ich möchte gern eine Seite mit einem Blog samt angeschlossenem Forum aufbauen. Dabei soll es nur mir möglich sein im Blog neue Einträge zu erstellen und die Besucher können Kommentare dazu schreiben.
Gleichzeitig sollen alle Beiträge und Kommentare aber auch im angeschlossenen Forum erscheinen. Und da dürfen Besucher dann auch noch eigene Beiträge starten.
Da das bedeutet dass die Datensätze ineinander übergreifen sollen habe ich überlegt wie das umzusetzen ist und man hat mir zu Joomla oder Serendipity geraten.
Nun sind das ja beide CMS-Systeme. Mit CMS habe ich noch nie gearbeitet. Es sind wohl Systeme in die man Plugins usw einbetten kann und damit schneller eine Webseite fertigstellt.
Jetzt frage ich mich aber wie kann das bei meinem Vorhaben funktionieren? Der Blog und das Forum werden doch auch in einem CMS jeweils unterschiedliche Datengrundlagen haben und das CMS wird nicht automatisch die Daten verknüpfen können oder?
Das bedeutet also Programmierarbeit damit das zusammenarbeitet. Würde in dem Fall ein CMS nicht eher stören oder würde es die Sache vereinfachen?
Serendipity soll recht neu und schnell sein und die Plugins funktionieren auch. Joomla soll auch funktionieren aber mittlerweile schwerfällig geworden sein.
Wozu würdet ihr mir raten um das umzusetzen was ich suche?