Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Copyright

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 15.01.2008, 13:10

Hallo!

Bei Adsense und Copyright frage ich mich effektiv was Handhabe ist...

Ausgangspunkt ist ein Post bei blogspot.com (also google-Tochter), auf dem Adsense-Ads erscheinen.

Text ist von mir kopiert, Bilder mittels hotlink von meinem Server eingefügt.

Gut:

Phase 1):
Ich schicke DMCA-Complaint an Blogger.com (ist übrigens die selbe Fax-Nummer in den USA wie bei google)
Ich schicke noch Beschwerde via "Adsense-Button" innerhalb der Ads

Drei Tage später schickt mir der Adsense-Support eine Antwort vonwegen:
"Ich solle mich direkt an den Betreiber des Blogs wenden." Ich antworte zurück: "Der Betreiber des Blogs ist google".

Totenstille. Die DMCA-Stelle meldet sich schon gar nicht...

Phase 2):
Nach einer Woche Duldung dieses Blogs, blende ich dort selektiv pornographische Bilder ein (htaccess). Blog wird "geflagged"... Wir melden zweimal den "pornographischen Content". Der Pornographische Content ist nun schon drei Tage dort online.

Phase 3):
Ich schreibe nun an die Email-Adresse des Adsense-Supports, von wo ich die einzige Antwort bekommen habe und beklage den pornographischen Inhalt.

Antwort war, ich solle das offizielle Formular nutzen (lol: das, was schon etliche Tage nichts bringt), aber er leite meine Anfrage an die Spezialisten weiter. Zudem war irgendwie zwischen den Textschnippseln der Satz "Das geht so nicht in Ordnung" eingefügt, der völlig sinnentfremdet war. Keine Ahnung, worauf sich das bezog, aber jedenfalls ist der Blog mit den kopierten Texten noch immer online und das Pornozeugs wird immer noch eingeblendet.

Phase 4) [wird in zwei Wochen gestartet, falls sich weiterhin nichts tut]:
ich schreibe direkt in die Bilder rein, dass mich google sonst wo le*** kann - da wo die Sonne nicht scheint.

Verdammt nochmals ist es denn so schwer, Anfragen innert nützlicher Frist zu erledigen und fremdes Copyright zu achten?

Zudem stellt sich die Frage, ob sie den Publisher mit dem orginal-Content und Adsense schützen wollen, oder den verdammten Spacko, welcher meinen Content auf seinen Dödel-Blog kopiert hat, der noch nicht mal von zwei Personen pro Tag besucht wird.

Das war's mit dem Erlebnisbericht.

Dann noch schönen Tag und macht's gut...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 15.01.2008, 18:24

Vermutlich hätte es Google eher gestört wenn du bilder einblendest wo steht "CLICK ALL ADS!" oder "Click ads to get access".
Porno stört die nur im Text-content, den die dann automatisch überwachen können.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 15.01.2008, 18:34

Genau, eine weitere Möglichkeit :D

Ich werde in Betracht ziehen, die "Advertiser" darauf aufmerksam zu machen, dass sie innerhalb einer "schlechten Umgebung" werben. Klar, die TOS verbietet die Kontaktaufnahme mit den Werbern, die TOS verbietet aber auch, fremden Content zu stehlen.