Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Error, Ranking und Adwords Konflikt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Fondsguru
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2007, 09:50
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Fondsguru » 20.12.2007, 10:29

Hi Leuts,

seit knapp 4 Wochen setze ich Analytics in meinem Webrpojeket ein und habe von Beginn gleich gravierende Abweichungen zu meinem Providercounter.

In der Zeit hab ich meine Seiten komplett in Html auf 30 Einzelseiten verteilt. Zunächst hab ich Adwords getestet, weil ich mit Anfangspreisen von 8 cent Pro Klick die Zielgruppe der Leser ranführen wollte. Klappte wunderbar nur der Gesamt Analyticszähler hat knapp 10 % der tatsächlichen Aufrufe gezählt.

Seit Dezember hab ich ein cms integriert und die alten Html Seiten bis auf 3 eliminiert und auf php umgestellt. Daraufhin haben sich die Mindestpreise für Adwords von 8 cent auf 8 Euro erhöht, so dass ich um 1000 Besucher zu bekommen 8000 Euro zahlen müsste.

Mein CMS hat über 50 Seiten und scheinbar greift Google das CMS nicht.

Die google sitemap ist aber ok. Naja hab jetzt den neuen google analytics code eigebaut, der zeigt aber immernoch weit unter den tatsächlichen Zahlen an.

So hatte ich gestern auf dem Zähler meines Domainproviders und aller Werbebannerpartner über 50.000 Seitenaufrufe, bekomme bei analytics aber nur ein paar hundert angezeigt.

Da der google code im template integriert ist, greift der auch auf jeder Seite. Meine eigenen Besuche kann ich wunderbar verfolgen, und auch die Zielconversion klappt.

Nur aus irgendeinem Grund werden 90 % der Besucher nicht erkannt.

Ich hab ein Alexaranking von 2,6 Mio und mein Zwischenrank letzte Woche war 600.000. Also Alexa zählt tatsächlich alle.

Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung woran das liegen kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 20.12.2007, 10:39

gravierende Abweichungen zu meinem Providercounter
was ist das denn für ein providercounter? ich vermute, dass der alle Hits zählt, weil er einfach nur die Log-Files auswertet. Geh mal eher davon aus, dass die Analytics-Zahlen stimmen, wenn der Code richtig und überall eingebraut ist.
Daraufhin haben sich die Mindestpreise für Adwords von 8 cent auf 8 Euro erhöht, so dass ich um 1000 Besucher zu bekommen 8000 Euro zahlen müsste.
wenn die Qualität der Zielseite nicht stimmt, also u.a. das gebuchte Keyword nicht auf der Zielseite zu finden ist, dann greift Google zu diesen Maßnahmen. Da hilft dann nur optimieren&optimieren. Oder Keywords kicken.
Mein CMS hat über 50 Seiten und scheinbar greift Google das CMS nicht.
ein CMS ist lediglich ein Zwischenschritt bei der Erstellung von html Seiten. Google interessiert sich nicht für das CMS, sondern für die HTML Quellcodes die es ausspuckt. Also wirds wohl eher an den Seiten als am CMS liegen
Meine eigenen Besuche kann ich wunderbar verfolgen, und auch die Zielconversion klappt.
welche Besucher willst du denn noch verfolgen, wenn nicht deine eigenen
:wink:
Ich hab ein Alexaranking von 2,6 Mio und mein Zwischenrank letzte Woche war 600.000. Also Alexa zählt tatsächlich alle.
ungewählte Ausdrucksweise: Don't give a damn on Alexa. Auf deutsch: Das ist so ungenau wie die Wettervorhersage für die nächsten 3 Wochen.

hope this helps. Ansonsten mal nen link posten, denn Mutmaßungen gehen auch manchmal an der Wahrheit vorbei ;)

Fondsguru
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2007, 09:50
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Fondsguru » 20.12.2007, 10:47

naja mein counter von zanox,affilinet und vom Provider zeigen schon tausende Besucher und zig tausende Aufrufe. Wäre ungewöhnlich wenn alle anderen falsch zählen.

und bei den keywörtern weiss ich nicht was ich ändern soll, wenn meine domain Fonds-Depesche heisst, der Seitentitel der Unterseite Fonds heisst und auf der Seite Nachrichten und Inhalte zu Fonds liegen. Wie gesagt komplett in html lief das wunderbar mit cpc zwischen 8-12 cent mit dem Keyword Fonds.

Erst seit ich umgestellt hab ist Ad Words wertlos geworden.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 20.12.2007, 11:19

Ich hab ein Alexaranking von 2,6 Mio und mein Zwischenrank letzte Woche war 600.000. Also Alexa zählt tatsächlich alle.
hmm ... rang 600.000 ? das sollte heissen: kaum besucher?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Fondsguru
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2007, 09:50
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Fondsguru » 20.12.2007, 11:24

stimmt, das Projekt läuft ja auch erst seit ein paar Wochen und ich bastel noch am Betadummy. Umso mehr ist es wichtig die Seite am Anfang so zu programmieren, dass die google robots alle richtig laufen.

Zudem sind die Nutzerzahlen auf Fondsplattformen eh gering.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 20.12.2007, 11:39

gestern über 50.000 Seitenaufrufe
da kann ja was nicht stimmen?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 20.12.2007, 14:51

äh. wenns noch ein Betadummy ist (obwohl ich mir dann die Frage des Sinns für Adwords stelle), kann es vielleicht sein, das du immer schön fleißig testest, die Seiten also ständig ansurfst, aufrufst usw? Ist da dann vielleicht auch der Code drin und es wird schön artig alles getrackt?

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 20.12.2007, 18:04

luzie hat geschrieben:
gestern über 50.000 Seitenaufrufe
da kann ja was nicht stimmen?
vielleicht 50.000 kbit heruntergeladen worden

Edit: wohl eher PI´s seit 01.12

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag