Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam-Abwehr

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 30.11.2007, 12:50

Es wäre am besten du postest mal den Source oder sonst was was weiter helfen kann.
Die meisten hier haben auch nicht so viel Zeit, das sie Rätzelraten können bei Hilfe fragen.

Also die E-Mail geht an einen festen Empfänger?
Als Spam abwehr hast du eine Rechen aufgabe?

Schreibst du $a und $b in Input felder?
Wen ja das ist nicht nötig. Hier reicht deine $Variable die du nur mitgeben must, naja und die lösung die im inputfeld steht ($c).

Mir ist bis jetzt noch kein Bot untergekomen, der Kontakfroms nutzt wo er keinen Empfänger angeben kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 30.11.2007, 13:28

Der source code ist sicher nicht das Problem.
Ich hätte mein Problem wohl beser so formuliert:
Ich frage mich, warum jemand die Form nutzt um Spam zu verschicken, obwohl die Sende.php eindeutig ablehnt und eine leere Seite zeigt. Entweder ist der Spamer doof, oder ich habe eine Informationslücke.

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 30.11.2007, 13:33

der spammer ist nicht doof. der hat nur keine zeit, sich jedes der "gekaperten" formulare von hand anzuschauen! schreib dir doch mal den dump vom $_POST in eine Datenbank und schau durch, was der so an Parametern übergibt