Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bedeutet 'Eintrag in Suchmaschinen'?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 05.10.2007, 11:45

Hallo zusammen,

ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage: Wenn jemand davon redet, dass er eine Website in diverse Suchmaschinen einträgt, was meint er damit? Es geht mir um das Wort 'eintragen'. Mir ist klar, wie man eine Website onpage optimiert, dass man sie in Artikelverzeichnisse und Webkataloge eintragen kann, etc. Aber in Suchmaschinen eintragen? Meine Verwirrung ist komplett, wenn ich lese, dass dies in 5 Minuten erledigt sein soll.

Hilfe!!!

Danke und ein schönes Wochenende,

Kerstin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

boxxer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 29.08.2007, 23:28

Beitrag von boxxer » 05.10.2007, 11:51

Hallo Kerstin,

Google Yahoo und Co. haben so genannte URL Eintragen Formulare https://www.google.de/addurl/ in diesen Formular trägst du deine Seite ein damit sie dann gespidert und in den Index aufgenommen wird. Ob und wann deine Seite aufgenommen wird ist die Frage. Beschleunigen kann man dies wenn irgendwo ein Link zu deiner Seite gesetzt wurde, über diesen gesetzten Link kommen die Suchmaschinencrawler auf deine Homepage und indexieren , oft innerhalb eines Tages oder wenigen Stunden schon.

Hoffe ich konnte dir helfen

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 05.10.2007, 11:58

:D "eine Website in diverse Suchmaschinen einträgt" - ist fast immer Hochstapelei.

Auch diese "Anbieter" können nur -wie du und ich auch- einen Vorschlag bzw. die Bitte unterbreiten, in die Datenbank einer Suchmaschine aufgenommen zu werden. Ob, wann, wie, wie lange, an welcher Position usw. usf. entscheidet allein der Suchmaschinenbetreiber (oft über Euros und seinen Algorithmus).

Das gilt übrigens auch für die Masse der Pseudo-Suchmaschinen (Kataloge, Verzeichnisse, Linklisten etc.).