Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO - Ein leidiges Thema ... ;)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 27.11.2007, 15:01

Servus euch Allen,

gleich zu Beginn muß ich ehrlich gestehen, daß zum Thema SEO bislang ein ungeschriebenes Blatt war. Meine erste Website www.trescom.org ist dank Gamespy Support immer sofort super gerankt worden - trotz mieser ausrichtung und daher war ich natürlich der festen Annahme dies nun mit meinem eigenen ersten Unternehmen Cumonian (www.cumonian.com) wiederholen zu können.... Pustekuchen.

Zur genaueren Erklärung (...für einige vielleicht uninteressant, daher gleich zu ^ springen): Cumonian ist ein online Tauschbasar, auf dem man, vollkommen kostenlos, seine Gegenstände anbieten und mit diesen dann im Anschluss vollkommen nach freiem Ermessen anderen Leuten Angebote machen kann / darf (der Betreiber / Entwickler dahinter bin nur ich). Der besondere Clou ist dabei eigentlich, daß dieser ganze Prozess sehr einfach abläuft und bis zum reinen Tausch der Waren (bei dem auch multiple Waren und Geld angeboten werden können) kostenlos bleibt. Lediglich wenn man selber Geld empfängt wird eine kleine Gebühr fällig, die dann die kostenlosen "reinen" Tauschgeschäfte der anderen finanziert...

^So viel zum Background, nun wie gesagt, ist dieses Konzept im Netz bislang wirklich neu, umso schwieriger habe ich es deshabb dies gut zu vermarkten. Mein erster Versuch alles als Tausch- & Kommunikationsplattform zu verkaufen schlug natürlich fehl - kein Wunder, wer sucht denn schon nach Tausch- und Kommunikationsplattformen - erst vor ca 14 Tagen ist mir dieser Fehler aufgefallen und seitdem Versuche ich vehement mich zu verbessern. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe... nach dem Lesen diverser Artikel konzentriere ich mich nun auf die Begriffe "einfach", "tauschen", und "kostenlos" und habe bereits die Website upgedated... dennoch ist mir nicht ganz klar wie lange es dauert, bis ich auch auf Google unter diesen Begriffen findbar bin!? Und ob ich überhaupt alles richtig gemacht habe beim "SEO"...

Naja, langer Rede kurzer Sinn (ich weiß, ich Idiot hätte mich deutlich kürzer fassen können), wollt ich nun fragen, ob mir jemand vielleicht einen guten Tipp für www.cumonian.com (auch www.einfach-tauschen.com) parat hätte? Dafür wäre ich euch wirklich wirklich dankbar....

Cheers,
Paul

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 27.11.2007, 15:21

Willkommen cumonian,

das sind ja eine Menge Fragen.
Also für www.einfach-tauschen.com gibt es keinen einzigen auffindbaren BL, sie ist nicht im Google index etc.

Da rate ich Dir mal die Anmeldung in ein paar Katalogen und Linksammeln!!! Artikelschreiben, Blogbeiträge etc.

Und Du meinst es wäre kein DC den gleichen Inhalt auf 2 Domains zu haben.

Sie doch mal die Grundlagen hier genau an, das hilft schon.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 27.11.2007, 15:26

Hey b-t,

und danke schon mal für die schnelle Antwort (ich bin es gewohnt in Foren mit 2-3h Rücklaufzeit rumzugeistern :P). Das www.einfach-tauschen.com nicht gelistet ist verwundert mich in diesem fall nicht, da ich die domain auch erst seit Donnerstag habe. Bis dahin war mir wie gesagt nicht klar, was die Bewertung auf Searchengines alles beinhaltet (das die Domain ne rolle spielt wußte ich bis letzte Woche leider gar nicht... dachte immer, daß würde aussen vor gelassen, da die besten in der ersten Web-Welle eh alle vom Markt genommen wurden)...

Ich werde aber in Zukunft häufiger www.einfach-tauschen.com ins Rennen bringen, wobei ich mir selber nicht sicher bin, in wie weit es klüger wäre lieber den Namen Cumonian deutlicher zu bewerben... Vorschläge?

