Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense verkleinert klickbaren Bereich

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
illy`
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 06.11.2007, 15:27

Beitrag von illy` » 14.11.2007, 13:43

Ab sofort ist der Hintergrund sowie der Text des Ads nichtmehr verlinkt, nurnoch der Titel oder eine URL innerhalb des Textads.

Bild

https://www.problogger.net/archives/200 ... clickable/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 14.11.2007, 13:51

Finde ich ne echte Hilfe für Grobmotoriker.

Müssen dann auch die Abstände zu anderen Seitenelementen nicht mehr eingehalten werden oder wird das dann nur noch zu den klickbaren "Google-adsense-Elementen" berechnet?

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.11.2007, 13:57

Ist denk ich mal ne schicke Lösung für Google Adsense um die Leute, die die Anzeigen direkt neben interaktiven Elemente platzieren nicht vieleicht mal rauskicken zu müssen.

Die Klickrate wird zwar runter gehen, aber ist schon in Ordnung so. Ist im Sinne der Advertiser.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 14.11.2007, 14:06

Nette Sache das!
Twigg

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 14.11.2007, 14:12

Ich seh schon in 2 Wochen den nächsten Heul-Thread: "Meine Klickrate ist extrem gesunken!"

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 14.11.2007, 14:13

aber dafür werden die Einnahmen steigen.. hoffe ich!

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 14.11.2007, 15:53

Ich fänds besser wenn wenigstens auch der Text-Bereich noch klickbar geblieben wäre.
Mich hat aber vorher der immens große klickbare Bereich schon gestört. Immerhin ist unten die URL auch klickbar - bei der Google suche ist das bei mir nicht der Fall.
Ich denke mal Google weiß ziemlich genau, was die da tun, denn bei jedem Klick wird ja die Position des Klicks übermittelt. So werden die vermutlich schon wissen, dass die Klickraten bei legitimen Anzeigenplatzierungen nicht wesentlich runter gehen.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 14.11.2007, 17:23

Also ich glaube nicht dass diese Änderung meine Klickrate bzw. Vergütung großartig beeinträchtigen wird. Aber die Googlianer scheinen im Adsense-"System" zurzeit einiges zu modifizieren.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 14.11.2007, 17:42

Dauert aber scheinbar noch, bis es in deutschland umgesetzt wird. Noch könnte ich alles anklicken, wenn ich wollte.

Hoffentlich betrifft das nicht nur die "Standard-Formate" sondern auch die der "Premium-Publisher".

Aus Sicht als Advertiser find ich gut! Aus Sicht des Publishers wwahrscheinlich net so...

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.11.2007, 18:08

Viele die auf unbeabsichtigte Klicks aus sind, werden halt dann nur Image Anzeigen verwenden. Weil ich denke mal da ändert sich nix.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 14.11.2007, 18:50

Nun Kinder fängt an zu Rechen:

im 468*60-Banner, in dem die URL nicht erscheint, ist der Klickbare Bereich im Vergleich zu den anderen Banner um wieviel % im Nachteil?

Usw.

Nach dem alten Modell hat z.B. der 180*150 Banner einen enormen Vorteil an Klickbarer Fläche in Quadratpixel. Nähmlich ca. 27 000 Quadratpixel.

Der 200*200 Pixel grosse Banner bietet lediglich ca. 20 000 Quadratpixel und wer den Button einbaut, hat wirklich was an der Klatsche...

Je grösser das Format, desto weniger hoch ist zudem der Anteil des google Logos...

USW.

Aber es läuft wohl wieder darauf hinaus, auszuprobieren, was am effektivsten ist! Aber ich finde es persönlich gut, dass google den Sicherheitsabstand vergrössert! Sind doch einige von uns nicht dazu fähig!

Mir ist die Klickrate übrigens wurscht. Ich will wieder anständige eCPM-Werte sonst dreh ich noch mehr durch!

NOCH WAS: DIESE AENDERUNG WIRD WIEDER EINMAL DIE PREMIUM-KUNDEN MIT IHREN SPEZIALFORMATEN BEVORZUGEN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag