Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Länderspezifische Änderungen im 4. Quartal 2007?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
laborix
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.01.2007, 19:54
Wohnort: Bad Liebenzell

Beitrag von laborix » 25.11.2007, 10:48

Hallo zusammen,

meine Webseite ist eine .de Domain und zweisprachig verfügbar. Einmal in Deutsch und einmal in Englisch. In meinen Headern ist jeweils eine eindeutige Sprachauszeichnung mit "de" für den deutschen part und "en" für den englischen Part integriert. Verlinkungen/Backlinks existieren in deutschen und internationalen Bereichen.

Seit Ende Oktober 2007 verändet sich bei mir die Einstufung in Google so, das der deutsche Part deutlich zulegt, aber der englische Part sich im Gegenzug reduziert. Bisher hatte ich ein Verhältnis von 55% für deutschsprachige und 45% für internationale Google Besucher. Jetzt liegt das Verhältnis bei 80% für den deutschsprachigen und 20% für den englisch/internationalen Bereich.

Weiss jemand ob Google jetzt eine Zuordnung zu Länderkennungen macht?

Hat jemand mit seiner mehrsprachigen .de Domain ähnliche Erfahrungen gemacht?

Der Pagerank und die Links sind alle gleich geblieben, die Besucherzahlen sind in etwa gleich geblieben (bzw. steigen etwas), aber wie schon beschrieben, der englische/internationale Part geht zurück.


Danke für eure Antworten

Matthias

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 17.08.2004, 10:05
Wohnort: Spanien

Beitrag von nin » 25.11.2007, 15:51

Ist bei mir ähnlich, jedoch in die andere Richtung.
Seiten mit deutschen Texten fallen ab, Seiten mit ital. Texten steigen.

Ich schieb`s auf den Filter, der bei deutschen Texten kontinuiertlich angezogen wurde.
Vielleicht weil Adwords in Deutschland mehr genutzt wird, als in Italien.? Somit setzt Google eben härtere Filter für deutsche Texte ein.

laborix
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.01.2007, 19:54
Wohnort: Bad Liebenzell

Beitrag von laborix » 25.11.2007, 16:00

nin hat geschrieben:Ist bei mir ähnlich, jedoch in die andere Richtung.
Seiten mit deutschen Texten fallen ab, Seiten mit ital. Texten steigen.
Interessant.

Allerdings ist auf meiner Domain keine Werbung, kein Adwords oder sonstiges von Google integriert. Seit Jahren habe ich immer wieder einige Verschiebungen (+/- 10%) gehabt, aber 80%/20% ist wirklich heftig. Daher auch meine Anfrage :)