die Kündigung des Pakets verlangt - hat alles geklappt.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 25.09.2007, 09:08

Ich habe nach meinem Umzug nur ein Absturz um 30 Positionen bemerkt.
Ich denke, dass stabilisiert sich in 1-2 Monaten wieder.

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 25.09.2007, 09:25

ich würde mich an deiner Stelle auf 7 Tage Ausfall einstellen wenn es keine .de oder .at bzw. .ch Domain ist. Wenn Providerwechsel: Vergiss nicht KK-Antrag an beide Provider zu senden sowie den "Auth Code"
ist ne de-domain.
Ich habe nach meinem Umzug nur ein Absturz um 30 Positionen bemerkt.
Ich denke, dass stabilisiert sich in 1-2 Monaten wieder.
hm. auf sowas habe ich eigentlich keine lust...

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 25.09.2007, 10:31

Ich habe bei einer Domain auch einen Providerwechsel durchgeführt. Die Domain war lediglich ein paar Minuten ohne Inhalt da ich die Daten erst später hochgeladen habe, ich hätte die Daten auch vorab hochladen können, dann hätten die User nichts gemerkt. :wink:

In den Serps hat sich nichts geändert und die Besucherzahlen sind gleich geblieben. :D

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 25.09.2007, 11:45

wenn man DNS mässig alles richtig macht und die DB falls vorhanden extern öffnet + ftp files alle hochlädt. gibt es max 24 Stunden Ausfall...halt solange wie es dauert die DNS Daten um die Welt zu schicken..je nachdem wie schnell der ISP DNS des Kunden ist, wird auf die neue IP geroutet..

Wenn du aber die Möglichkeit hast, parallel beide Webspaces oder Server laufen zu lassen, gibt es 0,0 Sekunden Ausfall. Öffne dann einfach extern die DB auf dem neuen..

Dem Spider ist es nicht wichtig welche IP die Seite jetzt hat, hauptsache die domain wird aufgelöst..also auch nach 20 Umzügen konnte ich keinen serps verlust erkennen.

überleg dir vorher kurz den Ablauf und dann starte durch!

ingoo38
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2007, 08:09

Beitrag von ingoo38 » 25.09.2007, 14:29

Hat jemand Lust einen (mehr oder weniger) detaillierten Ablaufplan vorzuschlagen.

Bei meinem ersten Umzug war so ziemlich alles schief gegangen, was schief gehen kann. Das lag aber daran, dass ich keine Ahnung (aber wirklich überhaupt keine Ahnung) von der Materie hatte. Schlimm war es aber trotzdem nicht. Das Projekt war noch drei Wochen jung.
Wem macht SEO Kopfzerbrechen? Gratis download des Kopfschmerz-eBooks: www.yogagesundheitundliebe.de/bestellfo ... merz-ebook
:)

Ibu400
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2007, 15:57

Beitrag von Ibu400 » 25.09.2007, 14:44

Da spielen doch viele Faktoren eine Rolle SSH Zugang, Größe der Datenbank wenn überhaupt vorahnden, CMS Symlinks usw. usw.
Suche Linkpartnerschaften Werbung Medien Touristik usw...einfach alles melden bitte PM

Visual-Faculty.de

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 26.09.2007, 13:33

Ich hatte einen "sauberen" Providerwechsel. Übernahme war reibungslos und ohne sichtbaren Ausfall.

Trotzdem hat es mich 2 Tage später in den SERP´s weggehauen :o

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 26.09.2007, 19:15

ja...am besten alles erstmal im Vorfeld klären...

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 26.09.2007, 20:17

beide seiten parallel sysncronisieren (ist meiner meinung nach grundvoraussetzung) --> domain umschalten (lassen) --> fertig. alte seite sofort löschen. keine auswirkungen bei etwa 10 versuchen, beim rest bin ich nur "intern" umgezogen!

formalitäten einhalten ist wichtig (kk-antrag usw. lieber zu viel faxen, als zu wenig).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag