Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googlebot und Parameter

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 11.05.2004, 12:09

Ich werd noch ein paar Tage abwarten. Wenn der bot dann nicht aktiv wird, werd ichs probieren wie ihr es vorgeschlagen habt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 14.05.2004, 08:05

Also Jungs,

et will nich ! Er nimmt sich alles, nur nicht die slash-geschichten.
Hab schon überlegt, obs evtl. am scriptnamen (browse.pl) liegt ? Gibts da Überlieferungen ? :-)

Ich überleg jetzt, den Trenner zu ändern.
Im Angebot wären :

'--'
'#'
oder die gute, alte '~'

Was soll ich nu am besten nehmen ? Gibts Alternativen ?
Ne wat is das blöd ! :lol:

Danke schonmal für Vorschläge, Tipps & Co
Dirk

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 14.05.2004, 08:48

Hallo Dirk,

das selbe Prob hatte ich auch mal mit einem tool, hiess hier browse.php? habe dann mod-rewrite drauf damit es so aussieht:
www.domain.de/webkatalog/Arts/

dann gings einigermassen. Ich denke die versuchen die dmoz-clones (liveabfrage)auszuschliessen.

Gruss Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 14.05.2004, 08:54

Ich mache keine Liveabfrage. Ich hab das alles schön brav runtergeladen und in meiner DB "gelagert".
:bad-words:

minivip
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2003, 19:55

Beitrag von minivip » 14.05.2004, 11:30

"script?parameter=hier/ist/ein/slash"
das klappt so nicht, habe das in der vergangenheit bei einer anderen seite mal beobachet die dann schon beim ersten slash probleme bekam.
also besser _ oder so als trennzeichen nehmen. oder so krumme loesungen wie "script?hier&ist&ein&slash" nutzen, mit absicht kein parameter=xyz in der url.
ciao, gerald
Unterhaltsames aus der Welt der Suchmaschinen findet ihr in meinem SOS SEO Blog.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 14.05.2004, 11:32

Es scheint echt so zu sein. Aber verstehen tu ich das echt nicht. Habe google eigentlich immer für sehr fortschrittlich gehalten - jeder andere bot hat damit kein Problem. Nunja ... bin bereits am programmieren ;-) Wäre ja gelacht :-)

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 14.05.2004, 12:24

So ... für die, die es interessieren sollte :

Hab jetzt eindeutige IDs als Parameter verwendet anstatt dem ganzen Slash-Zeugs. Ich werde berichten :-?

mmmichael2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 18.04.2004, 16:20
Wohnort: Ahaus

Beitrag von mmmichael2 » 14.05.2004, 17:27

Hi,

hab aktuell das gleiche Problem:
Bin momentan bei https://www.religioese-geschenke.de/sys ... m-Mai.html angelangt! Was ist davon zu halten? Spricht da irgendwas gegen?

Gruss
Michael

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 14.05.2004, 18:56

firestarter hat geschrieben:Hallo Dirk,

das selbe Prob hatte ich auch mal mit einem tool, hiess hier browse.php? habe dann mod-rewrite drauf damit es so aussieht:
www.domain.de/webkatalog/Arts/

dann gings einigermassen. Ich denke die versuchen die dmoz-clones (liveabfrage)auszuschliessen.

Gruss Frank
stimmt nicht. kann ich jedenfalls nicht bestätigen. und wieso auch?
dem odp nutzt dies nur. gibt sogar eine rubrik mit links zu seiten, die das opd auf diese weise eingebunden haben und eine andere rubrik mit scripten dazu....

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 15.05.2004, 07:24

dem odp nutzt dies nur.
Dem ODP ja ... 8)

Um das Ganze hier mal zu einem Ende zu bringen :
Ich habe jetzt aus /cgi-bin/browse.pl?bla/bla/bla/bla ein /cgi-bin/dir.pl?1234567 gemacht und der bot ist happy. Hat nicht lange gedauert, bis er gekommen ist. Die alte Version ist laut meinen Logs nur bis zum /cgi-bin/browse.pl?bla gekommen. Sobald der Slash auftauchte war Ende.

Woran es jetzt gelegen hat, kann ich nicht sagen. Das alte Script (browse.pl) ist jedenfalls noch aktiv - mal sehen ob ich da ein redirect auf die neue Version reinbauen werde oder ob ich gucke, ob es der googlebot doch irgendwann akzeptiert.

Vielen Dank jedenfalls an alle Tippgeber hier !

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.05.2004, 14:28

Bin momentan bei https://www.religioese-geschenke.de/sys ... m-Mai.html angelangt! Was ist davon zu halten? Spricht da irgendwas gegen?
sieht ziemlich scheiße aus, aber google müsste sie nehmen. :wink:

mmmichael2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 18.04.2004, 16:20
Wohnort: Ahaus

Beitrag von mmmichael2 » 16.05.2004, 13:43

manute hat geschrieben:
Bin momentan bei https://www.religioese-geschenke.de/sys ... m-Mai.html angelangt! Was ist davon zu halten? Spricht da irgendwas gegen?
sieht ziemlich scheiße aus, aber google müsste sie nehmen. :wink:
Hi,
nur wie kann man denn deiner Meinung nach Parameter sinnvoll übergeben, wenn man nicht für jede Variable nen mod_rewrite Ausdruck anlegen kann?

Gruss
Michael

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 16.05.2004, 13:51

wozu brauchst du denn überhaupt die namen der paramter da drin, das sieht doch schon mal sehr wurstig aus. so komplex sind die inhalte doch bestimmt nicht, dass du die nicht immer in die gleiche reihenfolge bringen und den namen des paramters dann anhand seiner position zu erkennen kannst. wenn du verstehst, was ich meine. würde dann so aussehen:
https://www.religioese-geschenke.de/0/1 ... m-Mai.html
wunderschön ist das auch noch nicht, aber doch schon wesentlich kürzer also besser.

dann kannst du dich zb noch fragen, ob du die parameter wirklich alle brauchst, ob du vielleicht noch n bisschen was umorganisierst...

mmmichael2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 18.04.2004, 16:20
Wohnort: Ahaus

Beitrag von mmmichael2 » 16.05.2004, 18:50

manute hat geschrieben:wozu brauchst du denn überhaupt die namen der paramter da drin, das sieht doch schon mal sehr wurstig aus.
Hi,

das Problem ist, dass der Shop Bestandteil eines mittlerweile recht komplexen CMS ist und noch viel mehr Parameter vorkommen als die aktuell verwendeten.

Mod_rewrite nutze ich daher auch nur dafür, dass gesamte Konstrukt "seitenid,1/langid,2/produktid,232/" als einzelnen Parameter zu übergeben, da ich die einzelnen Parameter erst in php extrahiere und zur Verfügung stelle.

Gruss
Michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag