
"PHP = dynamisch generierte HTML Seite. Also kein Unterschied." - Blödsinn. Besser wäre sicher "PHP als serverseitige Scriptsprache ... wird
unter anderem auch zur Erstellung von HTML-Seiten verwendet".
PHP allein kann kein einziger Browser interpretieren. Weshalb werden dann aber die so produzierten und durch den User geladenen HTML-Dateien laienhaft überhaupt mit der völlig falschen php-Endung versehen, ihr "Experten"?
Nebenbei: Schon mal in die Adressleiste von Abakus oder aber in den Quelltext einer "php"-Seite mit dem eigenen Browser geschaut?