Was genau verstehst du unter DC? Tut mir Leid, wegen der blöden Fragerei, bin wie gesagt noch recht neu was all dies anbelangt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 27.11.2007, 15:30

Also DC ist doppelter content! google schmeisst i. d. Regel die Domain raus, die am wenigsten Power hat, wenn es den gleichen Inhalt im Netz schon einmal gibt.

Davor kannste Dich aber noch schützen, weil die Seite ja noch nicht gelistet ist. Z.B. per 301er redirect in der htaccess.

Wenn Du cumonian nicht als Markennamen einsetzen willst und die Domain wie bescheuert puscht, dann würde ich auf Grund des Domainnamens die www.einfach-tauschen.com favorisieren.

Ansonsten wirklich mal die Grundlagen lesen und hier im Forum mitlesen, hat mich auch gehelft ;-)

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 27.11.2007, 15:30

Hallo,

die Idee ist eigentlich sehr gut. Da würde sich vielleicht sogar gezielte Bannerwerbung auf ähnlichen Seiten anbieten. Der Eerfolg zeigt sich im Gegensatz zu SEO auch etwas schneller.

Ansonsten einfach einmal die SEO Grundlagen durchackern. Links von anderen Seiten sind ganz wichtig, vorzugsweise wohl mit dem Linktext `tauschen´...

Grüße

Gretus

cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 27.11.2007, 15:39

big-timeless hat geschrieben:Wenn Du cumonian nicht als Markennamen einsetzen willst und die Domain wie bescheuert puscht, dann würde ich auf Grund des Domainnamens die www.einfach-tauschen.com favorisieren.
Ich hadere halt mit mir selbst... einerseits ist Cumonian sicherlich nicht leicht zu merken... www.einfach-tauschen.com wäre da natürlich deutlich einfacher, hat aber den Nachteil, daß ich damit nich unbedingt überall sinnigerweise werben möchte (Zum Vergleich: Hitflip bleibt auch bei Hitflip, obwohl auch tauschen.de dorthin führt). Wie stark würde sich denn eine passender Domainname auf die Keywords auswirken? Laut eines Artikels, den ich gestern gelesen habe, ist es einer der 5 wichtigsten Gründe... aber wie stark denn nu genau?

Thema Bannerwerbung: Wie erfolgreich fahrt ihr damit? Ich persönlich habe ja immer das Gefühl, daß Bannerwerbung ordentlich verpufft. Text-Links sind da schon deutlich besser, und am besten natürlich sind Verlinkung in richtigen Artikeln über die website... Da mein Budget äußerst limitiert ist, ist es da für mich natürlich schwierig auf die "teure" Bannerwerbung zu setzen...

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 27.11.2007, 16:07

Schicke Sache muss ich sagen :-)

Wie wärs mal mit ein wenig Guerilla Marketing. Ich denk, die meisten User findet man in einschlägigen Foren (ich denk mal an RC, Hochzeitskleider, Elektronik, Spiele, Konsolen) -> Mundpropaganda.
Da findet man eigentlich recht guten Anklang (bitte vorher die Webmaster fragen, ob das gewünscht ist).
Weiteres: https://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla-Marketing

Viral könnte man da vllt. auch was machen. Nen witziges Video drehen, einen kleinen Flash Film, irgend sowas in die Richtung. Wenn du Programmierkentnisse hast macht sich ein Spiel in Flash immer ganz gut ;-)

SEO kann man natürlich auch machen (weiss nicht, wie gut tauschen im Netz gefragt ist, vllt. mal AdWords dazu befragen):

https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal

HitFlip z.B. hat da ein recht gutes Konzept mit der kostenlosen DVD:
https://www.hitflip.de/partnerprogramm.html

Maximalen Erfolg!!! :D

cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 27.11.2007, 20:59

Servus Lotpr und freut mich natürlich wenn Dir das Konzept gefällt. Mich hat selbst überrascht, daß ich damit der erste bin/war, da das Prinzip dahinter ja nun mal wirklich wirklich einfach ist... aber gut... ;)
Loptr hat geschrieben: Viral könnte man da vllt. auch was machen. Nen witziges Video drehen, einen kleinen Flash Film, irgend sowas in die Richtung. Wenn du Programmierkentnisse hast macht sich ein Spiel in Flash immer ganz gut ;-)
Ha! Genau das habe ich schon gemacht (Ergebnis gerne auf www.youtube.com/cumonian oder im blog.cumonian.com ansehen und nicht alles zu ernst nehmen ;)). Ich setz bei mir sehr auf, wie soll es anders sein, virales Marketing und bis jetzt scheint es auch einigermaßen zu ziehen... mir fehlt es halt hauptsächlich an den Multiplikatoren. Aber auch sonst ist es nicht sonderlich einfach sich Gehör zu verschaffen - da ich wie gesagt momentan noch alleine bin und mein Budget echt begrenzt ist, muß man halt sehen wo man sich wie platziert... daher ja auch mein Begehren nach einem guten Google-Ranking...

Frage mal zwischendurch. Hat jemand ne Ahnung wie Häufig Google seine Beschreibungen durchwechselt? Häufiger als alle 7-8 Tage?

seoes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 17.01.2007, 12:58

Beitrag von seoes » 28.11.2007, 09:16

Also ob es jetzt neu ist, weiß ich nicht, aber gibt es nicht schon Platformen auf denen man Bücher kostenlos untereinander tauschen kann. Oder auch Dienstleistungen, a la "Ich mach dir den Garten, du mir meine Haare". Ich meine doch.

Jetzt mal meine Meinung:

1.) Der Name cumonian ist zu kompliziert, um diesen für "Offline" - Werbung zu verwenden. Und einfach-tauschen.com ist zu unpersönlich und man wird sich nicht mit dem Dienst identifizieren können.

2.) Du hast viel zu wenig Inhalte auf der Seite, die Produktbeschreibungen sind, entschuldige das ich das so sage, ein Witz. Warum baust du die Produktbeschreibung nicht so auf wie ein ein großer Onlinehändler bzw. eine große Auktionsplattform. Sonst wird das nichst mit der guten Suchmaschinenplatzierung.

3.) Deinen Videos fehlt der Pfiff, eher sind Sie ein wenig lächerlich und zeigen doch ein wenig deine Unsicherheit, wo es mit dem Dienst hingegen soll. Das du z.B. im Week3 Video dein Seitenkonzept auf's Korn nimmst, spricht mich nicht gerade an, besonders in der Hinsicht das ich dir, bei der Anmeldung, meine persönlichen Daten zukommen lassen soll.

4.) Fülle deine Seite mit Inhalten. Das einfachste wäre, dass du ein paar Euro in die Hand nimmst, ein paar Flohmärkte in der Gegend besuchst, und die gekauften Gegenstände zum Tausch anbietest.
Tipp: Tausche eventuell am Anfang höherwertige Gegenstände, gegen etwas minderwertige und du wirst dich wundern, wie sich das herumspricht.

Mein Fazit: Die Idee ist nicht schlecht, jedoch besteht das große Risiko das kein gutes Warenangebot auf die Plattform kommt. Auch der Hintergedanke, das bei einem Tauschgeschäft keiner zu kurz kommen will ist da. Viele werden wohl eher auf Auktionsplattformen versuchen ihre Sachen, gegen Bares, los zu werden.

cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 28.11.2007, 11:47

Servus Seos,

und danke für deine Kritik! Ich bin für diese grundsätzlich offen und finde es toll, daß Du Dir einen Augenblick Zeit genommen hast. Ich gebe Dir Recht, daß der Name Cumonian nicht der einfachste ist, finde aber, daß er einen gewissen Pfiff besitzt und zu Zeiten von Kijiji, Techmeme und Yukudoku (hieß das so?) online nicht das hauptkriterium sein sollte... wobei ich schon öfter mal darüber nachgedacht habe das Logo zu ändern (das aber nur am Rande), da dieses auf den ersten Blick zu unleserlich ist. - ich streube mich aber momentan noch davor das jetzige durch ein typisches 08/15 Web2.0 Logo zu ersetzen. Aber wir werden sehen ;)

Was die Produktbeschreibungen anbelangt, bin ich mir nicht so ganz sicher wie ich da vorgehen sollte. Ich bin in den meisten Fällen nicht der Initiator/Besitzer der Gegenstände, und halte nur wenig davon den Leuten in Ihre Beschreibungen zu pfuschen. Ich denke, daß hier der Grund eher in dem "Huhn-Ei" Problem begraben liegt - erst mit einer Masse von Mitgliedern wird es insgesamt interessanter, die Beschreibungen & Produktauswahl wird größer und mehr Leute werden angezogen werden...

Zu meinen Videos: Kann jeder sehen wie er will. Ist wie gesagt nicht ganz ernst gemeint, wenn du eher etwas seriöses sehen möchtest, könnte ich dir https://www.youtube.com/watch?v=qTPOUhzGRlA empfehlen. In den folgenden Tagen werde ich ein ähnliches, etwas kürzeres Video gleicher Art auch auf der Website platzieren. Vielleicht entspricht das ja dann eher deinem Geschmack :)

Deine Flohmarkt-Idee finde ich übrigens klasse. Ich denke ich werde mal die Tage mich inspirieren lassen und ordentlich die lokalen Flohmärkte unsicher machen...

Abgesehen davon habe ich leider das Gefühl, daß du das Konzept von Cumonian noch nicht ganz verstanden hast - bitte nicht persönlich nehmen, liegt wenn dann vermutlich auch an meiner Kommunikation. Du hast Recht, daß es Tauschplattformen zu Hauf gibt, keine Frage, auch Auktionshäuser und Internetstores, Web-Barter und Anzeigenmärkte gibt es. Das interessante dabei ist, Cumonian hat etwas von all diesen und ist dann doch wieder nicht mit den gängigen Prinzipien vergleichbar. Ich weiß, daß das jeder sagt, daher vielleicht noch mal in kurz was auf Cumonian anders ist:

Auf Cumonian hast du die Möglichkeit mit deinen Waren und/oder Geld zu handeln. Es geht dabei nicht ums reine tauschen, sondern ums Verhandeln an sich. Man ist auch nicht gezwungen nur Ware gegen Ware zu tauschen, sondern kann auch verkaufen oder verschenken. Man hat vollkommene Handlungsfreiheit und das durch ein ziemlich einfaches System. Es wäre Beispielsweise möglich dir meien kleine Schwester, ein paar Schuhe und 5€ für eine alte Bravo-Hits CDs anzubieten. Wenn dir das Angebot gefällt, nimmste an, andernfalls hast Du immernoch die Gelegenheit mir ein Gegenangebot zu machen, mit all deinen und meinen Gegenständen +/- Geld. Wenn Du magst, dann kann ich dich nur dazu einladen auch mal den Demomodus zu testen und einfach mir ein Angebot zu gestalten - keine Sorge, nichts davon wird gespeichert, du bleibst 100% anonym :)

Wie gesagt, vielen vielen Dank für deine Kritik. Ich glaube das du mit der Namensgebung und den Videos gewiß einen Wunden Punkt getroffen hast.

seoes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 17.01.2007, 12:58

Beitrag von seoes » 28.11.2007, 12:53

cumonian hat geschrieben: Was die Produktbeschreibungen anbelangt, bin ich mir nicht so ganz sicher wie ich da vorgehen sollte. Ich bin in den meisten Fällen nicht der Initiator/Besitzer der Gegenstände, und halte nur wenig davon den Leuten in Ihre Beschreibungen zu pfuschen.
Anfangen würde ich mit vordefinierten Feldern wie: Um was es sich genau handelt, Neupreis, Alter, Zustand der Ware. Auch sollte der Nutzer vllt. beschreiben was er mit diesem Gegenstand verbindet, warum er ihn jetzt los werden will, bzw. warum er in überhaupt so lange aufbewahrt hat.

Das hat den Vorteil, das so, viel Inhalt erstellt wird, der auch auf langer Sicht Keywords enthält mit dem du in den Suchmaschinen gefunden wirst.
Auch werden die Gegenstände dadurch "interessanter", wenn diese schon irgendetwas besonderes erlebt haben.

Auch könntest du externe Rezessionen zu Produkten einbinden (Auf Rechte von Dritten aber aufpassen). Das bringt zwar nicht viel bei der Suchmaschinenoptimierung, aber ein Interessent für das Produkt weiß auch jeden Fall was er zu erwarten hat.
cumonian hat geschrieben: Zu meinen Videos: Kann jeder sehen wie er will.
Also ich erwarte irgendwie etwas anderes. Kennst du die Werbung, ich weiß nicht mehr für welches Produkt, mit "Mein Haus, mein Auto, mein Pferd ..." usw.
Sowas könnte ich mir auch für Cumonian, mit "Ich tausche mein Auto, mein Haus, meine Frau gegen dein 'Apfel Handy'" vorstellen.
Stelle DAS TAUSCHEN in den Vordergrund deiner Videos. Was anderes ist meiner Meinung nach nur dumme Promotion und interessiert keinen.
cumonian hat geschrieben: Abgesehen davon habe ich leider das Gefühl, daß du das Konzept von Cumonian noch nicht ganz verstanden hast - bitte nicht persönlich nehmen
Eh ich komm dir gleich nach Hause. :D
Stimmt aber, so genau habe ich mir das nicht angeguckt.
cumonian hat geschrieben: Es wäre Beispielsweise möglich dir meien kleine Schwester, ein paar Schuhe und 5€ für eine alte Bravo-Hits CDs anzubieten.
Aber hat die Menschheit dafür nicht ein einheitliches Zahlungsmittel, das Geld, eingeführt?
Also ich finde es in dieser Hinsicht ein wenig zu kompliziert.
Gerade wenn man für ein gutes Produkt, mehrere Angeboten, mit mehreren Artikeln bekommt, kann man als "Verkäufer der besseren Ware", leicht den Überblick verlieren.

Auch sollte man beachten, wenn es ums Geld geht, das dann auch rechtliche Dinge mehr in den Vordergrund geraten. Siehe die Abmahnung die Verkäufer bei Auktionsplattformen bekommen. Da solltest du deine Nutzer absichern.
Aber das ist halt nur so ein Tipp, der mit gerade durch den Kopf gegangen ist.

Also wie ich bisher schon gesagt habe, könnte man mit ein paar kleinen Maßnahmen noch viel mehr erreichen, aber gerade am Anfang, wo wenig Nutzer da sind und jeder möglichst viel für seinen Tauschgegenstand haben möchte, wird es sehr schwer. Da haben es andere "Tauschplattformen", die sich nur auf einen Themenbereich spezialisiert haben, leichter.

PS: Ist deine Schwester über 18? :lol:

Yannick
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 07.02.2007, 17:43

Beitrag von Yannick » 28.11.2007, 13:55

"mir fehlt es halt hauptsächlich an den Multiplikatoren."

Ich tue, was ich kann :wink:

cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 28.11.2007, 16:06

Anfangen würde ich mit vordefinierten Feldern wie: Um was es sich genau handelt, Neupreis, Alter, Zustand der Ware. Auch sollte der Nutzer vllt. beschreiben was er mit diesem Gegenstand verbindet, warum er ihn jetzt los werden will, bzw. warum er in überhaupt so lange aufbewahrt hat.

Das hat den Vorteil, das so, viel Inhalt erstellt wird, der auch auf langer Sicht Keywords enthält mit dem du in den Suchmaschinen gefunden wirst.
Auch werden die Gegenstände dadurch "interessanter", wenn diese schon irgendetwas besonderes erlebt haben.

Auch könntest du externe Rezessionen zu Produkten einbinden (Auf Rechte von Dritten aber aufpassen). Das bringt zwar nicht viel bei der Suchmaschinenoptimierung, aber ein Interessent für das Produkt weiß auch jeden Fall was er zu erwarten hat.
Hmm, ich finde es ehrlich gesagt schwierig den User zum Eintrag zu vieler Felder zu zwingen. Um ehrlich zu sein bekomme ich sogar jetzt schon des öfteren Anfragen von Nutzern die nicht verstehen, daß man nicht zwangsläufig ein Bild raufladen muss und sich daher wundern warum so oft ein Fragezeichen Bild bei anderen erscheint... Es ist halt echt schwierig einen guten Trade-off zwischen Benutzerfreundlichkeit und Informationstiefe zu bekommen... aber Kritik angenommen, ich werd die Tage mal versuchen noch extra optionale Felder einzuführen...
Stelle DAS TAUSCHEN in den Vordergrund deiner Videos
Huch... ich muß gestehen, daß der einzige Grund weshalb der neueste Teil der Video-Reihe so merkwürdig geworden ist daran lag, daß ich versucht habe weg vom reinen Werbevideo zu kommen, damit mehr Leute es sehen...

https://www.youtube.com/watch?v=iCbh2ZzpbRE --> war mir persönlich viel zu übertrieben dargestellt.
Aber hat die Menschheit dafür nicht ein einheitliches Zahlungsmittel, das Geld, eingeführt?
Japp, und genau deshalb kannst du wenn du magst auch nur deine Cd verkaufen... wie gesagt, kombinationen aus Geld und/oder Waren sind möglich. Der reine Taushc genauso wie der reine Verkauf.
PS: Ist deine Schwester über 18?
Hehe ;)
Ich tue, was ich kann
@Yannick: :D

seoes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 17.01.2007, 12:58

Beitrag von seoes » 28.11.2007, 17:48

cumonian hat geschrieben:Hmm, ich finde es ehrlich gesagt schwierig den User zum Eintrag zu vieler Felder zu zwingen.
Aber ohne Inhalte kommst du halt nicht weit und musst halt viel mehr in Werbung investieren.
Vllt. muss man die User nur ein wenig anregen, wie auch immer, den deine Eingabemaske hat für den unbedarften Nutzer wirklich ein paar "Lücken".
cumonian hat geschrieben:daß man nicht zwangsläufig ein Bild raufladen muss
Du setzt "soviel" JavaScript ein, warum setzt du es nicht ein wo es wirklich nützlich wäre.
Ich könnte mir z.B. bei den Bildern ein Optionsfeld vorstellen wo der Nutzer anklickt ob er ein Bild hochladen will. Standardmäßig auf "nein" eingestellt.
Klick der Benutzer auf "Ja" erscheint unten drunter sofort ein Dateiauswahlfeld. Bei "Nein" wird es wieder ausgeblendet. Problem gelöst.

Auch das Label Titel würde ich eher in Produktname/Bezeichnung ändern, sowie Tags in Stichwörter.
Die Tipps für die jeweiligen Eingabefelder würde ich für das jeweilige Feld einblenden wenn es den Fokus hat.

Das geht mir z.B. durch den Kopf, wenn ich die Eingabemaske sehe.
cumonian hat geschrieben: Japp, und genau deshalb kannst du wenn du magst auch nur deine Cd verkaufen... wie gesagt, kombinationen aus Geld und/oder Waren sind möglich. Der reine Taushc genauso wie der reine Verkauf.
Aber da sehe ich den Haken, die meisten wollen wohl am liebsten Geld für ihre Dinge sehen. Und Auktionsplattformen, wo sowohl Angebot als auch Nachfrage sehr hoch sind, gibt es ja genug.

Meiner bescheidenen Meinung nach, musst du es schaffen Cumonian das Image zu geben, das gleichwertige Dinge/Gegenstände gegeneinander getauscht werden und sich keiner benachteiligt fühlt.

Und bei dir ist es besonders schwer, weil du dich nicht auf ein Themengebiet beschränkst, wie andere "Tauschplattformen", die einfach Buch gegen Buch, oder DVD gegen DVD tauschen. Denn da fühlt sich der Nutzer wohler, weil er wenigstens denkt er bekommt immer etwas gleichwertiges.

Aber ich sehe es immer ein wenig sehr kritisch. Wäre es immer nach meiner Meinung gegangen hätte z.B. Wikipedia nach einer Woche der Laden dicht gemacht, weil es in Spam ertrinkt. Aber es ist noch immer vorhanden.

Dennoch sollte man ständig die eigene Unternehmensausrichtung ein wenig in Frage stellen, wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorher ausgemalt hat.
Hehe ;)
Und?

cumonian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007, 14:48

Beitrag von cumonian » 12.12.2007, 00:21

Ich hab mir mal ein paar eurer Kritiken zu Herzen genommen und das Layout überarbeitet. Die Navbar ist nun in neuren Browsern fixiert (in alten bleibt sie so, da IE<=6 kein position fixed erlauben). Zusätzlich habe ich auch mein SEO vorangetrieben. Die links sind nun HTML links, die Suchbegriffe und titel wurden auf die Seite angepaßt.

:)

Grüße,
Paul

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag