Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webspace Upgrade Fragen

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 27.12.2007, 14:44

Mal ne Frage in die Runde.

Ich bin bei Allinkl.com
Hab da noch einen Webprivat XXL Account für 9.99
Aktuell merke ich aber, das ich warscheinlich an die Grenzen des Accounts stosse.

Nun überlege ich den Account zu einem mit mehr "Power" zu wechseln/upgraden.

Da heißt es doch, "Nur 30 Kunden pro Server".
Beim kleinen "Nur 50 Kunden pro Server".

Normal denkt man, der größere wäre hier besser.
Aber wer wechselt denn alles in so ein Paket, das sind doch eigentlich nur die, die viel Power brauchen.

Also nach meiner Theorie sind dann im großen Paket = 30 Power User die viel Power brauchen.
Im Kleinen sind 50 User die nicht so viel brauchen.
Demnach wäre doch ein Wechsel zum größeren Account ja schlecht oder ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 27.12.2007, 15:39

Kommt darauf an, wie "Power" die anderen User sind :wink:

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 27.12.2007, 15:41

Die Anzahl der User ist weniger ausschlaggebend, auch nicht jeder der 30 Power User wird die Leistung benötigen die ihm das Paket evtl bietet. Oftmals werden Webspace Pakete nur nach Preis gekauft, es gibt auch heute noch User die sagen < 20 Euro kann es nix richtiges sein....

Du kannst auf einem Server kommen wo du Glück oder eben pech hast. Es kann auch ein einzelner User, im Shared Bereich, den Server lahm legen.

Oftmals fährt man mit einem Managed Server einfach besser und macht sein eigen Ding

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 27.12.2007, 15:46

Im Prinzip nicht.
Stell dir aber mal folgendes vor:

Auf Privat liegen Homepages mit html, vllt mal eine kleine Datenbank für ein Gästebuch, etc. Bei 50 Benutzern ist die Serverperformance sehr hoch.
Auf Power liegen bei den 30 Kunden schon allein 10 Online Shops, welche ne Menge SQL Abfragen generieren. Die Rechenpower des Servers geht so in die Knie.
Also wäre es doch besser einen Server zu haben, wo nur statische Seiten drauf liegen als einen, wo dynamische Seiten den Server "in die Knie zwingen"? :-)

Resümeé : der Umzug auf nen größeren Server ist immer zu empfehlen ;-)

PS: Ich kenn allinkl aus eigenen Erfahrungen nur sehr wenig aber ich denk schon, dass du dir um die Performance der Webseite weniger Gedanken machen musst so lange die nicht offline geht.
Im Endeffekt steht bei höherwertigen Verträgen immer mehr Speicherplatz zur Verfügung. Brauchst du den nicht, lass es sein. Wird der benötigt, mach nen höheren Vertrag. Die Performance ist erst dann wichtig, wenn du viele Datenbankabfragen und Zugriffe auf deine Seite hast (z.B. Shopsysteme mit sehr vielen Artikeln).

PS: Definiere mal "Aktuell merke ich aber, das ich warscheinlich an die Grenzen des Accounts stosse.". Vielleicht lag ich ja mit der Antwort komplett falsch ;-)

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 27.12.2007, 17:32

PS: Definiere mal "Aktuell merke ich aber, das ich warscheinlich an die Grenzen des Accounts stosse.". Vielleicht lag ich ja mit der Antwort komplett falsch

Früher seite aufgerufen, war sofort da.
Heute dauert es etwas bis die Seite erscheint.
Ist aber nicht immer so, aber zu hochzeiten dauert es schon etwas.
Ich bei einer kleinen Testseite, wo nur Test drauf steht, und nix mit Mqsql dauert es. Wurde mir auch schon von anderen bestätigt, das es aktuell manchmal lagt ;)

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 27.12.2007, 17:35

und was sagt der support von all-inkl ohne das du darauf hinweist upgraden zu möchten?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.12.2007, 21:08

Möglicherweise sind das ja zweil völlig unterschiedliche Serversysteme. Schonmal darüber nachgedacht? Die 50 Kunden liegen auf nem alten 286 mit 4096 kB Ram, die 30 Kunden liegen auf der neuesten Rennmaschine...

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 27.12.2007, 21:34

Ich hab zur Zeit das gleiche Problem bei All-Inkl.

Meine User beschweren sich immer öfter über die schlechte Performance.

Ich bin nur nicht sicher ob es nach nem Upgrade besser wird.

Außerdem ist der nächste Tarif einiges teurer...

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 27.12.2007, 22:01

Ich hab nur bei einem Paket diese "leichten" Probleme.
Das andere ist weisel Flink.
Werde mal noch paar Tage abwarten, weil ja meist im Januar neue Angebote kommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag