Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Ich seh schon, wurde doch noch nicht ganz begriffen. Dann formulier ich es nochmals anders:satriani1234 hat geschrieben:hallo,
das kann ich dir nicht exakt beantworten, aber content ist für das ranking enorm wichtig, ich schätze mal je mehr sinnvoller content, desto besser.
Das hat doch mit der Größe nichts zu tun, jemand schafft ein Dokument mit 1000 Wörtern codet es mit aller kunst, der adere schafft das gleiche Dokument, ist aber 2-3 mal so groß, oder größer da er nicht coden kann.seonewbie hat geschrieben:Ist egal,
schau mal hier https://www.sistrix.com/ranking-faktoren/
unter Dateigröße.
Klar das das nicht gilt wenn Du nur Einen Satz und 1 MB Steuerzeichen
in deinem html Code hast.
Gruß
Micha
Ja gut, dass mit der Useability sehe ich ja auch so. Wenn man natürlich ne Seite hat, wo man erst mal 30 Bildschirmhöhen runterscrollen muss um bis zum Ende zu kommen, dann ist das für den Leser sicher auch mühsam, vielleicht sogar "zu" mühsam ok.smartie hat geschrieben:Hallo,
sicherlich bieten relevante und professionell erstellte Texte einen großen Mehrwert. Auch ich bin der Meinung, dass man die Frage "Wieviel Content auf einer Seite macht Sinn?" pauschal gar nicht beantworten kann. Da müsste man schon das komplette Projekt in Augenschein nehmen, denn viele Webmaster vergessen, dass die Usability, CI und die USPs nicht unter dem "Content-Wahn" leiden sollte.
Mir sind z. B. Online Shops bekannt, da muss der Besucher lange suchen, bis er oder sie Produkte auf der Startseite zu sehen bekommt. Der Besucher eines Online-Shops hat im besten Falle eine ernste Kaufabsicht und möchte mit geringem Aufwand an die Produkte und/oder an die notwendigen Produktinformationen gelangen. Da ist eine Shopstartseite mit ausschließlich 3000 Zeichen Text auf der Startseite sicherlich eine falsche Herangehensweise.
Was nützt es einem Webmaster in den Suchmaschinen gut positioniert zu sein, wenn die Besucher der Seite nicht das finden, was sie suchen oder vor lauter "Content-Wahn" mit Informationen - teils auch sinnfrei - erschlagen werden. Auch hier gilt in dem Fall:"Weniger ist mehr!"
Auf der anderen Seite gibt es Projekte, die mit Informationen gefüllt werden können, weil die Besucher dies an der Stelle erwarten.
Wichtig ist eben das Konzept und wie man sich im Internet positionieren möchte. Deshalb ist es speziell für mich wichtig, das gesamte Projekt zu beleuchten, bevor ich "Hü" oder "Hott" sage.
Freundliche Grüße.
Das sind die Profis...Hammer-Schwerin hat geschrieben:Genauso sinnlos wie schwachsinnig diese Aussage!Business-Profi hat geschrieben:gut durchcrawlen die seiten.
wurde mir gesagt
Das hat doch in keinster Form was mit der Frage zu tun!