Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel=”nofollow” - Verständnisfrage

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Badman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 11.07.2006, 12:47

Beitrag von Badman » 22.11.2007, 15:49

Betrachtet Google die nofollow Links überhaupt nicht - oder werden die Links erkannt und bloß kein Linkjuice vererbt.

Besser so die Link's maskieren wie Jojo geposten hat?
https://www.internetmarketing-news.de/2 ... maskieren/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 22.11.2007, 16:23

oder werden die Links erkannt und bloß kein Linkjuice vererbt.
ja, dieses letztere
Besser ... die Links ... maskieren ?
ja (wenn's solche sind, die du für den user benötigst, von denen google aber das ziel nicht zu wissen braucht)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.11.2007, 18:09

Badman hat geschrieben:
Besser so die Link's maskieren wie Jojo geposten hat?
https://www.internetmarketing-news.de/2 ... maskieren/
machst Du "onclick"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 22.11.2007, 20:30

machst Du "onclick"
reicht nicht, google weiss dann immer noch genau wo's hingeht
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 22.11.2007, 20:31

machst Du "onclick"
reicht nicht, google weiss dann immer noch genau wo's hingeht
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 22.11.2007, 23:31

So hab ich es bislang auch gemacht, allerdings bin ich mir da nicht so sicher. Hab vor nem Jahr ne PRnüx Domain verlinkt und is doch ein 1er drauf gekommen.

Seitdem nutz ich Javascript zum Linken und wieder zusammenbasteln.

Bsp. auf der Seite (Script im Sourceheader, Link etwas weita unten):
https://www.eecity.de/keller-264-freiburg.html

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 23.11.2007, 01:34

Badman hat geschrieben:Besser so die Link's maskieren wie Jojo geposten hat?
https://www.internetmarketing-news.de/2 ... maskieren/
Glaub weniger das Google so blöd is und nicht erkent wo das ware ziel ist...

Wen ich Links vor Google verstecken will dan doch lieber per Javascript...

solte so in etwa klappen, nehme keine garanti das das Script funktioniert habs nur schnel aufgepinselt.

< p id = " nix " > Das ist kein Link < p >

document . getElementById ( " nix " ) . onclick = function () { nixLink ( "google.de" ) ; } ;

function nixLink ( blub ) {
location . href = "www." + blub ;
//oder
window.open(href = "www." + blub);
}

so etwas verwänden einige suma unfreundliche Navigationen die nur schick aussehen....

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.11.2007, 08:30

Moin moin,

die Links, die Google nun mal wirklich nix angehen, aber für den User vorhanden sein sollten / müssen, habe ich gesammelt in einer Datei (Bsp. linkliste.php) liegen, die von außen, also auch für SuMas, komplett gesperrt ist.

Innerhalb der Seiten werden sie nach dem Schema: linkliste.php?id=01 verlinkt.
Klappt nach wie vor hervorragend und der User merkt überhaupt nix davon.

Gruß Margin

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 23.11.2007, 10:21

@Margin

Gegeben den Fall du schreibst ne Menge Content und willst dort einige Seiten verlinken.
Läuft dann doch nach dem Schema:
Inhalt schreiben, Seite und ID notieren und in der linkliste.php nachpflegen.

Oder hast ne andere Lösung für?

Noch ein Fall: Du lässt den Content von jemand anders tippen, der sich mit Internet genauso gut auskennt wie ich mit Fussball, dürfte das ja dann ein recht großes Problem werden.

Hast dann ein Backend für oder wie regelst du das?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.11.2007, 10:28

Jo, für den Notfall hätte ich ein Backend ...
Einfach eine (öffentlich nicht zugängliche) Eingabemaske, die hat dann 3 Felder:
- Seitenname (nur Luxus, kann drauf verzichtet werden)
- Adresse
- Linknummer / ID (wird, wenn leer, automatisch vergeben)
"speichern"

Fliegt auch irgendwo rum, weil wir mal dachten, wir bräuchten es, aber dem war dann bis heute noch nicht so.

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 23.11.2007, 10:50

...besser man hat als man hätte ;-)
THX! für die gute Idee, werd ich mal im Hinterkopf behalten :)

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.11.2007, 10:54

Nachtrag:
Mir war's halt aus 2 Gründen wichtig komplett ohne Javascript auszukommen.
Zum einen eine dauerhafte Lösung ohne ständig schauen zu müssen, was kann Google morgen alles lesen und ggf. komplett wieder alles ändern zu müssen. Zum anderen sollte es auch reibungslos funktionieren, wenn mal wer ohne Javascript die Seiten besucht.

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 23.11.2007, 12:52

Du glaubst aber nicht wirklich das Google deinem "internen" Link nicht folgt und merkt das da eine umleitung ist? Zum Link Maskieren für User ist es eine gute Methode aber um einen Link vor Google zu verstecken glaub ich weniger. Auch wen du ein Verzeichnis in der Robots sperst gucken sumas doch auch ab und an mal rein, ist zumindest meine Erfahrung.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.11.2007, 13:01

Hi Slurp,
Du glaubst aber nicht wirklich das Google deinem "internen" Link nicht folgt ...
Mach mal den Erklärbär, bittschön.
Du meinst, ich glaub mir selber nimmer mehr?
Hm ... das wär mal eine völlig neue Erfahrung.

btw. von robots.txt stand da ausdrücklich nix.

Gruß Margin

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 24.11.2007, 09:45

Das wort robots.txt muss sich wohl auf meiner netzhaut eingebrant haben, könnt schwören habs hier gesehen an dem tag :roll:
Vergiss es einfach hate wohl ein Kaffee zu wenig an dem Tag.

Wer ein ein Worpress Blog hat kann auch das Plugin benutzen https://www.pp-blogsberg.de/2007/03/26/ ... -have.html

Erspart auf jeden fall viel arbeit wen man öfters Affili-Links hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag