Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Microsoft-User vor Dummheiten bewahren

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 02.05.2004, 15:25

Als neuestes Element seiner Sicherheitsoffensive, die vor zwei Jahren vom Konzerngründer Bill Gates eingeleitet wurde, will Microsoft zukünftig Nutzer des Betriebssystems Windows und des Office-Pakets durch Pop-ups auf kritische Einstellungen, Aktionen und Themen aufmerksam machen.

Demnach sollen in zukünftigen Windows- und Office-Versionen automatisch Warnfenster erscheinen, wenn Nutzer eine Aktion ausführen wollen, die potentiell als unsicher eingestuft wird, wie etwa das Öffnen eines E-Mail-Anhangs.

...na das wird wieder ein Flop, oder?

via futurezone

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 02.05.2004, 16:05

Das ist mal wieder so eine ABM für Admins, weil ständig vertörte DAUs anrufen: 'Hier ist ein Fenster aufgegangen "Achtung, gefährliche Aktion!", habe ich jetzt was kaputt gemacht?'. Ich persönlich war ja schon immer ein Freund von "Du hast es so gewollt - da hast Du's"-Systemen - ein flascher Tastendruck reicht im Idealfall, um das System zu zerstören, ohne alberne Nachfragen. Das steigert die Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit enorm.
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Bastillus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2004, 11:22
Wohnort: Neukloster

Beitrag von Bastillus » 02.05.2004, 16:21

hoffentlich wird das ein flop.

ein computer der sich vor dem anwender schützt, so ein quark. irgendwann bestimmt der rechner noch selber wann er eingeschaltet wird und wann er wieder ausgeschaltet wird.

naja microsoft soll mal so weitermachen, irgendwann gibts dann den aldi-pc mit linux :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag