Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pay per Lead, eure Verdienste?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
cuteboi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 05.08.2007, 19:07

Beitrag von cuteboi » 09.10.2007, 19:14

Hallo,
da ich mich für die Thematik Pay per Lead sehr interessiere möchte ich gerne , dass ihr eure Erfahrungen postet.
Wenn ich auf meiner Seite für eine Bank werbe, wieviele von 10000 Besuchern melden sich an, sodass ich etwas davon habe?

Content der Seite ist nicht angepasst. Was sind eure Erfahrungen? jeder 1000. , jeder 10.000 oder gar nur jeder 50.000?

Bei jeder 2000. wäre ich schon zufrieden.
Was sind eure Erfahrungen und Durchschnittswerte? Bitte nicht sagen "unterschiedlich", das ist nämlich klar.
Lohnt sich das mit nur 700 Besuchern pro Tag?

Eure Erfahrungen und Verdienste pay per lead.

Danke :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.10.2007, 19:19

cuteboi hat geschrieben:Was sind eure Erfahrungen und Durchschnittswerte? Bitte nicht sagen "unterschiedlich", das ist nämlich klar.
:lol: und warum stellst du Frage dann erst, wenn du die einzig passende Antwort schon kennst?
cuteboi hat geschrieben:Lohnt sich das mit nur 700 Besuchern pro Tag?
es gibt nur ein Weg dies herauszufinden... ausprobieren...

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 11.10.2007, 11:18

Lohnt sich das mit nur 700 Besuchern pro Tag?
Wenn sich alle anmelden: Ja!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 11.10.2007, 12:46

PPL/PPS bringt selbst bei besseren Besucherzahlen so gut wie nix. Viele Partnerprogramme stornieren einfach die Leads, und behaupten, der Kunde wäre abgesprungen oder der Lead sonstwie ungültig. Ist halt ein schmutziges Geschäft. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber der Anteil ehrlicher Merchants dürften im Promillebereich liegen. Deshalb: i.d.R. lohnt nur PPC oder PPC-Kombi-Programme (z.B. Ebay Relevance Ads)

Racer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.02.2006, 07:55

Beitrag von Racer » 11.10.2007, 13:58

SloMo hat geschrieben:PPL/PPS bringt selbst bei besseren Besucherzahlen so gut wie nix. Viele Partnerprogramme stornieren einfach die Leads, und behaupten, der Kunde wäre abgesprungen oder der Lead sonstwie ungültig. Ist halt ein schmutziges Geschäft. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber der Anteil ehrlicher Merchants dürften im Promillebereich liegen. Deshalb: i.d.R. lohnt nur PPC oder PPC-Kombi-Programme (z.B. Ebay Relevance Ads)
Gerade im Bereich Finanzen ist das Verhältnis wohl eher umgekehrt. Meine Erfahrungen im Bereich PPL sind durchweg positiv und das bereits seit Jahren.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 11.10.2007, 14:32

Auch unter den advertisern gibt es sowas wie konkurrenz. Wenn einer schlecht perfomt und es mir spanisch vorkommt, versuch ich nen anderen Partner.

insofern ist die aussage "der Anteil ehrlicher Merchants dürften im Promillebereich liegen" für mich nicht zutreffend.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 11.10.2007, 14:35

cuteboi hat geschrieben:
Content der Seite ist nicht angepasst. Was sind eure Erfahrungen? jeder 1000. , jeder 10.000 oder gar nur jeder 50.000?
Lohnt sich das mit nur 700 Besuchern pro Tag?
Wen dein Content nicht in den Finanzbereich angepasst ist, lohnt es sich nicht das zu bewerben, wen du allerdings eine Seite zum Thema hast, dann sehr wohl.

Gruss

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.10.2007, 11:03

bara.munchies hat geschrieben:Auch unter den advertisern gibt es sowas wie konkurrenz. Wenn einer schlecht perfomt und es mir spanisch vorkommt, versuch ich nen anderen Partner.

insofern ist die aussage "der Anteil ehrlicher Merchants dürften im Promillebereich liegen" für mich nicht zutreffend.
Die Problematik ist, dass es nicht überprüfbar ist. Gerade im Finanzbereich habe ich mehr als nur eine Unregelmäßigkeit feststellen können.
https://www.100partnerprogramme.de/foru ... sbank.html

Erstaunlich ist für mich i.B., dass wenn so ein Programm neu geschaltet wird, es in der Anfangsphase gute Ergebnisse bringt, aber die Tendenz immer und bei allen fallend ist. Die Frage für mich ist nicht ob man übervorteilt wird, sondern von wem oder wo am wenigsten.
Ich unterstelle nicht einmal Vorsätzlichkeit, sonder sehe die Ursachen in unausgereiften Tracking und Abrechnungssystemen.
Der Anbieter rechnet gegenüber dem Merchant ab - natürlich im Zweifelsfall zu seinen Gunsten,
Der Merchant rechnet gegenüber dem Seitenbetreiber ab, natürlich im Zweifelsfall zu seinen Gunsten.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 15.10.2007, 11:12

Der Anbieter rechnet gegenüber dem Merchant ab - natürlich im Zweifelsfall zu seinen Gunsten,
Der Merchant rechnet gegenüber dem Seitenbetreiber ab, natürlich im Zweifelsfall zu seinen Gunsten.
hehe schön geschrieben, wird aber wohl auch so sein

hab auch schon so einige schlechte Erfahrungen machen müßen, aber im Finanzbereich kann ich nicht klagen

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 26.10.2007, 04:21

Ich denke der Anteil der Stornos ist sehr stark abhängig von der Qualität der Besucher. Je weniger sich die Besucher von vornherein für ein bestimmtes Thema interessieren, desto höher ist die Stornorate nach einem erfolgten Kauf.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.10.2007, 07:34

Meine Aussage oben ist natürlich rein subjektiv zu sehen. Ich habe eine gewisse Zeit lang Affilinet-Kampagnen aus fast allen Bereichen (alles außer Sex ;) ) am Laufen gehabt, und die Prozentzahl der gut konvertierenden Programme ließ sich dabei an einer Hand abzählen. Eigentlich ist mir nur ein Programm in wirklich guter Erinnerung geblieben, und das war ein sehr gut konvertierender Suchmaschineneintragungsdienst. Da lässt sich mit dem Unwissen der meisten Webmaster offenbar echt gutes Geld verdienen.

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 26.10.2007, 09:46

netnut hat geschrieben:Ich denke der Anteil der Stornos ist sehr stark abhängig von der Qualität der Besucher. Je weniger sich die Besucher von vornherein für ein bestimmtes Thema interessieren, desto höher ist die Stornorate nach einem erfolgten Kauf.
Also mal ehrlich: wenn von 3 Versandhaeusern _1_ eine grosse Stornoquote hat (noch dazu besonders gerne bei _grossen Bestellungen_) dann kommt einem das schon komisch vor. Oder verkaufen genau die einfach nur Plunder?

Und nein, Testkaeufe waren bisher nicht erfolgreich, sonst haette ich die schon an die Wand genagelt!

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 26.10.2007, 09:59

Auf Grund der Probleme mit PPL-Kampagnen und Programmen habe ich für mich eine ganz einfache Schlussfolgerung gezogen:

Bei mir kommen keine PPL-Aktionen zum Zuge, da ich keine Lust habe:
- meine Zeit dafür zu verschwenden, betrügerischen Merchants auf die Spur zu kommen
- den Merchants auch noch ihren Betrug nachweisen zu müssen
- meine Werbeplätze zu verschenken.


Dabei ist mir ebal, über welche Plattform diese Programme angeboten werden.

Seit dem lebe ich ruhiger und kann meinen Herzinfarkt noch etwas hinauszögern.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 26.10.2007, 10:20

Sehe ich auch so, denn bei Zeitschriften und TV wird die Werbung auch einfach pauschal bezahlt. Da zuckt keiner, wenn er mehrere 100 € für einen Annonce oder mehrere 1000 € für einen Spot hinlegt, ohne dass er vom Verlag bzw. Anbieter die Gewähr dafür bekommt, überhaupt Umsatz zu generieren.

PPL versaut den Markt und übervorteilt überwiegend kleinerer Webmaster und Anbieter, da viele große sowieso nicht darauf eingehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag