Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<A href .. ist das korrekt?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Michi1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 275
Registriert: 02.12.2005, 10:34

Beitrag von Michi1 » 08.11.2007, 17:56

Hi,
wieder mal ne Frage.

Darf ein link so beginnen? <A href
Will sagen, mit großgeschriebenem A???

Gruß
M

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jelem
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 620
Registriert: 10.05.2006, 07:48

Beitrag von jelem » 08.11.2007, 18:02


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 08.11.2007, 18:15

ja, das darf. der witz aber ist dass eigentlich nur links in " (bzw. ') eingeschlossen nach RFC links sind, aber sich mensch wie suma wie browser nicht dran haelt, fuer selbige ist haeufig auch <a href=https://www.spiegel.de>SPON</a> ein link, obgleich es nach RFC _kein link_ ist ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.11.2007, 19:10

@ Airport1:
Du bist mir aber ein kleinkarierter Südteutscher! :D :D :D

Aber gut: Dann sind auch URLs wie https://domain.de keine gültigen Angaben, weil das www. fehlt... oder?

EDIT:
Hat das nicht auch was damit zu tun, das in DTD XHTML 1.0 Transitional alles kleingeschrieben sein muss und in anderen Vereinbarungen gross und in anderen ist es wurscht?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 08.11.2007, 19:14

was ist ein teutscher? teutone evtl.? ;)
mir fallen nur halt so sachen spaetestens dann auf, wenn man einen backlink checker schreiben muss und streng genommen ein

< a
href =
http://
www.google.de sonstigerMumpitz=true>

eigentlich kein (valider) link sein darf, aber doch einer ist (in den augen der meisten). und selbst google bekommt mit der linksetzung so mancher webmaster manchmal seine probleme beim indizieren !

doch, https://domain.de ist ne gueltige url (ob darunter inhalt zu finden ist ist die andere frage, einige grosse konzerne haben da bis heute nur "not found" etc. anzubieten). aber hier gings ja eh darum wie man LINKS setzt ..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.11.2007, 19:34

Airport1 hat geschrieben:was ist ein teutscher? teutone evtl.? ;)
Right! :D
Airport1 hat geschrieben:.... aber hier gings ja eh darum wie man LINKS setzt ..
catcat hat geschrieben:@ Airport1:
Du bist mir aber ein kleinkarierter Südteutscher!
*hehe... ich sag nur: Backnang!

Oki, Aber ohne da nu ne grössere Diskussion vom Zaun zu brechen:
Eigentlich ist doch https://domain.de falsch, oder?
Weil das ja im Dienst WWW ist. *grübel

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 08.11.2007, 19:44

von den anforderungen an eine url ist es richtig. da waere sogar https://eine.katze.faehrt.motorrad.und.schaut.dabei.tv/ erlaubt..

von dem wie man eigentlich darauf hinweist was nun www, email, news, ftp, .. etc. ist sollte man m.E. immer vorne mit www. fahren. so denken wohl auch einige grosse konzerne, die ueber https://domain.de nicht erreichbar sind, sondern nur ueber https://www.domain.de - beispiel aufgrund der streikerei:

https://db.de/ geht nicht, aber https://www.db.de/ geht..
Zuletzt geändert von Airport1 am 08.11.2007, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.11.2007, 19:55

ganz OT:
Ok. ic hab die Domain... motorrad.xx.
Wie kann ich da ne Subdomain: https://eine.katze.faehrt.motorrad.xx drauf machen?
Das wäre ja ne Sub-Sub-Sub-Domain.

Ok. ich gebs zu: Ich hab in der Schule nich aufgepasst.
Und überhaupt brauchen die "grossen Konzerne" alle gute SEOs :P

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 08.11.2007, 21:08

Indem Du für faehrt.motorrad.xx eine Sub "katze" anlegst und für die dann entstandene katze.faehrt.motorrad.xx wiederum eine Sub "eine".

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 08.11.2007, 21:43

Michi1 hat geschrieben:Darf ein link so beginnen? <A href
Will sagen, mit großgeschriebenem A???
Mach es generell klein, wenn ich versehentlich ein großes A bei xhtml drinn habe, haut mir der validator.w3.org gleich ne Kiste Fehler um die Ohren und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag