Der AdSense Script basiert ja auf JS.
Kann man via JS, also client-seitig, überhaupt den Referer auslesen? Und wenn ja, wird dieser vom AdSense Script ausgelesen?
Irgendwie scheint AdSense jedenfalls zu wissen, woher / über welches Keyword die Besucher kommen.
Kommt jemand über einen bestimmten Key, so ist eben dieser Key mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den Titles der Ads zu finden ...
Diese kann ich so konfigurieren, das beispielsweise auf google.de der Suchbegriff gleich dem Anzeigentitel ist. Ich richte als Titel nur einen Platzhalter ein und der Suchbegriff wird automatisch eingefügt.
Ob allerdings der referrer ausgelesen wird, oder ob der suchbegriff erst übergeben wird und damit dann die anzeige generiert wird kann ich dir nicht sagen.
Warum Unverschämtheit? Die Passung der Ads kann so für die Adsenseanzeigen wesentlich besser beurteilt werden. Insbesondere wenn zur aktuellen Seite kaum Daten vorhanden sind wird gern der Referrer genommen um zu beurteilen, welche Werbung eingeblendet wird.
Zur Frage "Kann man das?" ... klar, wie schaffens sonst die ganzen JS-Analytics?
Unverschämheit oder nicht? Aus datenschutzrechtlicher Schutz ist das ja nicht besonders toll. Fürs Matching bringts aber wirklich Vorteile.
Sollen sie bitte machen, ich möchte schließlich für einen Klick von einem Besucher der bsw. über eine top key von live.com kommt auch angemessen bezahlt werden... ist doch eines der wichtigsten Kriterien für Qualität.
Gerade mal geschaut, zumindest bei contentbezogenen Anzeigen wird ausgelesen und auch gleich im Referrer an die beworbene Seite übergeben. Sieht dann gekürtzt so aus...