Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Bildersuche und Trafficklau: Interessante Beobachtung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 25.12.2007, 11:59

Frohe Weihnachten erstmal an alle!!

Google hat bei der Zuordnung von geklauten Bilddateien und umgebenden Texten Probleme:

Ich habe bezüglich der Bildersuche und Trafficklau folgende Beobachtung gemacht: Bilder von meiner werden auf anderen Webseiten benutzt, d.h. es wird einfach direkt auf die Datei auf meinem Webspace verlinkt, anstatt die Datei wenigstens per copy and paste auf den anderen Webspace zu kopieren. Das Ergebnis nennt man dann Trafficklau und jeder kennt es, denke ich mal... Google hat nun Probleme in der Zuordnung der Bilddatei zu den umgebenden Texten.

Die Probleme von Google an einem Beispiel:
www.travemünde.com ist ein Trafficdieb und klaut die Datei https://www.stuck-und-dielen.de/Travemu ... rreihe.jpg , die eigentlich nur für die Benutzung auf https://www.stuck-und-dielen.de/Vorderr ... muende.htm vorgesehen ist. (Naja, egal... Soviel geklauter Traffic kommt da nicht zusammen und wir leben im Zeitalter der Flatrates.)
Google hat nun Probleme mit der Zuordnung des umgebenden Textes zu dem Bild:
Fall 1) sucht man nach "Travemünde" in der Bildersuche, so ist das Bild auf der ersten Seite und es wird Text von der Seite des Trafficdiebs genommen: Der Domainname. Soweit noch ganz einsichtig... Die Position in der Bildersuche ergibt sich aus dem Domainnamen des Trafficdiebs.

Fall 2) sucht man nach "Vorderreihe", ein Gebäudeensemble in Travemünde, so ist dasselbe Bild wieder auf der ersten Seite der Bildersuche, aber der zugeordnete Text stammt wieder von der Seite des Trafficdiebs, obwohl die Position in der Bildersuche in diesem Fall verdient wurde durch meine Seite https://www.stuck-und-dielen.de/Vorderr ... muende.htm (!!)

Ein eindeutiger Fehler im Google-Algorithmus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 25.12.2007, 12:57

Oder beabsichtigt. Denn in beiden Fällen findet der User ein Bild, was zu dem passt, was er gesucht hat...

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 25.12.2007, 14:06

Damit wäre dann auch klar, dass Dir der Bilderklau von daher doch nicht ganz egal sein kann.
Ist aber sehr interessant Deine Beobachtung, ich muss da auch mal drüber nachdenken!

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.12.2007, 16:38

:D organisiere deinen Schutz selbst und verlass dich nicht auf andere - https://www.google.de/search?q=bilder+s ... +.htaccess

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 26.12.2007, 12:42

Ein weiteres Ärgernis der Bilderklaus ist, dass die geklauten Bilder nach einer gewissen Zeit in der Bildersuche nicht mehr deiner Domain sondern der des Diebes zugeschrieben wird.
In deinem Beispiel einfach mal folgendes in der Bildersuche eingeben:
site:stuck-und-dielen.de

Das von dir angesprochene Bild wird der anderen Domain zugesprochen.
Auf meinen Blogs habe ich ein Skript laufen das bei Rechtsklick einen Quelltext zum einbinden liefert. So wird ein richtiger Link generiert für den Blog.
Leute, die sich nicht daran halten werden wöchentlich mit Ihren Domains auf eine Liste gesetzt die dafür sorgt, dass anstatt des Bildes eine Werbung einer meiner Shops geschaltet wird.
So bekomme ich auch kostenlose Werbung in diversen Foren. Ist zwar etwas Arbeit bei den Logs aber was tut man nicht alles für Werbung.
:P

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 26.12.2007, 12:49

mit geklauten bildern kann man so viele hübsche dinge machen, nicht ärgern, einfach mal experimentieren:

https://video.google.com/videoplay?doci ... &plindex=0

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 26.12.2007, 13:18

Dieser Umstand ist schon lange bekannt.
Es gibt sogar einen Trick wie man für defacto jedes Bild top gelistet wird (werde ich aus hoffentlich verständlichen Gründen nicht sagen).

Ich hab das aus "experementiellen" Gründen 2 Wochen lang getestet und konnte den Traffic nur durchs hotlinking+"Maßnahme" um mehrere hundert % steigern :o
Es war schon lustig wie leicht das war :lol: Das lief so ab:
-Hmm mit welchem Begriff will ich heute bei der Bildersuche Top gelistet sein?
-Begriff gewählt, Google`s Bildersuche bemüht und einige erstplatzierte Bilder "geklaut" (eigentlich nur verlinkt... wenn man mal einen auf blöd machen darf).
-Schwupps 2-3 Tage später stand bei den meisten Bildern (Thumbs) zwar noch die Url der urspr. Domain da, bei klick darauf wurde man zu meiner Seite weitergeleitet. Nach einigen Tagen stand sogar meine Url da...

Allerdings hält nach meinen Erfahrungen dieser Effekt durchschnittlich 2 Wochen. Dann ist man wieder im Nirvana.
Habs natürlich nur diese 2 Wochen mit etwa 40 Bilder von ca. 20 Domains gemacht und dann gut sein lassen...
Das ganze funktionierte mit jedem Bild und jeder Seite und unterscheidet sich in einem kleinen aber wichtigen Detail zum bloßen Hotlinking.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 26.12.2007, 22:15

Ist nämlich nicht so ganz einwandfrei, rechtlich gesehen...

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 27.12.2007, 12:41

Frusti hat geschrieben:stand bei den meisten Bildern (Thumbs) zwar noch die Url der urspr. Domain da, bei klick darauf wurde man zu meiner Seite weitergeleitet. Nach einigen Tagen stand sogar meine Url da...

Allerdings hält nach meinen Erfahrungen dieser Effekt durchschnittlich 2 Wochen. Dann ist man wieder im Nirvana.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich bekomme auf diese Weise (ohne es beabsichtigt zu haben) seit etwa 2 Monaten viel Traffic über die Google Bildersuche.

Und das obwohl die Domain von der das Bild stammt wesentlich stärker und älter als meine Seite ist.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 27.12.2007, 13:47

Bindet ihr die Bilder direkt über <img src="" /> ein?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag