Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO URL wie wichtig wirklich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 06.11.2007, 17:04

Ist nen Kostenloser Link mit deinem Keyword im Linktext. Ist besser!
Ist sogar viel besser!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.11.2007, 17:31

Allerdings hat dieses eigentliche On-Site-Element nicht zu unterschätzende Vorteile bei der (ungewollten) Off-Site-Optinmierung
bingo! :-)

das sollte auch den hauptanteil am domain-namen-effekt haben, nicht der url selbst, sondern die resultierende verlinkung mit dem richtigen key bringt's :-)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 06.11.2007, 17:36

ole1210 hat geschrieben:@ Frisbee:
Das Denken Methode x ist Beser als Methode y solltest du dir schnell abgewöhnen.

Nicht ODER ist besser, sondern UND!

Sprechende Urls gehören einfach dazu.

Entweder macht man alles 100 % tig...oder man läßt es lieber ganz sein.

Der Wettbewerb schläft doch nicht oder ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 06.11.2007, 19:03

Artikel-SEO hat geschrieben: Entweder macht man alles 100 % tig...oder man läßt es lieber ganz sein.
na, nach 100% sieht mir das aber nicht aus ;-)

https://validator.w3.org/check?uri=http ... ccessoires

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 06.11.2007, 19:23

jo, 100%iges artikelverzeichnis seo. das bringst.

Strassenkater
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 24.10.2006, 08:49

Beitrag von Strassenkater » 06.11.2007, 20:45

Bei der Namenswahl spielt meiner Meinung der Wiedererkennungsfaktor des Kunden eine wesentlich bedeutendere Roll.

Zur Zeit sind nahezu alle 1 Keyword domains vergeben.
Meine damit Urlaub.suffix Handy .Suffix pppp.

Dann ist es besser Reisebüro Müller . de zu firmieren, als
mein-schönster-Urlaub-in-spanien.de

Da macht dann das Keyword in der ellenlangen url den Kohl auch nicht mehr fett.

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 06.11.2007, 21:11

wenn ich mir 4 stunden meiner zeit nehme, um die URL zu rewriten, kann ich in der zeit auch 4 artikel schreiben, diese in blogs oder AV posten und 4 oder mehr fette backlinks kassieren. die übertreffen das URL rewrite sicher um ein vielfaches.
Dann nimm dir halt acht Stunden Zeit und machs richtig.

Eins ist klar. Sprechende URLs sind ganz bestimmt von Vorteil obwohl nicht mehr so krass wie früher.

Gruss space :wink:

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 06.11.2007, 21:11

luzie hat geschrieben: wenn ich das richtig sehe und mir die serps mal mit schlechter laune ankucke, dann darf ich annehmen, dass onsite-faktoren eigentlich GAR KEINEN einfluss auf das ranking mehr haben :-P
Das Meinungen im Bereich SEO auseinander gehen ist ja nichts neues, aber das die einen sagen "Oniste bringt's nicht" und die anderen sagen "es wird alles nur durch mangelnde Onsite Optimimierung versaut" ist doch etwas extrem oder? :Fade-color

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 06.11.2007, 21:17

Benutze auch SEF Urls wenns sich einfach integrieren lässt. z.B. bei Wordpress und Joomla geht das sehr einfach.
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

fresbee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 28.12.2005, 00:07

Beitrag von fresbee » 06.11.2007, 21:25

na ja, ich hab ja nicht gefragt "soll ich mich der SEO URL widmen, wenn ich unbegrenz zeit hab für die SEO einer website?"

ich betreue 50 kunden und websites (vom ersten pixel bis zur SEO URL), was auch bedeutet, dass die zeit für jedes projekt begrenzt ist. es geht eben genau um das ENTWEDER ODER und nicht um das UND UND UND.

und genau das war die frage: welche relevanz hat die SEO URL sozusagen "prozentual" im grossen gefüge der optimierungsmethode. auch wenn man das prozentual nicht ausdrücken kann.

das mit den keywords in den backlinks klingt auf jeden fall sinnvoll. zumal die offsite optimierung ja sicher weiter an bedeutung gewinnt. mal abgesehen von den gekauften backlinks ; )

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 06.11.2007, 22:17

dann kommt es drauf an wie viel Zeit du für die Optimierung der URLs brauchst.

Bei Wordpress ist das ein Klick - lohnt sich also auf jeden Fall. hast du bereits einen statische Seiten mit vielen Unterseiten und die Optimierung wäre mühevolle Handarbeit - dann lohnt es sich eher mehr Offpage zu machen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.11.2007, 22:26

luzie hat geschrieben: das sollte auch den hauptanteil am domain-namen-effekt haben, nicht der url selbst, sondern die resultierende verlinkung mit dem richtigen key bringt's :-)
Bei statischen Seiten entsteht der Effekt bereits in der nicht zu unterschätzenden internen Verlinkung...

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 06.11.2007, 23:12

GreenHorn hat geschrieben:Bei statischen Seiten entsteht der Effekt bereits in der nicht zu unterschätzenden internen Verlinkung...
Linkt man seiten intern nicht sowieso mit den keywords und nicht mit der url? irgendwie verwirrt mich dieser thread :-?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.11.2007, 23:54

bubbles hat geschrieben:Linkt man seiten intern nicht sowieso mit den keywords...
Ich linke intern so wie es extern üblich ist: https://bullshit.de/blabla.htm
Es geht doch hier um das SUMA-technische auslesen der URLs...

Ups... die Domain gibst wirklich.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 07.11.2007, 00:37

also ich linke intern

<a href="https://bullshit.de/blabla.htm ">Keywort1 ...</a>

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag