Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge heftig abgestraft (-5/-6)?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
herbertM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 08.09.2005, 14:26

Beitrag von herbertM » 27.10.2007, 12:23

Hallo,

ein Trend der sich für mich (als Betreiber eines Webkatalogs) abzeichnet ist, dass solche Projekte heftig abgestraft worden sind. Mein Katalog ging von PR6 auf 0, auch die einiger Kollegen sind ebenso stark betroffen, -5 keine Seltenheit.

Klar, diese Kataloge verkaufen alle irgendwie Links (aber das kanns nicht sein wenn seiten wie teliad ihren PR behalten). Ich sehe darin auch irgendwie eine gewisse Abstraffung der Google "Konkurrenz" (auch wenn das Wort Konkurrenz eigentlich lächerlich ist)

Zudem habe ich und einige Kollegen innerhalb der letzten Wochen begonnen, unsere Seiten nicht mehr per AdSense zu vermarkten sondern sind auf andere Programme (Amzaon, Teliad etc.) umgestiegen - ist zu vermuten, dass auch dies in den PR einfliesst?

Grüße

Herbert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 27.10.2007, 12:36

Ich denke eher, auf 0 wurden nur Webkataloge gesetzt, deren Inhalte in 100 anderen Webkatalogen fast 1:1 sind. Die meisten Webmaster melden ihre Seiten mit gleicher Überschrift und Beschreibung in unzähligen Katalogen an und produzieren somit huntertfach duplicate Content.
Da Google nicht auf DC steht und eh schon feste ausgemistet hat, sind die Seiten für Google jetzt genau Pr 0, da nutzlos
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

Nuevo Niveau
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 24.01.2007, 09:12
Wohnort: Am liebsten zwischen Proxys

Beitrag von Nuevo Niveau » 27.10.2007, 12:40

Was habt ihr bloß immer alle mit euren Webkatalogen? Die riechen doch aus 30km Entfernung nach SEO - ich stelle mal die These auf, das ein Link von einer guten Contentseite, die nichts mit SEO zu tun hat und mittelmässig rankt, besser ist als 30 Backlinks aus Webkatalogen, die untereinander ein recht kleines Netz bilden.

@JackFu: Genau, DC nicht sofort erkennbar - aber eigentlich auch keine Relevanz und somit nichts verloren in den SERPs oder als Juice-Geber. AV sind tausend mal besser (obwohl ich die auch nicht so mag).
Mehr IP Pop? Versuch mal Linkvault
oder Receivelinks

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

belsebub
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 18.01.2005, 22:56

Beitrag von belsebub » 27.10.2007, 12:41

JackFu hat geschrieben:Ich denke eher, auf 0 wurden nur Webkataloge gesetzt, deren Inhalte in 100 anderen Webkatalogen fast 1:1 sind. Die meisten Webmaster melden ihre Seiten mit gleicher Überschrift und Beschreibung in unzähligen Katalogen an und produzieren somit huntertfach duplicate Content.
Da Google nicht auf DC steht und eh schon feste ausgemistet hat, sind die Seiten für Google jetzt genau Pr 0, da nutzlos
Ich habe einige Webkataloge, die nur mit unique Content, eigenem Title, Description usw. ausgestattet sind.
Alle auf 0 runter.

bg,
belsebub

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 27.10.2007, 12:48

da es ja nicht alle Webkataloge getroffen hat ist meine Erklärung die naheliegendste, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 27.10.2007, 12:57

die frage ist doch ob sich in den serps dadurch was ändert ob der katalog nun pr 6 oder pr 0 hat, letztendlich sind diejenigen mehr betroffen die ihre Seiten eingetragen haben.

herbertM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 08.09.2005, 14:26

Beitrag von herbertM » 27.10.2007, 13:00

ja ja, ob Webkataloge wirklich viel für SEO bringen ist schon wirklich fraglich, muss ich als Betreiber eines Kataloges selbst zugeben um mein PR6 war nicht gerechtfertigt, gegen 2 oder 3 hätte ich nichts gesagt, aber 0 - das ist schon Strafe - haben das die Betreiber von Katalogen verdient?

Nuevo Niveau
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 24.01.2007, 09:12
Wohnort: Am liebsten zwischen Proxys

Beitrag von Nuevo Niveau » 27.10.2007, 13:15

herbertM hat geschrieben:aber 0 - das ist schon Strafe - haben das die Betreiber von Katalogen verdient?
Mal anders gefragt: Dreiste öffentlicher Linktausch, nur um des "Linkktausches Willen" - verdiente Strafe? Versetzt euch mal in die Lage von Google (mit etwas Abstand betrachtet) - ist es nicht genau richtig, was sie getan haben? Linktausch muß vorsichtig und sinnvoll betrieben werden, dann wird er auch belohnt - ob nun mit PR oder guten Rankings.
Mehr IP Pop? Versuch mal Linkvault
oder Receivelinks

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 27.10.2007, 13:46

Es könnte doch auch sein, dass die ausgehenden Links selbst dem Katalog den PR entziehen. Also viele ausgehende Links und dazu im Verhältnis wenige eingehende Links auf die Startseite ....

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 27.10.2007, 13:54

also von 6 auf 0 finde ich schon heftig, so ein Webkatalog macht ja auch viel arbeitet, meiner ist auch von 3 auf 1 runter, nur woher bei dem die 3 kam wei0 ich bis heute nicht und mit 1 kann ich da auch leben, nur für die Seiten die sich eingetragen haben ist das eben schlecht.

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 27.10.2007, 13:56

Was ich gesehen habe ist, das die Unterseiten der Kataloge oft komplett raus sind aus dem Google - Index....

woddy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.07.2006, 13:11

Beitrag von woddy » 27.10.2007, 14:06

Tja, da ist ja richtig was los :o
Allle meine 9 Webkatalog PR´s futsch!
PR 5 - 0
PR 4 - 0
PR 4 - 0
PR 4 - 0
PR 3 - 0
PR 3 - 0
PR 2 - 0
PR 3 - 0
PR 4 - 0
Unterseiten bei 6 Katalog mit betroffen, andere noch nicht...
Alle ohne Verkaufte Links. Echt lustig das selbst die kleinen
Webmaster in den Hintern getreten werden ;) Nur vergessen die
Großen immer, wer die Großen groß gemacht hat... Google fliegt bei
meinen (27) Projekten raus und setzte nun mal meine Richtlinien und Regeln für Suchmaschinen durch - Punkt
Linktausch muß vorsichtig und sinnvoll betrieben werden, dann wird er auch belohnt - ob nun mit PR oder guten Rankings.
hätt ich ja gerne mal genauer erklärt, wie man das macht ? Den Linktausch*Linktausch=nicht erlaubter Linktausch
Zuletzt geändert von woddy am 27.10.2007, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 27.10.2007, 14:08

Ich denke, die Gewichtung der ausgehenden Links in Vergleich zu den eigenen Backlinks wurde drastisch verändert.

Verlinkungsstrategen werden jetzt wohl sehr viel zu analysieren haben. :wink:
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 27.10.2007, 14:08

grunsätzlich gehts Google gar nichts an, ob Links einfach gesetzt, gekauft oder getauscht werden - es ist nur die Ansicht von Google, dass man den Webmastern vorschreiben kann, was man darf und was nicht - Ausnützung einer Monopolstellung nennt man das

Aber da wir unseren Regelvorschreiber für unseren täglichen Traffic brauchen, müssen wir das wieder mal hinnehmen und eben vermehrt Linktausch mit themenrelevanten Seiten machen.

Ich befürchte, dass man auch die Artikelverzeichnisse bald abschreiben kann, auch die wirds erwischen....
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

1md
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 05.12.2005, 10:01

Beitrag von 1md » 27.10.2007, 15:08

JackFu hat geschrieben:grunsätzlich gehts Google gar nichts an, ob Links einfach gesetzt, gekauft oder getauscht werden -
Ich sehe es eher so das es uns alle eigentlich grundsätzlich nichts angeht wie eine Firma die Egebnisse ihrer Suchmaschiene rankt.
Ein Monopol hat Goole nach überwigender rechtlicher definition meiner Meinung nach übrigens nicht dazu müssten sie weit mehr als 60% aller weltweiten suchergebnisse liefern ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag