Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Sehr schöne Ausführung.Eine Auflistung würde ich auch als eine solche definieren. (<li>)
Ein Überschrift würde ich über einen Text einsetzen. Die Überschrift sollte dann natürlich Auskunft über den Inhalt des nachfolgenden Textes geben.
Die H1 Überschrift eignet sich als Hauptüberschrift einer Seite. Beschreibt also den Seiteninhalt. Besteht die Seite aus mehreren Textabschnitten und ist eine Überschrift für die einzelnen Abschnitte nötig, so macht an dieser Stelle eine H2 Überschrift Sinn.
Ist wiederum das Thema aus der H2 Überschrift in unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt und für diese Textabschnitte ist ebenso eine Überschrift nötig, kann die H3 Überschrift zum Einsatz kommen. Und so geht es weiter mit H4, H5 bis Hx.
Kontraproduktiv.dentexpo.de hat geschrieben:Wollte fragen, obs moeglich ist auf unserer Seite https://www.dentexpo.de/zahnmedizin.htm die Auflistung der Produkte komplett als Ueberschriften im h3 -Tag zu erstellen, also praktisch jedes Produkt als einzelne Ueberschrift. Bringt das was oder ist das eher kontraproduktiv?
Ist die einfachste Art, es größer als den Fließtext zu machen und zugleich in einen eigenen Absatz zu stellen.Lord Pixel hat geschrieben:Wozu willst du das Datum als Überschrift?
Lass es mich so ausdrücken: Na und?8833 hat geschrieben:Ein Datum sollte man nicht als Überschrift definieren. Weil es eben keine Überschrift ist.^
<--faulDazu gibt es doch mit CSS andere Möglichkeiten.
So genau weiß das nur Googleshadaik hat geschrieben:Die Frage ist, ob es irgendwelche Nachteile bringt, nicht ob man es "sollte".