Beitrag
von gelegenheitsbot » 16.11.2007, 00:36
Erstens:
Google macht ja Unterscheidungen in Blogs, News etc.
Wenn du immer neuen Content einstellst, wertet das google eher als eine art News. Da neu & frisch bist du kurzfristig oben in den SERPS. Dann sinkt Deine Bedeutung und du wirst nach unten weiter gereicht.
Hälst du deinen Content etwas stabiler, dann "denkt" google, dass es langfristiger Inhalt ist ... dementsprechend erhälst du stabilere Positionen in den SERPS. Ist die Seite so interessant, wirst du zur Authority - bist immer oben. Aber das ist Arbeit.
Zweitens:
Das all zu oft genannte "google-schluckauf" ..... ich denke solange es das Phänomen bereits gibt ... es ist kein Schluckauf mehr. Es ist ein Algorithmus, der dem User (Suchanfrage) Vielfalt bieten soll. So findet google meiner Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen alten gestandenen Seiten und neuen frischen Pages. Eine gute Lösung - so ist eine bessere Chancengleichheit hergestellt.