ich wollte mal fragen wie ihr das mit werbung (adsense, textlinks, etc.) auf euren seiten handhabt wenn ihr diese launcht.
1) werbung von anfang an: der user gewöhnt sich gleich mal dran?
2) werbung erstmal nicht: erhöht die chance auf links?
3) ab wieviel besuchern/seitenimpressionen schaltet ihr werbung auf euren seiten?
Kommt drauf an, bei einem Projekt was sofort buzzt kommt manchmal direkt Werbung drauf.
Sonst warte ich immer eine Weile, denn Projekte ohne Werbung werden eher freiwillig verlinkt.
1) ja, mach zumindest ich so, auch wenn nicht unbedingt dass sich der user dran gewöhnt^^
2) ich pflaster meine Seite ja nicht mit Werbung voll sondern bau sie irgendwo dezent ein, das macht keinen Unterschied (kommt mri so vor)
3) siehe 1
andersrum ist in: viel Werbung, wenig fremden, zur Not auch eigenen Content. Solche Seiten rocken beim Besucher, aber auch bei Bots und bringen unheimlich Einnahmen. Eigener Content nimmt da nur Fläche weg.
Ich habe mir überlegt für meinen Start die Seite Werbefrei zu halten und erst dann Später diese mit Werbung Dezent zu füllen wie es Pade machen würde.
Ich glaube einfach, das eine Werbefreie Seite besser ankommt, und das ist ja für die erste Zeit sowiso das Wichtigste, wenn man Interesse hat an Stammbesuchern.
Lasse mich aber gerne auch des besseren Belehren, bin noch ein nicht gestarteter Einsteiger
Wenn es eine von diesen super Web2.0 social weis der geier was mitmachen seiten ist, solltest du anfangs nur sehr wenig werbung anbringen um die user nicht zu erschrecken.
ist es eine seite bei der du mit nur sehr wenig wiederkehrenden besuchern rechnen kannst, würd ich von anfang an das ganze mit werbung machen, denn der user kommt ja eh nicht mehr. (betonung liegt auf etwas mehr, bitte net alles zupflastern)